Extralite teile???

Ach deswegen musste ich letztes Jahr vier Monate auf meinen Bestellten warten. :D
Dann habe ich den Easton genommen, der war nach drei Tagen bei mir. ;)
 
@ Hugo
8,2% gestern morgen. Für so früh im Jahr mit so viel schlechtem Wetter & ohne Trainingslager voll im grünen Bereich wie ich finde ;)

@ elendi
voll nett von Dir :)
Mach Dir bloß keine Gedanken, ich sagte ja schon, das der Lenker in sehr gutem Zustand war als ich ihn bekam & ich schiebe das auch eher einem Montagsmodell oder auch meinem Fahrstil in die Schuhe :bier:
 
hat schon jemand die Micro V2 - Bremshebel in den Händen gehabt?
BremshebelMicroV_II_01.jpg

http://www.steinbach-bike.com/de/default.asp?ID=38

sagt mal waren die kooka hebel wie im anhängsel immer durchgefräßt?
 

Anhänge

  • Kooka Brake Lever Lighter.jpg
    Kooka Brake Lever Lighter.jpg
    7,4 KB · Aufrufe: 20
Antwort von Extralite:

Hi Markus,

Thanks for reporting images of your damaged bar.

That's is the area where breakage appears in case of violent shock.

Unfortunately we have no UltraBar / UL available since mid 2005.

Best regards.

Sergio Riva
Extralite


Warum wohl haben die keine Lenker mehr & das seit Mitte letzten Jahres ? Waren da vielleicht mehrere Fälle, was ja irgendwie die schnell getroffene Aussage, dass es eine Überbelastung sei :spinner: unterstützt.
Dann sollten die den Lenker bis max. 70Kg freigeben oder mit dem Zusatz: "not for race" wenn der so wenig aushält.
 
Und nun was die Homepage von Extralite zum Ultrabar sagt:

A new combination of composite technologies allows us to produce the safest and lightest handlebars available on the planet.

;)
 
also bei steinbach kann man ja wirklich von preis/leistung reden oder hab ich irrgend eine sonderaktion von 1/10 uvp-preis verpast?

@tuner: WAS?
 
Zu den Hebeln:
Ich verstehe nicht, warum bei einem leichten Bremshebel so eine fette Stellschraube für den Zug verbaut wird.
Wenn meine Bohrvorrichtung fertig ist, gibt´s richtig leichte Stellschrauben - hoffe ich. Die Zeichnung sieht schon mal vielversprechend aus. :D

Blöd ist auch, dass man von den Steinbachs kaum gute Erfahrungsbericht bekommt, weil sich oft nur Leute diese Bremsen leisten, die damit nicht wirklich durch den Wald jagen und die Bremse "fachgerecht" belasten.

Stefan
 
auch wenn man noch nicht viel auf den bildern der neuen steinbach-hebel erkennen kann - schön finde ich sie nicht.

die extralites sehen schon sehr, sehr geil aus, da kommt so schnell keiner ran!
 
tuner schrieb:
Blöd ist auch, dass man von den Steinbachs kaum gute Erfahrungsbericht bekommt, weil sich oft nur Leute diese Bremsen leisten, die damit nicht wirklich durch den Wald jagen und die Bremse "fachgerecht" belasten.

Stefan
Ich glaube das ist (fast) egal.
Ich für meinen Teil würde mir nie V's ans Bike schrauben, die keine gescheite & einstellbare Rückholfeder besitzen. Da sind Probs ja schon vorprogrammiert.
Ich könnte mir vorstellen, das die meisten so denken & dieses eben der Grund für mangelnde Erfahrungeberichte ist.
 
also nach meinem umbau sag ich mal hab ich weniger probleme mit der leichtgängigkeit

passungs hi-lock im geriebenen loch und leich selbschmierendes hebelmaterial

zu not kann man noch gummi rüberziehen für rückholung

was mir bei extralite nicht gefällt ist die sehr stark quer stehende strebe am hebelarm
 
bekr schrieb:
also nach meinem umbau sag ich mal hab ich weniger probleme mit der leichtgängigkeit

passungs hi-lock im geriebenen loch und leich selbschmierendes hebelmaterial

zu not kann man noch gummi rüberziehen für rückholung

was mir bei extralite nicht gefällt ist die sehr stark quer stehende strebe am hebelarm

Hast du eine Steinbach V-Brake?
 
checky schrieb:
Warum wohl haben die keine Lenker mehr & das seit Mitte letzten Jahres ? Waren da vielleicht mehrere Fälle, was ja irgendwie die schnell getroffene Aussage, dass es eine Überbelastung sei :spinner: unterstützt.
Dann sollten die den Lenker bis max. 70Kg freigeben oder mit dem Zusatz: "not for race" wenn der so wenig aushält.

