Fatty, Lagerschalen oder Vorbau knacken

Registriert
28. November 2009
Reaktionspunkte
7
Hi..

ich hab ein Problem mit meiner Öl-Luft-Fatty (DL)

War etwas unachtsam (ein Sommerkleidchen hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen) und ich bin in einen stehenden Lieferwagen gekracht..

hab zwar noch ca. ne halbe Sekunde/Sekunde lang gebremst, aber war doch mit gut 45km/h unterwegs und bin also ziemlich hart aufgeschlagen

seit dem knackt die Gabel/Rahmen

beim Drehen der Lenkung, beim Wiegetrittfahren und beim stärkeren Bremsen

gut, ich dachte die Lager wären kaputt
hab die Gabel rausgeklopft: die Lager scheinen in Ordnung zu sein, sie drehen sich frei, weich, nicht rauh (sind auch erst paar Wochen alt)

wieder Gabel reingebaut, und siehe da: Knacken war schon weniger

nach einer Proberunde wars aber wieder voll da :(

Vorbau abgeschraubt, und die Gabel lässt sich ohne Knacken drehen
Vorbau drauf, und beim drehen der Gabel knackt es

also einen anderen Vorbau draufgemacht --> Knacken weg - juhu !!

aber: nach einer Probefahrt und 5 härteren Bremsungen knackt und knirscht es wieder...
beim Lenken nicht, aber beim Bremsen
und jetzt, nach 100km auch beim Wiegetrittfahren :(

ich hab festgestellt, dass sich die Lagerschalen, die man in den Rahmen reinschlägt -> die scheinen sich beim Bremsen zu lockern
also die Obere Lagerschale liegt nicht mehr plan auf den Rahmen auf, sondern drückt sich vorne nen halben und hinten 1-1,5mm vom Rahmen weg

wenn ich sie reinklopfe ist knakcen weg,
paar mal bremsen und es knackt schon wieder und Lagerschale kommt hoch, aus Rahmen raus


was kann man da machen?
hat sich beim Aufprall etwa der Rahmen "aufgeweitet" ??

kann man die Lagerschale mit Schraubensicherung oder ähnliches einkleben ?
(kriegt man sie bei bedarf dann jemals wieder raus ?)

was kann ich machen ?
hänge sehr an dem Rahmen (ein SuperV in Navy-Grau)
:heul:

thx !
 
Der Steuersatz ist doch mit dem Vorbau geklemmt. Der kann theoretisch nur rauskommen, wenn das ganze Steuerrohr sich nach oben schiebt (oder länger wird). Das kann nur passieren, wenn das untere Lager sich nach unten schiebt. Das ist mit einer Mutter gesichert, die auch die Lagerbahnen auf Position hält.


Ich würde mal ein Foto machen. Löse mal den Faltenbalg oben und zieh den runter. Kannst du die Mutter, auf dem der FB normal sitzt von Hand drehen?
 
Der Steuersatz ist doch mit dem Vorbau geklemmt. Der kann theoretisch nur rauskommen, wenn das ganze Steuerrohr sich nach oben schiebt (oder länger wird). Das kann nur passieren, wenn das untere Lager sich nach unten schiebt. Das ist mit einer Mutter gesichert, die auch die Lagerbahnen auf Position hält.


Ich würde mal ein Foto machen. Löse mal den Faltenbalg oben und zieh den runter. Kannst du die Mutter, auf dem der FB normal sitzt von Hand drehen?

Hallo.. ich werde Bilder nachliefern..
Faltenbalg hatte ich noch nie unten (hab die Gabel erst seit kurzem und sie gleich zum service gegeben, also frisch gewartet)

deshalb weiß ich im MOment nicht auf welche Mutter du dich beziehst..
 
hier die Bilder...

mit Mutter ist wohl dieses alufarbene Alu-Drehteil gemeint, mit den 4 Löchern (wahrscheinlich für einen speziellen Schlüssel (?))

aber meiner Meinung nach liegt das Problem oben an der Lagerschale....
wie man sehen kann: es hat sich ca. 1mm nach oben abgehoben
 

Anhänge

  • Fatty_Problem_001_DSCF0702.jpg
    Fatty_Problem_001_DSCF0702.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 33
  • Fatty_Problem_002_DSCF0703.jpg
    Fatty_Problem_002_DSCF0703.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 32
  • Fatty_Problem_003_DSCF0705.jpg
    Fatty_Problem_003_DSCF0705.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 26
hier die Bilder...

mit Mutter ist wohl dieses alufarbene Alu-Drehteil gemeint, mit den 4 Löchern (wahrscheinlich für einen speziellen Schlüssel (?))

aber meiner Meinung nach liegt das Problem oben an der Lagerschale....
wie man sehen kann: es hat sich ca. 1mm nach oben abgehoben

die schienen für die rollenlager sind verrutscht, da sollte evtl. mal ein vernünftiger servicve gemacht werden. zusätzlich würde ich die lagerschalen ausbauen steuerrohr und schalen reinigen, fett in das steurrohr und lagerschalen sauber einpressen. die lagerschale kann durch den aufprall nicht gewandert sein, das war sicherlich schon vorher so.
 
die schienen für die rollenlager sind verrutscht, da sollte evtl. mal ein vernünftiger servicve gemacht werden. zusätzlich würde ich die lagerschalen ausbauen steuerrohr und schalen reinigen, fett in das steurrohr und lagerschalen sauber einpressen. die lagerschale kann durch den aufprall nicht gewandert sein, das war sicherlich schon vorher so.

hallo..
woran erkennst du das ?
ich hab für 120 Euro 2 Woche vor dem Aufprall ein Service an der Gabel machen lassen, inklusive ausrichten der Schienen und ein neues Lager (war kaputt)

hat mich eh schon Überwindung gekostet.. 120 Euro sind für einen Studenten (und nebenher-Fahrradboten) viel Geld
 
Zurück