hi an alle
ich lese ja schon über viele monate hier in dem forum und konnte mir viele für mich nützliche tipps entnehmen...
war mal wieder auf der suche im netz... nach einer sehr billigen aber doch brauchbaren bikelampe...nach einem kleinen erlebnis im wald *g*
vergessen die stirnlampe einzupacken und so wurds zappenduster, also noch eine bikelampe zur stirnlampe. nur was für eine ? meine bessere hälfte und ich sind keine normalen biker sondern zughundesportler. tja und da geht es eben auch mal am späten nachmittag oder abends in den wald. wenn man dann ein neues gebiet erkundet ist das ganz schön blöd wenn man dann im dunkeln steht und nicht weiss wo lang
so aber nun zum eigentlichen grund meiner anmeldung *g*
ich hab mich für eine solarstorm x2 entschieden nach dem ich hier im forum jede menge beiträge über solarstorm und co. gelesen hab.
meine lampen habe ich über
ebay bei einem englischen verkäufer gekauft. 9 tage versanddauer nach zahlung über paypal. 34 pro stück mit 6400er akku.
gleich mal ein paar kurze test´s gemacht (dank der beiträge hier im forum) also beide lampen wurden nur lauwarm (körpertemperatur) hmmm...
akkulaufzeit auf stufe 2 einmal bisher pro lampe getestet. bei einem akku 4 std. 13 min., beim 2. akku 2 std. 30 min. muss aber dazu sagen das ich mit dem akku schon 30 min. nach dem er geladen war gespielt hab mit voller stufe und so... geht also so die laufzeit denke ich. für meine zwecke reicht die 2. stufe voll und ganz aus. die lampen wurden auch gleich von mir wie hier im thread mit ledil 20° linsen ausgerüstet und dann getestet. ich muss aber sagen das mit 2x 20° linsen in den lampen die lampe mir zu flutlichtig ist. mir geht das ein bißchen der spot verloren. weite vorraussicht ist für mich wichtig da ich schon weit im vorraus sehen möchte ob irgendwelche rehe oder wildschweine vor mir rumstehen. es kommt ziemlich blöd wenn plötzlich die hunde wie blöd das bike beschleunigen und man nicht sieht warum und wo die fuhre hingeht. also ein paar test´s gemacht. am ende hab ich mich für einmal original-linse und eine 20 ° ledil entschieden. denke guter kompromis zwischen nahausleuchtung und fernlicht.
aber mich beschäftigte noch weiter die wärmeableitung der lampen, da ich hier aber vielmehr noch in einem englischsprachigem mtb-forum etliches gelesen hab gefiel mir das irgendwie nicht. mir kamen meine x2 viel zu kühl vor

also wieder aufgeschraubt und mir die sache noch mal genauer angesehen und was soll ich sagen ? der star war nur mit einem kleks an 2 zacken eingeklebt auf der kleinen kannte im gehäuse. kein vollmaterial und keine dicke pille. da musste ich was tun...da ich mit den linsen vorsorglich gleich arctic silver mitgeordert hatte erst einmal den stark richtig verklebt an allen anlagepunkten an der kante. nach dem der wärmeleitkleber trocken war neuer test. oh jetzt wurde die lampe schon um einiges wärmer bei stufe 2 und 10 min. leuchtdauer. da ich aber viele beiträge gelesen hab das die lampen eigentlich sogar richtig heiss werden müssten bzw. können schien mir das noch nicht ordentlich genug. weiter ging es also mit dem basteln...
kleine kreisrunde 1mm alu-plättchen geschnitten und von hinten auf den star geklebt, dann ein weiteres alu-plättchen geschnitten mit 2 kerben für die kabel und diese auf das erste alu-plättchen geklebt und auf die kannte im gehäuse. bei der zweiten lampe musste ich ein kabel ablöten und ein schrumpfschlauch über das kabel schieben und schrumpfen da die isolierung an einer stelle wie mir scheint durch einen heissen lötkolben verletzt war, hätte schön einen kurzschluß geben können irgendwann

aber ok, jetzt waren die fehler behoben. ein test brachte jetzt die klarhart bzw. die ergebnisse meiner bastelei...
die lampe wird jetzt auf stufe 2 wärmer, viel wärmer. hab leider nichts zum messen der temperatur. ich schätze aber das dürften so um die 40-50 grad haben. der test dauerte nur eine zigarettenlänge, 5 min. vielleicht...
dann stufe drei, bei stufe drei geht dann die temperatur richtig in die höhe, kann leider auch wieder nur schätzen... 60-65 grad ?! so heiss das die frau keine lust mehr hatte die lampe in die hand zu nehmen *gg*
das ganze zeigt mir also, die lampe ist eine gute lampe, nur leider schlampen die chinamänner dermaßen beim zusammenbau bzw. beim verkleben der led-einheiten das man wenn es dumm läuft nicht lange spaß hat an den lampen

zu den akku´s brauch ich nichts sagen, ist hier im forum schon hoch und runter gebetet wurden seit jahren. die akku´s sind reine lotterie. auch da werde ich noch was abhändern in kommender zeit. akkuhalter,pannasonic akku´s und vernünftiges ladegerät und akkuhalter.
die lampenhalterung mit dem gummi ist ja nicht schlecht aber auch nicht der weisheit letzter schluß und so entschied ich mich gestern für den hope-lampenhalter und hab ihn geordert und werde die kleine x2 damit noch ausstatten. kein nichts wackeliges am lenker gebrauchen und will mich auch nicht ständig beim fahren damit befassen wo meine funzel hinleutet. ich brauch das licht auf dem bzw. vor dem hund immer ganz genau. waldflechte im gesicht ist was für die rookies *gg
was mich noch interessieren würde, wie ist das bei euch mit den temps der lampen ?
werden die bei euch richtig heiss oder auch nur laumwarm, meine wie gesagt vorher körpertemp und jetzt könnte man auch nen ei drüber brutzeln *gg*