EXT Era

Frage: ist es tatsächlich als Feature und nicht als Bug zu sehen, dass die Zugstufenverstellung der Era keinen wirklich spürbaren Effekt hat? Dass sich bei 95kg die Zugstufe in einem Einstellbereich, der möglicherweise leider auch noch schmal gehalten ist, in Richtung schnell verschiebt ist natürlich klar. Aber kein spürbarer Effekt zwischen den extremalen Einstellungen? Wäre in meinen Augen jetzt nicht sinnvoll als Feature zu bewerben?
Ich wollte eigentlich Herumprobieren und bin dann auf das oben beschriebene Problem gestoßen..
HSR shim stack unpassend für das Gewicht/Luftdruck oder es liegt ein Defekt vor 🤷🏻‍♂️
Man sollte bedenken dass der HSR shim stack auch einen gewissen low speed Anteil hat, ist dieser zu weich ausgelegt, pfeift es dann am Hauptkolben einfach vorbei, wenn man die LSR zu macht.
 
HSR shim stack unpassend für das Gewicht/Luftdruck oder es liegt ein Defekt vor 🤷🏻‍♂️
Man sollte bedenken dass der HSR shim stack auch einen gewissen low speed Anteil hat, ist dieser zu weich ausgelegt, pfeift es dann am Hauptkolben einfach vorbei, wenn man die LSR zu macht
hm naja, fände ich so oder so arm. Die Gabel wurde keine zwei Wochen gefahren.
Das der LSR-Versteller keinerlei Effekt hat kann ja doch hoffentlich nicht nur am LSR-Part des HSR liegen. Auch wenn ich von Schurrtech die Antwort bekommen habe, dass die Era eine "schnelle" Gabel ist ... das würde ja wiederum für die schwache Abstimmung sprechen..oh man.
 
Frage: ist es tatsächlich als Feature und nicht als Bug zu sehen, dass die Zugstufenverstellung der Era keinen wirklich spürbaren Effekt hat? Dass sich bei 95kg die Zugstufe in einem Einstellbereich, der möglicherweise leider auch noch schmal gehalten ist, in Richtung schnell verschiebt ist natürlich klar. Aber kein spürbarer Effekt zwischen den extremalen Einstellungen? Wäre in meinen Augen jetzt nicht sinnvoll als Feature zu bewerben?
Ich wollte eigentlich Herumprobieren und bin dann auf das oben beschriebene Problem gestoßen..

Kann ich bei 87kg und einer V1 nicht bestätigen. Ich fahre die Gabel in der LSR 18 klicks von geschlossenen und Standard tune.

Tatsächlich war das öffnen der LSR gegenüber der empfohlenen Einstellung der Gamechanger beim Setup. Dadurch wurde Gabel erst schön aktiv und klebt förmlich am Boden.

Restliche Einstellungen:

+60 PSI / ++90 PSI
Druckstufenen tune leicht
HSC 4 klicks von offen, LSC komplett offen
LSR 18 klicks von zu

87kg fahrfertig Era V1 @160mm
 
hm naja, fände ich so oder so arm. Die Gabel wurde keine zwei Wochen gefahren.
Das der LSR-Versteller keinerlei Effekt hat kann ja doch hoffentlich nicht nur am LSR-Part des HSR liegen. Auch wenn ich von Schurrtech die Antwort bekommen habe, dass die Era eine "schnelle" Gabel ist ... das würde ja wiederum für die schwache Abstimmung sprechen..oh man.
Ist halt die Frage - vielleicht hab ich das überlesen - ob Dir der Einstellbereich einfach nicht zusagt bzw. der Einsteller schon nen Einfluss hat, dann aber (für Dein Empfinden) zwischen schnell und noch schneller/zu schnell 🤷🏻‍♂️🤔
In dem Fall ist es halt so bzw. die falsche Gabel für Dich und Deinen Einsatzbereich...

Werden die Gabeln überhaupt ab Werk im tune angepasst oder kommen die mit einem Standarttune und nur wenn man meckert wird da was dran gemacht beim Service?
 
