EXT Era

Bei dem geringen druckunterschieden, die zwischen geht so und super unterscheiden.

Hat hier dann noch keiner Probleme mit Verschlechternder Performance bei 500-1500 hm,sonne und oder wechselnder Temperatur gehabt?
Wenn man liest wie piniebel der Druck eingestellt wird, dann muss es bei großen Temperatuunterschieden unweigerlich zu Veränderung an der Funktion kommen.
 
Sollte sich nicht anders Verändern als bei jeder anderen Gabel mit Solo-Air.
Es ändert sich ja wenn dann in beiden Kammern der Druck, warum sollte es nur bei einer passieren?
Somit bleibt das Druckverhältnis selbst ja konstant.
 
Hey! Ich fahre seit kurzem auch eine Era. Ist das bei euch auch so, dass der LSC extrem schwer zu bedienen geht, und keine Rastpunkte spürbar sind? Wenn ich den HSC nicht festhalte, dreht der sich auch direkt mit wenn ich versuche mit Gewalt am LSC zu drehen. Vielleicht passt da ja irgendwas nicht? Wäre über Hilfe bzw. Tipps dankbar.
 
Hey! Ich fahre seit kurzem auch eine Era. Ist das bei euch auch so, dass der LSC extrem schwer zu bedienen geht, und keine Rastpunkte spürbar sind? Wenn ich den HSC nicht festhalte, dreht der sich auch direkt mit wenn ich versuche mit Gewalt am LSC zu drehen. Vielleicht passt da ja irgendwas nicht? Wäre über Hilfe bzw. Tipps dankbar.
War bzw. ist bei mir auch so. Marco sagte zwar, dass es besser wird mit der Zeit aber das sehe ich nicht so. Die Klicks hört man, wenn alles sehr sehr ruhig ist. Ich komme mir manchmal vor wie beim Knacken eines Safes.
 
Ich hatte ne Ersatzgabel von Marco das war das auch so. Habe zum Einstellen die kleine Schraube oben leicht gelöst. Dann muss die auch wie bei meiner eigenen Gabel einstellen.
Dann hab ich die Schraube würdet angezogen. Sozusagen Sicherung gegen versehentliches Verstellen
 
Gibt es eigentlich noch jemanden, dem die Zugstufe bei 72kg fahrfertig zu langsam ist? (Druck 43/58psi)
Ja, meine V1 war deshalb auch schon bei SchnurrTech, wurde dort auf V2 Innenleben umgebaut. Dadurch wurde sie minimal schneller, ansonsten ist sie mit den von EXT freigegebenen Mitteln am Ende der Einstellbarkeit. Bei wärmeren Temperaturen passt es gerade so für mich, mit 65Kg fahrfertig 45/60 psi. Werde beim nächsten Service vermutlich auch noch das neuere Casting verbauen.
 
Ja, meine V1 war deshalb auch schon bei SchnurrTech, wurde dort auf V2 Innenleben umgebaut. Dadurch wurde sie minimal schneller, ansonsten ist sie mit den von EXT freigegebenen Mitteln am Ende der Einstellbarkeit. Bei wärmeren Temperaturen passt es gerade so für mich, mit 65Kg fahrfertig 45/60 psi. Werde beim nächsten Service vermutlich auch noch das neuere Casting verbauen.
Das deutet für mich auf strukturelle Ungenauigkeiten hin, denn mit gut laufender Hardware sollte nach meinen Erfahrung die Zugstufe bei diesen Luftdrücken nicht am Ende der Einstellung sein.
 
Falls jemand ne Era V2 170mm sucht, ich würde meine evtl. wieder abgeben. Werd irgendwie nicht so richtig warm mit der Gabel. Ende August gekauft, aber erst vor ca. 3 Wochen eingebaut. Ist also quasi neu.
 
hat das schon jemand gesehen:

1666988158573.png


https://bikerumor.com/prototypes-spotted-from-hutchinson-bontaz-ext-suspension/
 
Sollte sich nicht anders Verändern als bei jeder anderen Gabel mit Solo-Air.
Es ändert sich ja wenn dann in beiden Kammern der Druck, warum sollte es nur bei einer passieren?
Somit bleibt das Druckverhältnis selbst ja konstant.
Doch leider gilt GRAU IST ALLE THEORIE:

Wie sind also hier die KONKRETEN Erfahrungen bei Abfahrten mit großen Höhenunterschieden um die 1000 Meter mit entsprechenden Temperatur und Umgebungs Druckunterschieden bzgl Konsistenz im Verhalten der Gabel besonders im Vergleich zu großen Kammer einer solo Air oder ggf Coil Gabel?
 
Doch leider gilt GRAU IST ALLE THEORIE:

Wie sind also hier die KONKRETEN Erfahrungen bei Abfahrten mit großen Höhenunterschieden um die 1000 Meter mit entsprechenden Temperatur und Umgebungs Druckunterschieden bzgl Konsistenz im Verhalten der Gabel besonders im Vergleich zu großen Kammer einer solo Air oder ggf Coil Gabel?
800-1200hm. Keinen Unterschied bemerkt.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich solange dürre Temperaturen über vielleicht 5 Grad sind, noch nie großartige Unterschiede bemerkt habe. Und wenn dann auch eher die Däpmpfung.
 
Doch leider gilt GRAU IST ALLE THEORIE:

Wie sind also hier die KONKRETEN Erfahrungen bei Abfahrten mit großen Höhenunterschieden um die 1000 Meter mit entsprechenden Temperatur und Umgebungs Druckunterschieden bzgl Konsistenz im Verhalten der Gabel besonders im Vergleich zu großen Kammer einer solo Air oder ggf Coil Gabel?
Also ich hab nix bemerkt in la grave letztes Jahr. Das sind 1000hm. Aber ich hab in la grave die lowers entlüftet, da kam bissl was... (kam aus der paganella) und hab das Setup neu nachgestellt gehabt vor dem fahren.
 
Ich hab eine gebrauchte Era gekauft, V1 mit V2 Upgrade. Die Gabel hat einen ziemlich harten Top Out Anschlag. Dachte erst es ist Buchsenspiel, aber es scheint mir der Anschlag zu sein, wenn man das Vorderrad vom Boden hebt, als wäre da ein paar mm Spiel. Fühlt sich nicht so toll an und meine anderen Gabeln (meist RockShox) hatten das so nicht, da hat die Luftfeder ja auch einen recht dicken Gummi-Bumper.

Ist das bei der Era normal? Nicht normal? Wenn nicht, was könnte das Problem sein? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück