Fahrradhändler = Größenwahn

Das mag sicherlich bei Gelegenheitsdieben so sein. Aber bei organisierten Profibanden kannst Du über diese Merkmale die seriösen von den kriminellen nicht unterscheiden. Gekarperter und gekaufte Zugänge etc.
Nur jedes x. angebotene Teil ist illegal erworden und was denen noch so alles einfällt.
Wer sich mal die Mühe macht und über einige Wochen das Ebay-Sicherheitsforum beliest, weiß wovon ich spreche.

Aber klar, dass Risiko hat man bei Kauf von Gebrauchtem immer. Das ist nix Ebay-spezifisches.


Wieder diese Angstmacherei? lol :D

Grundregel
Nr. 1: Kaufe nie ohne paypal-Option
Nr. 1: Frage immer nach Selbstabholung; wen nur Post, dann un-interessant
Nr. 1: Löcher den Verkäufer mit Fragen; wenn keine Resonanz kommt,
Aktion löschen.
Nr. 2: Kaufe nie ohne Rechnung und Restgarantie
Nr. 3: Lass Dir die Serialnummer + ausreichend Maktrobilder vor Gebotsende zusenden
Nr. 4: Nehme nie an der Haustüre ein Paket an; hol es ab
Nr. 5: Wenn Backstein im Karton oder falsche Serial-Nummer auf dem Gerät, ruf die Polizei im Postzentrum; Anzeige wg. Betrug, paypal, Geld zurück, fertig, Amen.
 
Wieder diese Angstmacherei? lol :D

Grundregel
Nr. 1: Kaufe nie ohne paypal-Option
Nr. 1: Frage immer nach Selbstabholung; wen nur Post, dann un-interessant
Nr. 1: Löcher den Verkäufer mit Fragen; wenn keine Resonanz kommt,
Aktion löschen.
Nr. 2: Kaufe nie ohne Rechnung und Restgarantie
Nr. 3: Lass Dir die Serialnummer + ausreichend Maktrobilder vor Gebotsende zusenden
Nr. 4: Nehme nie an der Haustüre ein Paket an; hol es ab
Nr. 5: Wenn Backstein im Karton oder falsche Serial-Nummer auf dem Gerät, ruf die Polizei im Postzentrum; Anzeige wg. Betrug, paypal, Geld zurück, fertig, Amen.

:heul: das ist doch kompletter schmarrn! :heul:

in so einem fall würde ich als verkäufer versuchen den käufer loszuwerden :daumen:
 

Immer dieses hohle Argument.
Wenn ich bei H&S bestelle, werd ich wohl kaum nur nen Schlauch bestellen, oder?
Wenn dann eh gleich zwei. Sachen, wie Kette, Kassette usw. bestelle ich dann eben gleich auf Vorrat mit. Oder den Kurbelabzieher, den ich mir irgendwann noch zulegen wollte, oder oder oder...

Nach meiner Erfahrung verlangen die Omaläden die unverschämtesten Preise. Die "hippen" Läden können sich UPV+ Preise leisten, weil sie so hip sind oder sie sind so schlau und gehen zumindest bei dem Standardzeugs einfach mit.

Ich kenne in München einen Laden, der das so macht. Allerdings auch nur, wenn du die Preise verlangst. Sonst kassiert er UVP.

Aber speziell zu den Schläuchen: die sind wirklich NUR bei H&S (bzw. Onlineshops) so billig. UVP liegt da glaub ich bei ca. 7 Euro. Die 4 Euro zahl ich auch nur in dem Laden, in dem ich bekannt bin. Sonst hab ich die noch nirgends unter 5,99 gesehen.
 
Wichtig - zum Thema Ebay gab's gerade eine aktuelle Entscheidung des BGH:

http://juris.bundesgerichtshof.de/c...rt=pm&Datum=2011&Sort=3&nr=56118&pos=0&anz=84

Demnach haftet der (rechtmäßige) Ebay-Nutzer nicht bei Datenmißbrauch seiner Zugangsdaten. Heißt also - ich als Käufer weiß nie, ob das Geschäft jetzt mit dem rechtmäßigen Inhaber abgeschlossen wurde :rolleyes: (das Geschäft wäre dann nichtig). Nun gut, kann man vielleicht einmal mißbrauchen (als Begründung vorschieben), danach sollte das Bewertungssystem greifen.

Nachtrag: das gilt auch für ein Passwort, welches nicht sicher verwahrt wird !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder diese Angstmacherei? lol :D

Grundregel
Nr. 1: Kaufe nie ohne paypal-Option
Nr. 1: Frage immer nach Selbstabholung; wen nur Post, dann un-interessant
Nr. 1: Löcher den Verkäufer mit Fragen; wenn keine Resonanz kommt,
Aktion löschen.
Nr. 2: Kaufe nie ohne Rechnung und Restgarantie
Nr. 3: Lass Dir die Serialnummer + ausreichend Maktrobilder vor Gebotsende zusenden
Nr. 4: Nehme nie an der Haustüre ein Paket an; hol es ab
Nr. 5: Wenn Backstein im Karton oder falsche Serial-Nummer auf dem Gerät, ruf die Polizei im Postzentrum; Anzeige wg. Betrug, paypal, Geld zurück, fertig, Amen.

Noch nie so einen Haufen von gefährlichem Halbwissen gesehen!
 
Hallo,

zu dem Thema hab ich auch schon Erfahrung gemacht...
Mir ist letztes Jahr an meinem alten Hinterrad eine Speiche gerissen, hab ich auch beim Laden um die Ecke ersetzen lassen. Hat mich inkl Speiche, zentrieren und neuem Felgenband 8€ gekostet und hat er sofort erledigt, war aber auch in 3min fertig und 1a rund.
Zwei Wochen später haute es wieder eine Speiche raus, bei dem anderen Monteur im gleichen Laden sollte es dann plötzlich 16 € kosten und gleich erledigen war auch nicht drin, obwohl er gelangweilt hinter der Theke hing. Nachdem ich den Meister kommen lies, wollte der auch nicht mit sich handeln lassen... mir egal, aber die beiden haben schön blöd geschaut als ich ihm die Felge aus der Hand genommen hab und dankend abgelehnt habe.
Manchen Läden geht es echt noch zu gut...

Grüße
 
Einer der o. g. hippen Läden in München wollte letzten auch mein Rad nen Tag da behalten. Natürlich erst am Termin ein paar Tage später.
Auftrag wäre gewesen: hintere Bremsscheibe gerade biegen...
 
(Ja ebay ist soo gefährlich ;) )

Aber wo kann man sich denn überhaupt noch wirklich "Beratung" erschleichen? ;)

Sehr oft wollen die einem doch was anderes aufschwatzen oder behaupten abgebrüht, dass es dieses oder jenes gar nicht gibt...

Beim Discounter ala Stadler erwartet unsereins doch gar keine größere Fachkenntnis. So wird man auch nicht enttäuscht :p

Kaufe Teile öfters da, weil über deren Einkaufsmenge immer wieder gute Angebote auftauchen (klar das man die akt. Netz Preise kennen sollte).
Gängige Kleinteile: Speichen, Nippel...sogar das 10f sram schloss für 3,90,- gabs Mal (genau eins ;)) ... sind billig und es jammert keiner, Kleinkram rauszusuchen. Beim mürrischen Händler müsste ich draufzahlen oder bestenfalls auch was in die Tasse spenden...

Was interessiert es mich, aus welchen Gründen auch immer :D ein deore Schaltwerk beim sog. Fachhändler 45,- kostet ("das reicht volkommen"), welches beim Stadler eigentlich schon in Grabbeltischmanier en masse als xt auch für 45 rumhängt.

Wer will nicht das beste fürs Geld? oder haut die Preisdifferenz nicht selber lieber aufn Kopf? (statt denen zu spenden)
 
Immer dieses hohle Argument.

Immer diese hohlen Antworten...

Bestell den Schlauch doch online, wenn Du mit nem Platten durch die Stadt schiebst, viel Spaß... :lol:

Der Laden um die Ecke hat Vorteile und dafür kostet er mehr. Punkt. Onlinepreise kann so gut wie kein Laden mitgehen, dass sollte eigentl. jeder normal denkende nachvollziehen können.

Die Frage ist doch, was schlimmer ist: Kunden die ernsthaft wegen 2€ nen Schlauch online bestellen oder überteuerte Läden... Ich wünsch solche Problemkinder jedenfalls keinem Shopbesitzer..

Gruß
Peter
 
Immer diese hohlen Antworten...

Bestell den Schlauch doch online, wenn Du mit nem Platten durch die Stadt schiebst, viel Spaß... :lol:

Der Laden um die Ecke hat Vorteile und dafür kostet er mehr. Punkt. Onlinepreise kann so gut wie kein Laden mitgehen, dass sollte eigentl. jeder normal denkende nachvollziehen können.

Die Frage ist doch, was schlimmer ist: Kunden die ernsthaft wegen 2€ nen Schlauch online bestellen oder überteuerte Läden... Ich wünsch solche Problemkinder jedenfalls keinem Shopbesitzer..

Gruß
Peter

Also mich wirst du nie mit einem Platten durch die Stadt schieben sehen. Eher, wie ich jemandem mit Flickzeug, Pumpe, Ersatzschlauch zur Hand gehe.