Ist halt die Frage - vielleicht hab ich das überlesen - ob Dir der Einstellbereich einfach nicht zusagt bzw. der Einsteller schon nen Einfluss hat, dann aber (für Dein Empfinden) zwischen schnell und noch schneller/zu schnell 🤷🏻‍♂️🤔
In dem Fall ist es halt so bzw. die falsche Gabel für Dich und Deinen Einsatzbereich...

Werden die Gabeln überhaupt ab Werk im tune angepasst oder kommen die mit einem Standarttune und nur wenn man meckert wird da was dran gemacht beim Service?
glaube die Gabeln werden nur auf "Meckern" oder Wunsch anders abgestimmt, die Dämpfer kommen je nach Gewicht mit unterschiedlichen Basis-Settings glaube ich.

Nein, der Einsteller bewirkt einfach nichts bzw. nichts was ich erspüren würde. An sich ist es so nicht unfahrbar, eine gewisse Variabilität würde ich mir allerdings schon wünschen. Und eine voll funktionale Gabel.. Meine Vermutung ist ja ein Defekt bzw. "Selbstzerlegung" der Verstellung an meiner anfangs einmal eingestellten und seitdem nicht geänderten Position.
Kann ich bei 87kg und einer V1 nicht bestätigen. Ich fahre die Gabel in der LSR 18 klicks von geschlossenen und Standard tune.

Tatsächlich war das öffnen der LSR gegenüber der empfohlenen Einstellung der Gamechanger beim Setup. Dadurch wurde Gabel erst schön aktiv und klebt förmlich am Boden.

Restliche Einstellungen:

+60 PSI / ++90 PSI
Druckstufenen tune leicht
HSC 4 klicks von offen, LSC komplett offen
LSR 18 klicks von zu

87kg fahrfertig Era V1 @160mm
97kg fahrfertig bei 70/115psi.
LSR habe ich glaube ich 2 oder 3 Klicks vom Standard schneller gestellt, hatte es mir damals nicht notiert..
LSC/HSC beide 7/2 von offen.
Woher hast du die Info mit dem Druckstufentune? Eine Möglichkeit, das wie bei Fox online über die Seriennummer abzufragen habe ich bei Ext jetzt nicht gefunden.
 
glaube die Gabeln werden nur auf "Meckern" oder Wunsch anders abgestimmt, die Dämpfer kommen je nach Gewicht mit unterschiedlichen Basis-Settings glaube ich.

Nein, der Einsteller bewirkt einfach nichts bzw. nichts was ich erspüren würde. An sich ist es so nicht unfahrbar, eine gewisse Variabilität würde ich mir allerdings schon wünschen. Und eine voll funktionale Gabel.. Meine Vermutung ist ja ein Defekt bzw. "Selbstzerlegung" der Verstellung an meiner anfangs einmal eingestellten und seitdem nicht geänderten Position.

97kg fahrfertig bei 70/115psi.
LSR habe ich glaube ich 2 oder 3 Klicks vom Standard schneller gestellt, hatte es mir damals nicht notiert..
LSC/HSC beide 7/2 von offen.
Woher hast du die Info mit dem Druckstufentune? Eine Möglichkeit, das wie bei Fox online über die Seriennummer abzufragen habe ich bei Ext jetzt nicht gefunden.

Der Tune kann im Rahmen eines Service für nen kleinen Aufpreis angepasst werden. Grundsätzlich sind im Auslieferungszustand alle Standard.

Bei dir scheint irgendwas nicht zu stimmen. Komplett auf und zu ist nen riesen Unterschied.
 
Der Tune kann im Rahmen eines Service für nen kleinen Aufpreis angepasst werden. Grundsätzlich sind im Auslieferungszustand alle Standard.

