EXT Era

Meine V2 macht mittlerweile sehr auffälige Klack-geräusche beim Ausfedern von schnellen Schlägen mit wenig Fedwerwegsnutzung (Wurzelgerumple, tiefe Bremswellen etc.). Kann ich auch super im Stand reproduzieren. Hatte das Thema von euch auch schon wer, dachte das wäre mit der V2 Geschichte ;)
 
Bisher als stiller Mitleser unterwegs gebe ich nach einer Woche Trails mit EXT-Fahrwerk mal meinen Senf dazu: Die extrem schwergänigen (besonder gegeneinander) Druckstufen-Einsteller an meiner V2 sind schon echt nervig, vor allem bei Premium-Anspruch und entsprechenden Preisen..das sowas in der Entwicklung nicht adressiert wird ist mir unbegreiflich und macht den Spaß am Rumspielen für ein optimales Setting irgendwie etwas kaputt .. Des Weiteren bin ich offenbar einer der Glücklichen dessen Gabel etwas klemmig geht...als Ich das Kavenz mit der verbauten Era von Giacomo probegefahren bin war das deutlich "fluffiger" bzw. wie ich es von fox kenne..null hakelig. Bei mir hingegen keine Bewegung bis zu einem gewissen Impact. Nach der Woche inkl. istrischem Presslufthammer-Gerappel auf dem etwas mehr Sensibilität angenehm gewesen wäre stellt sich Verbesserung ein aber ob das der vorgesehene Weg ist wage ich zu bezweifeln.. :/
Geräusche habe ich allerdings keine bisher, bis auf das teilweise Geschnaufe des Dämpfers :D
 
Bisher als stiller Mitleser unterwegs gebe ich nach einer Woche Trails mit EXT-Fahrwerk mal meinen Senf dazu: Die extrem schwergänigen (besonder gegeneinander) Druckstufen-Einsteller an meiner V2 sind schon echt nervig, vor allem bei Premium-Anspruch und entsprechenden Preisen..das sowas in der Entwicklung nicht adressiert wird ist mir unbegreiflich und macht den Spaß am Rumspielen für ein optimales Setting irgendwie etwas kaputt .. Des Weiteren bin ich offenbar einer der Glücklichen dessen Gabel etwas klemmig geht...als Ich das Kavenz mit der verbauten Era von Giacomo probegefahren bin war das deutlich "fluffiger" bzw. wie ich es von fox kenne..null hakelig. Bei mir hingegen keine Bewegung bis zu einem gewissen Impact. Nach der Woche inkl. istrischem Presslufthammer-Gerappel auf dem etwas mehr Sensibilität angenehm gewesen wäre stellt sich Verbesserung ein aber ob das der vorgesehene Weg ist wage ich zu bezweifeln.. :/
Geräusche habe ich allerdings keine bisher, bis auf das teilweise Geschnaufe des Dämpfers :D
Schwergängige Drehregler nerven mich nicht, nur vielleicht dass bei der LSC die einzelnen Klicks schwer wahrnehmbar sind.
ich fahre die Gabel nun seit 4 Wochen und habe bzgl. des Ansprechverhaltens aber keine Klagen, das klingt bei dir nach einem Fall für den Service/Support
 
Dass man die Klicks nicht spürt nervt wirklich. Zu Hause nehme ich den Knopf ab und verstelle mit einem Schraubendreher. Da spürt man die Klicks ganz gut
 
Ich hab einfach die Schraube am Drehregler ein bisschen gelockert und schon geht alles, wie es soll. Wenn ich mein Setup gefunden habe, dreh ich sie wieder fest. Nicht ideal, aber auch kein Drama
 
Ich hab einfach die Schraube am Drehregler ein bisschen gelockert und schon geht alles, wie es soll. Wenn ich mein Setup gefunden habe, dreh ich sie wieder fest. Nicht ideal, aber auch kein Drama
ah ok, natürlich auch eine Möglichkeit :D

Schwergängige Drehregler nerven mich nicht, nur vielleicht dass bei der LSC die einzelnen Klicks schwer wahrnehmbar sind.
ich fahre die Gabel nun seit 4 Wochen und habe bzgl. des Ansprechverhaltens aber keine Klagen, das klingt bei dir nach einem Fall für den Service/Support
ja fürchte ich auch.. Naja erstmal noch irgendwo eine ZEB als Lückenfüller organisieren, war ohnehin der Plan.
 