Nein, ich denke, das ist das typische Extraliteproblem. Da wird Phasenweise gefertigt und dass Lenker gemacht wurde ist eben schon länger her. Zwischendurch waren eben erstmal Bremshebel, Kurbeln und Laufräder dran. Und im Sommer gibt's dann vieleicht wieder Lenker. Oder die überfälligen V-Brakes oder so.
Und was die "typische" Bruchstelle angeht denke ich, dass er anhand seiner Designs eben genau weiss, dass wenn ein Lenker aufgrund von Überbelastung bricht, dann da. Andere Bruchstellen würden eben auf andere Ursachen deuten.
 
hört sich eher an, als hätte er die hebel. die hab ich auch noch, fahre aber seit einem jahr auch extralite. die neuen steinbach-hebel machen auf mich keinen besonders guten eindruck, sprich sie passen perfekt zur bremse ;-)
 
Naja, ich würde sagen ein Strohalm sollte nicht in einem MTB Vorbau geklemmt werden ;)

[Gerüchteküche auf]
Ich denke die lassen Ihre Teile auch in Fernost fertigen und das dann 2-3 Monate Wartezeit schonmal auflaufen ist ja normal, aber 3/4 Jahr ist dann doch schon extrem heftig und läßt mich vermuten, dass mehrere Lenker gebrochen sind.
[Gerüchteküche zu]
 
Hi,
hab den Thread noch mal über die SuFu ausgegraben.

Folgendes Problem:
Fahre den Ultrastem-UL (also noch die ältere Version) seit ca. 700 km an meinem Giant. Gestern schau ich während der Fahrt über den Vorbau und sehe, das er leicht nach links verdreht ist. Komisch hätte mir eigentlich direkt nach der Montage auffallen sollen. Zu Hause also Vorbau gelöst, gerade gerückt und mit den angegebenen 3,5 Nm angezogen.
Jetzt kommts: Zur Probe mal das Vorderrad zwischn die Knie geklemmt, und siehe da, der Vorbau lässt sich mit mittlerem Kraftaufwand auf dem Gabelschaft verdrehen :eek: . Schrittweise Steigerung des Anzugmoments auf letzlich 5 Nm ! (weiter hab ich mich nich getraut ;) ) brachte keine Besserung !
Irgendjemand 'ne Idee worans liegen könnte? Produktionsfehler? Bekanntes Problem? :confused:

Find das Teil ja echt schön. Vertrauen ist jetz aber erst mal im Ar***!
 
Was bedeutet "mittlerer Kraftaufwand" ?

Solange es beim Fahren nicht passiert ists doch eher ein Vorteil, z.B. bei einem Sturz wenn das VR gegen den Lenker verdreht wird. Vielleicht ist die nicht ganz gerade Stellung bei Deinem auch so entstanden :ka:
 
checky schrieb:
Was bedeutet "mittlerer Kraftaufwand" ?
Heißt, das es nich mal eben mit zwei Fingern geht :D . Aber bei fixiertem Vorderrad und Lenker an den Griffen gepackt läßt es sich halt verdrehen ohne dass ich mich großartig anstrengen oder gewaltig reißen müsste.
Solange es beim Fahren nicht passiert ists doch eher ein Vorteil, z.B. bei einem Sturz wenn das VR gegen den Lenker verdreht wird. Vielleicht ist die nicht ganz gerade Stellung bei Deinem auch so entstanden
Also ich bin mir ziemlich sicher, das ich ihn nicht von Anfang an schief montiert hatte. Dann wärs mir wohl direkt, oder zumindest früher aufgefallen. Sturz ist auch auszuschließen. Kann also nur beim "normalen" Fahrbetrieb passiert sein.
Wenn ich jetz nach jeder ruppigen Abfahrt oder jedem steilen Anstieg bei dem man 'n bischen mehr am Lenker zieht, den Vorbau gerade rücken muss, fänd ich das nicht so toll.
 
bei meiner Kilo passts perfekt. Vielleicht hat dein Schaft etwas untermaß. Wenn du ne passende messschraube hast, kannst du ja mal nachmessen. Ich habe eher probleme den Vorbau mit gelösten schrauben vom Schft zu nehmen.
 
RealNBK schrieb:
Vielleicht hat dein Schaft etwas untermaß. Wenn du ne passende messschraube hast, kannst du ja mal nachmessen.
Hab leider nur 'nen 0-8-15 Messschieber und danach sind's irgendwas zwischen 28,5 und 28,6 mm, was ja schon Untermaß bedeuten würde. Aber wie gesagt, das ist kein Präzisionsinstrument :D ,somit könnt's auch ein Messfehler sein. Der Vorbau lässt sich problemlos aber ohne merkliches Spiel aufstecken. Hab leider momentan auch nichts hier rumfliegen um mal 'nen Vergleich anzustellen.
Ich habs jetzt mit 4 Nm angezogen und werde es weiter beobachten. Wenn's weiterhin nervt muss ich mir halt was robusteres suchen :( .
Wie hart darf denn ein F99 oder WCS angezogen werden ?
 
Zurück