Fahrergewichtsempfehlung 301/601

Registriert
17. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen Schlebusch
Hi,
trage mich mit dem Gedanken ein 301 XL als "light"-Enduro aufzubauen. Meine mal irgendwo gelesen zu haben das der Rahmen wohl suboptimal für "schwere" Fahrer ist - ist da was dran?
Wiege 92KG bei 1,94 Größe und mit Bike-Klamotten/Rucksack sicher 100KG.
Habe in den Zusammenhang und der Ankündigung des 601 auch darüber nachgedacht den Rahmen zu nehmen.
Aufbautendzen sind eigentlich beim 201 150mm Front/140 Heck - (601 wären dann ja vermutlich 160mm vorne/hinten).
Einsatzgebiet als Light-Enduro//All Mountain 60-65% Up//35-40% Down.
thanks für Erfahrungen
 
Hi,
trage mich mit dem Gedanken ein 301 XL als "light"-Enduro aufzubauen. Meine mal irgendwo gelesen zu haben das der Rahmen wohl suboptimal für "schwere" Fahrer ist - ist da was dran?
Wiege 92KG bei 1,94 Größe und mit Bike-Klamotten/Rucksack sicher 100KG.
Habe in den Zusammenhang und der Ankündigung des 601 auch darüber nachgedacht den Rahmen zu nehmen.
Aufbautendzen sind eigentlich beim 201 150mm Front/140 Heck - (601 wären dann ja vermutlich 160mm vorne/hinten).
Einsatzgebiet als Light-Enduro//All Mountain 60-65% Up//35-40% Down.
thanks für Erfahrungen

ich hatte das 901, hol mir ein 601 und hab momentan ein 301 MK8.

98 Kilo Gewicht. Während ich mit dem 901 (Ich denke mal das 601 wird hier nix dran ändern) keine probleme mit meinem Gewicht und FW Ausnutzung habe und hatte, ist mir das 301 MK8 einfach zu progressiv, man nutzt nicht den gesamten FW zumindest in der 160er Version aus. (Vorteil ist halt bergauf, da kraxelt es super)

Bau dir das 601 leicht auf, hast du mehr Spaß damit, das 301 ist nach meiner Kategorisierung max. ein All Mountain aber nicht mal ansatzweise ein Enduro.
 
Ich nicht! 97 kg einen 1/2 Pin auf "weicher" und der Gummi ist regelmäßig unten. Wobei man sagen muss, das 301 ist keine Abfahrtssänfte, aber bei 60-65% Berg auf wahrscheinlich die bessere Wahl. Das 601 ist ja fast noch keiner gefahren:o

Pitt
 
Zurück