Sachen, die ich eh auf Vorrat kaufe, kann ich doch auch bei der nächsten Bestellung einfach mit in den Warenkorb legen.

Oder kriegst du nen Harten, wenn du stattdessen in den nächsten Laden gehst, und doppelt so viel dafür zahlst?

Und ganz ehrlich, die Läden mit den überzogenen Preisen sind meistens auch die, die ihre Kunden auch sonst schlecht beraten oder direkt be********n.
Mein Kollege hat letztens 25 Euro in so nem "Laden um die Ecke" gelatzt, damit die ihm den Schlauch wechseln. Rechnung gab es dann keine. Als er am nächsten morgen wieder nen Platten hatte und dorthin zurück geschoben hat, konnte man sich plötzlich nicht mehr an ihn erinnern. Wurde nur stattdessen auch noch angemault, dass der Schlauch doch gar nicht neu sei. Aber man hat ihm dann für 20 euro netterweise den Schlauch gewechselt.

Wenn du sowas unter "Vorteile" verstehst: :lol:

btw. der Laden meines Vertrauens verlangt keine 7,50 für nen Schlauch und liefert wenn dann nur absolut perfekte Arbeit ab.
 
Ihr redet von unterschiedlichen Dingen.
Ihr vergleicht schlechte Händler ohne Ahnung und Apothekerpreisen mit dem Internet.
Meine Händler sind hochkompetent, freundlich, fachkundig und die Preise sind ok.
Meine Händler des Vertrauens sind max. 20% teurer, als Online (ohne Porto) und ich bekomme da immer fachkundige Auskunft und habe schon sauviel gelernt! Und dich bekomme auch mal 1 einzelne schwarze Schraube für den Kettenschutz....für Mau aus der Grabbelkiste. Versuch das mal Online....viel Spaß.
Kauft doch einfach bei den Abzockern nicht!

Und nochwas: Beraten lassen, um dann Online zu kaufen ist echt das allerletzte! Google dir deine Informationen zusammen, aber stiel dem Händler nicht die Zeit!!!
 
Einer der o. g. hippen Läden in München wollte letzten auch mein Rad nen Tag da behalten. Natürlich erst am Termin ein paar Tage später.
Auftrag wäre gewesen: hintere Bremsscheibe gerade biegen...

Wer gibt sein ganzes Bike aus der Hand, wenn die hintere Bremsscheibe geradegebogen werden muss????
:confused:
 
Also ich faß das mal zusammen,
es gibt hippe Läden die einen abziehen, aber dafür hipp sind. Dann gibt es den guten Laden der alles kann und den Rentnerladen der eh keine Ahnung hat und natürlich das böse Indernett mit dem bösen Kistenschieber. Dann gibt es den Kunden, den hippen Kunden und den ahnungslosen Kunden. Näh wie einfach die Welt doch ist und wo ist jetzt der hard working shopkeper, von am Anfang der wo so rumgepöbelt hat?
Im hippen Laden?
 
Wieder diese Angstmacherei? lol :D

Grundregel
Nr. 1: Kaufe nie ohne paypal-Option
Nr. 1: Frage immer nach Selbstabholung; wen nur Post, dann un-interessant
Nr. 1: Löcher den Verkäufer mit Fragen; wenn keine Resonanz kommt,
Aktion löschen.
Nr. 2: Kaufe nie ohne Rechnung und Restgarantie
Nr. 3: Lass Dir die Serialnummer + ausreichend Maktrobilder vor Gebotsende zusenden
Nr. 4: Nehme nie an der Haustüre ein Paket an; hol es ab
Nr. 5: Wenn Backstein im Karton oder falsche Serial-Nummer auf dem Gerät, ruf die Polizei im Postzentrum; Anzeige wg. Betrug, paypal, Geld zurück, fertig, Amen.


Da haste im Prinzip Recht. So sollte man es machen. Aber wer macht das schon für einen gebrauchten XT-Umwerfer.
Allerdings würde ich auf Paypal nicht vertrauen....
 
1 einzelne schwarze Schraube für den Kettenschutz....für Mau aus der Grabbelkiste. Versuch das mal Online....viel Spaß.

sieht bestimmt lustig aus:lol::lol::D
 
Darum geht es doch gar nicht, es den Online-Händlern "zu geben".
Es gibt einfach Sachen/Dienstleistungen, die es beim Händler geben (kann) und die Online nicht möglich sind. Und das muss halt auch bezahlt werden.

Jetzt muss jeder selber entscheiden, was er gerne hätte.