eine Frage aus aktuellem Anlass: passt der OneUp Threadless Carrier in die Era bzw. deren Schaft? Bzw. klappt das mit der Montage hinsichtlich Auflage der Gegenlager-Platte auf dem Schaft der unten ja einen geringeren Durchmesser aufweist als der klassische 1,5er Schaft?
Sorry falls das schonmal geklärt wurde..
 
eine Frage aus aktuellem Anlass: passt der OneUp Threadless Carrier in die Era bzw. deren Schaft? Bzw. klappt das mit der Montage hinsichtlich Auflage der Gegenlager-Platte auf dem Schaft der unten ja einen geringeren Durchmesser aufweist als der klassische 1,5er Schaft?
Sorry falls das schonmal geklärt wurde..
Mit dem originalen Gegenhalter passt es nicht, ich hab ne Aheadkappe für unten gekommen die flach ist
 
Mit dem originalen Gegenhalter passt es nicht, ich hab ne Aheadkappe für unten gekommen die flach ist
hatte sowas befürchtet..:( aber gut, dann mach ichs halt auch so. Danke!

edit: Wird dann nur auf der kleinen Schulter aufliegen und sich nicht irgendwie selbst zentrieren oder? Habe die Gabel aktuell mit nem Chris King Preloader verbaut und meine da war recht viel Auflagefläche mit dem 11/8"-Adapter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die Mappe an, gibt ja welche mit nem kleinen Flansch. Hatte meine aber auch nicht, durch den Carrier aber zentriert es sich wunderbar Sieber, ganz entspannt, musst nur nach Ner recht Flächen kappe schauen. Ich hatte eine unite Components
 
Irgendwo hatten wir es, dass hier jemand einen Keil zwischen Gabelkrone und Brücke gepackt hat um die Luft ablassen zu können, ohne dass sich die Gabel zusammenzieht.

Ich habe ja nun schon seit einer Woche den Aria hier und mir ist es beim Anpassen des Drucks auch passiert, dass er sich so viel zusammengezogen hat, dass ich die Pumpe kaum noch abbekommen habe. Auf dem Trail hatte ich dann noch mit Marco gesprochen und der sagte mir, dass man den Luft der + Kammer sehr langsam ablassen muss und siehe da, weder beim Dämpfer noch bei der Gabel ist dieses Zusammenziehen zu beobachten.

Hätte ich das mal eher gewusst, denn in der Anleitung steht das nicht. Ich habe immer voll auf den Knopf der Pumpe gedrückt.
 
Hat jemand schon ein weiteres Review zur v2.1 gefunden … das Blister Flash Review mit den ersten Fahreindrücken versteckt sich ja leider hinter der sündteuren Paywall 😞

Oder hat da jemand den Zugang und würde evtl. den Text zur Verfügung stellen?! 😜
 
Irgendwo hatten wir es, dass hier jemand einen Keil zwischen Gabelkrone und Brücke gepackt hat um die Luft ablassen zu können, ohne dass sich die Gabel zusammenzieht.

Ich habe ja nun schon seit einer Woche den Aria hier und mir ist es beim Anpassen des Drucks auch passiert, dass er sich so viel zusammengezogen hat, dass ich die Pumpe kaum noch abbekommen habe. Auf dem Trail hatte ich dann noch mit Marco gesprochen und der sagte mir, dass man den Luft der + Kammer sehr langsam ablassen muss und siehe da, weder beim Dämpfer noch bei der Gabel ist dieses Zusammenziehen zu beobachten.

Hätte ich das mal eher gewusst, denn in der Anleitung steht das nicht. Ich habe immer voll auf den Knopf der Pumpe gedrückt.
Wie zufrieden bist du mit dem Aria verglichen mit dem Coil ? Kommt der Aria Dämpfer wirklich an ein Coil feeling ran ?
 
Frage: ist es tatsächlich als Feature und nicht als Bug zu sehen, dass die Zugstufenverstellung der Era keinen wirklich spürbaren Effekt hat? Dass sich bei 95kg die Zugstufe in einem Einstellbereich, der möglicherweise leider auch noch schmal gehalten ist, in Richtung schnell verschiebt ist natürlich klar. Aber kein spürbarer Effekt zwischen den extremalen Einstellungen? Wäre in meinen Augen jetzt nicht sinnvoll als Feature zu bewerben?
Ich wollte eigentlich Herumprobieren und bin dann auf das oben beschriebene Problem gestoßen..
 
Zurück