Bei dir scheint irgendwas nicht zu stimmen. Komplett auf und zu ist nen riesen Unterschied.
ah ok, also doch so wie von mir vermutet. Danke!

joa, gefühlt wirds auch bei jedem neuen Probieren minimal schneller aber nie langsamer im Ausfedern..glaube ich bau das Ding jetz wirklich mal aus heute.. :D
 
ah ok, also doch so wie von mir vermutet. Danke!

joa, gefühlt wirds auch bei jedem neuen Probieren minimal schneller aber nie langsamer im Ausfedern..glaube ich bau das Ding jetz wirklich mal aus heute.. :D
Du hast gelesen, dass die Dämpferkartuschen teilweise Beschichtungsthemen haben? Wenn die Beschichtung durch ist und das Öl am Kolben vorbei pfeift kann das durchaus die von dir beschriebenen Symptome verursachen.
 
Du hast gelesen, dass die Dämpferkartuschen teilweise Beschichtungsthemen haben? Wenn die Beschichtung durch ist und das Öl am Kolben vorbei pfeift kann das durchaus die von dir beschriebenen Symptome verursachen.
habe ich gelesen ja und auch daran gedacht. Einerseits hätte ich aber nach der geringen Laufleistung das noch nicht erwartet, andererseits waren das doch eher ältere Einheiten oder habe ich das falsch in Erinnerung? Habe wie gesagt eine V2, erhalten im Novenber '22 über Kavenz.
Aber naja, wir werden sehen was bei raus kommt. Die seitens SchnurrTECH angesprochene 50€-Draufschau-Pauschale finde ich zwar erstmal seltsam bei einer neuen Gabel aber naja..wie gesagt mal schauen. Werde berichten. Danke schonmal!
 
Ich bin wieder dabei…
 

Anhänge

  • IMG_4573.jpeg
    IMG_4573.jpeg
    569,5 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_4574.jpeg
    IMG_4574.jpeg
    216,4 KB · Aufrufe: 115
Wie lang hast den Aria schon ? Bist Happy ?
ich konnte den dämpfer auf grund von urlaub erst zwei mal im deister fahren und bastel auch noch etwas am setup. grundsätzlich bietet er das ext gefühl, mit mehr verstelloptionen was die kennlinie angeht und insgesamt fühlt er sich auch lebendiger an als der storia. ich will ihn noch gegen den orginal fox x2 fahren, um ihn genauer beurteilen zu können.
 
Aktueller Preis liegt bei 330€ inkl. großem Service bei Schnurrtech.

Steht sie nach dem Upgrade weiterhin so schön hoch im Federweg oder geht die zusätzloche Sensibilität auch mit mehr Versacken einher?
Ich kann ja leider keinen direkten Vergleich wiedergeben. Sie behält aber ihre typische Charakterristik nur etwas sensibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ja leider keinen direkten Vergleich wiedergeben. Sie behält aber ihre typische Charakterristik nur etwas sensibler.
Kann ich bestätigen. Hatte Ende Juni einen Garantiefall inkl. Update auf 2.1. Die Gabel spricht sensibler an und ist (meiner Meinung nach) einen Ticken schneller (Rebound) geworden. Marco teilte mir mit, dass es an den neuen Buchsen liegt, diese gleiten besser. Alles in allem eine gute Sache. Mein Standard-Setup passte auch, habe ab und zu ein klein wenig an der HSC und LSC herumgemacht (ein Klick hier, ein Klick da), aber nichts Krasses. Rebound ist gleich geblieben, funzt für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen. Hatte Ende Juni einen Garantiefall inkl. Update auf 2.1. Die Gabel sprich sensibler an und ist (meiner Meinung nach) einen Ticken schneller (Rebound) geworden. Marco teilte mir mit, dass es an den neuen Buchsen liegt, diese gleiten besser. Alles in allem eine gute Sache. Mein Standard-Setup passte auch, habe ab und zu ein klein wenig an der HSC und LSC herumgemacht (ein Klick hier, ein Klick da), aber nichts Krasses. Rebound ist gleich geblieben, funzt für mich.
Das klingt schon mal vielversprechend… dann werd ich das im Winter zusammen mit dem Service wohl updaten lassen.
 
Zurück