Was halt nicht gehen kann: Service und Beratung eines guten Händlers mit Preisen, wie im I-Net.
Mal ganz ehrlich (und ich rede jetzt nicht von den Apothekern): Ob ich nun für ne Kette 19€ (inkl. Versand) online oder 22 beim Händler zahle ist doch echt wurscht!
 
Also mich wirst du nie mit einem Platten durch die Stadt schieben sehen. Eher, wie ich jemandem mit Flickzeug, Pumpe, Ersatzschlauch zur Hand gehe.

Sachen, die ich eh auf Vorrat kaufe, kann ich doch auch bei der nächsten Bestellung einfach mit in den Warenkorb legen.

Oder kriegst du nen Harten, wenn du stattdessen in den nächsten Laden gehst, und doppelt so viel dafür zahlst?

Ich kauf im Laden, wenn ich dringend was benötige - und dafür bin ich dann auch bereit höhere Preise zu zahlen, schließlich hat der Laden auch ganz andere Unkosten. Bei einem Schlauch käme ich nichtmal auf die Idee, Preise im Inet zu vergleichen. Leben und Leben lassen.

Und ganz ehrlich, die Läden mit den überzogenen Preisen sind meistens auch die, die ihre Kunden auch sonst schlecht beraten oder direkt be********n.

und ganz ehrlich: Das ist verallgemeinerter Käse ;)

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so lange gesucht, bis ich die Guten gefunden habe. Jetzt bin ich superzufrieden!
Einen um die Ecke, wo ich Kleinigkeiten machen lasse und Ersatzteile kaufe und einen etwas weiter weg für die Spezialitäten. Dabei steht dann bei mir die Qualität der Dienstleistung über dem Preis (obwohl die Preise auch i.O. sind).
 
Was halt nicht gehen kann: Service und Beratung eines guten Händlers mit Preisen, wie im I-Net.

Kommt darauf an,wo man wohnt!
Bei mir ist "b!ke24" ,vor Ort mit Ladengeschäft.

Ein internetshop mit mA vorbildlicher und übersichtlicher Seite.
Da können sich andere eine Scheibe von abschneiden...

Wenn ich etwas spezielles brauche,können sie es mir relativ zeitnah besorgen-im Gegensatz zu irgentwelchen kleinen Krautern,die lasse ich besser in Ruhe ...
Es ist schon interresant, wie sich das entwickelt hat,alteingessene,inhabergeführte Geschäfte haben da irgendwie den Zug verpasst,neue inhabergeführte Läden fanden ihre Nische - und die war auf einmal garnicht mehr so klein!:eek:
Die Meißten lassen sich einfach nicht mehr Unfug andrehen(da kann ich mich aber auch irren:cool:),das Wissen was es zu welchem Preis giebt,dürfte gewachsen sein...
Der sogenannte "Konsument" oder besser MTBiker ist mittlerweile etwas anspruchsvoller geworden,das was große Fahrradhersteller und damit der normale Fahrradhändler denen vorsetzen wollen mag zwar kaufmännisch und technisch sinnvoll sein...,damit kann man auch durchs Gelände "radeln":lol:,aber irgendwie haben diese Objekte eine optische&technische Halbwertzeit die mir zu gering ist...(integrierte Steuersätze:"laischdo un staiffo un o fiel besso abgedischded"*)
*Originalton Dresdner Zonensächsisch-bei Bedarf spreche ich es auch
 
Der sogenannte "Konsument" oder besser MTBiker ist mittlerweile etwas anspruchsvoller geworden,das was große Fahrradhersteller und damit der normale Fahrradhändler denen vorsetzen wollen mag zwar kaufmännisch und technisch sinnvoll sein...,damit kann man auch durchs Gelände "radeln":[/SIZE]

Anspruchsvoller würde ich nicht sagen; eher "kritischer"

Wenn mir ein Fahrradhändler einen Carbon-Rahmen aufschwatzen will, ist dieser für mich schon un-seriös! ( suspekt )

un-seriös davon gibt es Zahlreiche auf dem Markt!
Neulich wolle mir wieder so eine (F)Otze einen Rückstrahler mit einer Exoten-Batterie verkaufen( Batteriestückpreis: 6 euro, Brenndauer: 2 Wochen, danach Batterie leer ).

Hab dann bei Rose einen japanischen Katzenaugenrückstrahler(cat eye) m. 2 x AAA-Standard-Akku-Batterien bestellt, f. 7 euro xx



Da verkauft man dem doofen Hobby-Dödel so Mavic-Standard-Laufradsätze, die nix taugen, einfach zu schwach sind und unter dem Arsch einfach zusammenkrachen - auf gerader Strecke.
Aktuell: mavics 719er + 36xSpezialspeichen. Bisher ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück