Habe diese Woche meine FandyFire X2 mit U2-Leds von fasttech erhalten (ca. 18 Tage Lieferzeit); sie ist ungeöffnet durch den Zoll gewandert
Vorhin habe ich sie ausprobiert und bin von der Leuchtstärke echt begeistert, also über 1000 Lumen sind das definitiv. Schon in der niedrigsten Einstellung reicht sie mir eigentlich zum Fahren völlig aus, höher aufgedreht sieht man nur noch mehr von der umliegenden Landschaft bzw. in die Ferne. Für die Benutzung innerorts ist sie mir selbst in der niedrigsten Stufe zu hell (das sind bestimmt über 200 Lumen), da würde einer der Emitter ausreichen bzw. noch mal die Hälfte an Licht. Wenn man sie direkt auf den Boden richtet, könnte es aber noch vertretbar sein.
Dass die grünen Status-LEDs an der Lampe immer leuchten, betrachte ich zwiespältig. Es ist zwar ganz hilfreich, um im Dunklen den Schaltknopf zu finden, aber man muss eben immer den Akku abstecken, wenn man das System ganz ausschalten will. Ein zweiter Schalter, ggf. am Akkupack, um den Stromkreis richtig zu unterbrechen, wäre günstig.
Die Halterung ist auch suboptimal, bei mir ist sie nicht fest genug, die Lampe verrutscht beim Bedienen des Druckknopfes immer etwas. Zumindest ein rutschfestes Tape ums Lenkerrohr ist wohl nötig.
Wie habt ihr die Montage gelöst?
Und sollte man nun etwas an der Wärmeableitung der LEDs in der Lampe verbessern?
(Ich konnte sie mangels 1mm Inbus noch nicht aufschrauben)
Außerdem noch eine Frage zum Ladegerät:
Bei mir war die LED beim Laden rot und hat schließlich zu orange gewechselt. Ist der Akku dann voll geladen oder lädt das noch weiter und schaltet irgendwann auf grün? Ich habe den Akku abgezogen, als es orange wurde, da hatte er 8,15V. Wenn kein Akku angeschlossen ist, zeigt die LED richtig grün.