Fazit des Gravelcrosser-Konzepttests: Die eierlegende Wollmilchsau?

Fazit des Gravelcrosser-Konzepttests: Die eierlegende Wollmilchsau?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8xMi9tdWFtaS0uanBn.jpg
Ob ein Gravelcrosser/Gravelbike für alles taugt, was man so unters Reifenprofil nehmen kann – das war die Frage, die mich eine Saison beschäftigt hat. Kann das Mittelmaß der Weg zum Erfolg in diesem Konzepttest sein? Eine eierlegende Wollmilchsau auf zwei Rädern, wenn es sie denn gibt, kann nicht den Anspruch haben, besser zu sein als die Spezialisten. Wenn dem so wäre, hätte es keine Rennräder, Crosser oder Hardtails mehr nötig. Am Ende muss der Blick auf das Gesamtbild gerichtet sein. Hier geht's zum Fazit des Langzeit-Gravelcross-Konzepttests.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fazit des Gravelcrosser-Konzepttests: Die eierlegende Wollmilchsau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von meiner Seite ein Kompliment für den Test. Ich persönlich kann aus dieser Art von Beitrag viel mehr ziehen als aus der x-ten Foto-Story von irgendwelchen Fahreren/innen, deren von Sponsoren geplante Reiseroute mir ziemlich egal ist. Hübsche Bilder meist, zugegeben. Aber hier hat sich mal jemand intensiv mit einem Thema beschäftigt, das weit über einen Schuh-, Sattelstützen oder Rucksack-"Test" hinausgeht. Nämlich eine Idee zu testen, die es in der Form von der Stange nicht zu kaufen gibt. Wenn das mal kein spannender Ansatz ist!

Über die Art des Schreibens kann man sicher streiten. Aber auch hier finde ich es (auch wenn mich nicht jedes von Muschis Themen interessiert) erfrischend anders gegenüber dem sonstigen die Plattform finanzierenden Tenor von verbesserten Geometrien, neuen Standards, immmer geringeren Gewichten bei noch tollerem Reach und, und, und....

Von daher: Danke und nochmals Kompliment für die Arbeit, die Du die gemacht hast. Insbesondere Lenker und Gabel haben mich interessiert und dem Wunsch Antrieb gegeben, doch mal intensiver über den Einsatz einer Lauf-Gabel nachzudenken (die ich im Übrigen, wie das ganze Rad, ziemlich schick finde). Leinöl als Finish! Ganz sicher nicht mein Ding, aber auf die Idee muss man auch erstmal kommen.

Gruß
tebis

P.S.: Über den Stil und die Engstirnigkeit mancher Kommentatoren hier, fällt mir inzwischen nichts mehr ein. Da schämt man sich schon fast, dass man das gleiche Hobby hat.
 
Ich finde das Rad gar nicht übel, aber darum geht es nicht. Das dauernde Geseiher mit eierlegender W., Allrounder und dergleichen ist ohnehin schon kaum erträglich, gipfelt hier aber in totalem Blödsinn. Ein Nischenrad, nichts anderes.
 
Da schämt man sich schon fast, dass man das gleiche Hobby hat.
Ja das sehe ich auch so, ziemlich peinliche Kommentare hier.
Und noch ein, eigentlich ziemlich banaler, Tipp an die Dauergrantlerfraktion:
Wenn ihr keinen Bock auf seine Berichte habt, lest sie einfach nicht. Wenn ihr seine Raeder kacke findet, schaut sue Euch nicht an.
Und zur "hier in Bayern, wo es "richtige" Berge hat"-Diskussion... Mehr als duemmlich. Schaut Euch mal die Liste von Mtb-Weltmeistern an ..., vom nur-in-bayern-hats-wirklich-hohe-berge-zentrismus ganz zu schweigen, dann bin ich wieder am Ausgangspunkt. Scham fuer Leute wie Euch.
 
Und noch ein, eigentlich ziemlich banaler, Tipp an die Dauergrantlerfraktion:

Und hier noch ein kleiner Tipp an die Aufreger -über-die-aufreger-fraktion: Wenn ihr keinen Bock auf die (absehbaren) Kommentare habt, lest sie einfach nicht.

Ich finde diese " ihr sei so engstirnig und peinlich " Kommentare so was von engstirnig und peinlich...
 
Vielen Dank für den tollen und informativen Test/Bericht. Man spürt die Leidenschaft des Autors eine Idee umzusetzen und sich dann kritisch mit ihr auseinanderzusetzen. Für mich definitiv einer der spannendsten Berichte hier seit langem. :daumen: Mehr davon!
 
Bezüglich Lesen und Anschauen.

Es spricht ja nichts dagegen, Muschis oder von sonstigen Usern erstellte Beiträge zu lesen.
Ich klicke auch manchmal ein Thema an, wo ich dann merke, da gehts nicht um sachliches sondern um unnützes, unlustiges oder pseudo lustiges etc. Dann verlasse ich halt den Thread wieder.

Bei manchen Beiträgen oder BdW könnte man natürlich auch schweigen. Aber das wäre für mich nicht der Sinn eines Diskussionsforums :o.

Allerdings finde ich, dass man das auch dementsprechend gesittet rüber bringen kann oder könnte!
Man mus ja nicht gleich ausfällig :mad: werden oder ordinäre Schimpfwörter :aufreg: oder Hasstriaden :spinner: gegen Mitduskutanten oder deren Bilder etc los lassen. Das ist dann wirklich eine Unkultur und zeigt von mangelndem Respekt und schlechter Kinderstube bzw Bildung.

Ich bin auch nicht gerade ein Fan von Muschi bzw seinen Beiträgen.
Aber das kann man/ich trotzdem halbwegs gesittet rüber bringen, wenn man schon unbedingt etwas schreiben muss.

Ich finde das Rad halt ziemlich anders. Und individuell. Und das er hier und über das Rad einen Beitrag verfasst, ja, warum nicht. Wenn die Redaktion diese Ressourcen hat, wie gesagt, dann, warum nicht? Anklicken, ein bischen lesen, den Bericht wieder verlassen oder halt etwas dazu beitragen. Warum man dann gegen ihn oder den Bericht bzw das Rad dann so ausfällig werden muss, verstehe ich nicht und warum das für manche so schwer ist :confused:. (das man im Verlauf einer Diskussion gegenüber dem ein oder den anderen Mitdiskutanten emotionell und vielleicht auch mal angressiv wird, ist zum Teil verständlich bzw liegt wohl auch in der Natur der Sache bzw des Gegenübers)
 
Schicker Rahmen, ich mag Selbstgebautes, aber der Aufbau reißt es wieder raus...

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.....
ABER DAS RAD IST ECHT HÄSSLICH!!!
Entschuldigung. Musste raus.

Ansonsten soll jeder das fahren was er mag. Hauptsache es sieht nach Mountainbike aus ;-).

Wenn wir uns Muschi "Corporate Identity"-Farben wegdenken ist es doch ein ganz passables Rad mit feinen Komponenten.

Ok, über die Lauf lässt sich streiten und wer es hart wollen würde kann ja auch eine Starrgabel verbauen.

Auf jeden Fall verdient dieser Bericht die Bezeichnung "Langzeit"-Test...und ich glaube auch dass das Rad ran musste.
Und mir persönlich ist diese Radkategorie "näher" die der xte Test eines "Ballerboliden".

Das Forum ist so breit und vielfältig...warum sollten es die Beiträge nicht auch widerspiegeln?

Grüße
 
Ja die Lauf Gabeln sind nicht sonderbar hübsch.
Aber wie sie sich fahren würde ich auch gerne wissen.
Nicht so schlimm, dann hast du mehr zum Liebhaben - oder zum Hassen, je nachdem. Ich find die Gabel unheimlich hässlich, aber ich bin total neugierig, wie die sich fährt

Ich fahre seit einem Jahr die Lauf Carbonara und bin sehr zufrieden. Natürlich muss man sich im Klaren sein, dass man es nicht mit einer herkömmlichen Öl/Luft-Gabel zu tun hat.
Sie ist leicht, wartungsfrei und bietet etwas Komfort. ;)
Falls ich nächstes Jahr an ein Gravelbike komme, wird selbstverständlich die Lauf Grit verbaut! ;)

@muschi, ich schätze deine Beiträge sehr und amüsiere mich außerordentlich über die Kommentare der bornierten Kleingeister. :D
WP_20171208_19_59_31_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20171208_19_59_31_Pro.jpg
    WP_20171208_19_59_31_Pro.jpg
    317,1 KB · Aufrufe: 189
Sehe ich das recht, nur 64 Runden?
Als Achterteam?
Waren die Bedingungen so schlecht oder war die Strecke anders, als früher?
Ich war mal dabei (schon ein paar Jährchen her) da hatten wir 81.
 
Ich fahre seit einem Jahr die Lauf Carbonara und bin sehr zufrieden. Natürlich muss man sich im Klaren sein, dass man es nicht mit einer herkömmlichen Öl/Luft-Gabel zu tun hat.
Sie ist leicht, wartungsfrei und bietet etwas Komfort. ;)
Falls ich nächstes Jahr an ein Gravelbike komme, wird selbstverständlich die Lauf Grit verbaut! ;)

@muschi, ich schätze deine Beiträge sehr und amüsiere mich außerordentlich über die Kommentare der bornierten Kleingeister. :DAnhang anzeigen 680472
Dein Fatty gefällt mir.:daumen:
Für die Lauf Gabeln kann ich mich bei den Preis und Aussehen trotzdem nicht wirklich begeistern.:ka:
 
Ernstgemeinte Frage: Bringt die Lauf bei den fetten Reifen wirklich noch einen spürbaren Unterschied?
P.S. Blau mit Neongelb :daumen: Nur die Hörnchen passen nicht so ganz.
 
Ernstgemeinte Frage: Bringt die Lauf bei den fetten Reifen wirklich noch einen spürbaren Unterschied?
P.S. Blau mit Neongelb :daumen: Nur die Hörnchen passen nicht so ganz.

Die Carbonara bringt bei fetten Reifen tatsächlich noch etwas mehr Komfort. Im Vergleich zur originalen Alu-Starrgabel spürt man das. Hat man für trockene Trials etwas mehr Druck im Reifen, übernimmt die Gabel etwas mehr Arbeit. In Kombination mit dem Spank Oozy Vibrocore Lenker ist das für mich eine sehr gute Sache. :)
Und auch wenn man mit nur 0,5 bar fährt, bringt die Gabel Komfort auf ruppigen Trials.
Von Frühjahr bis Herbst fahre ich mit ungefähr 0,8/0,9 bar in den Reifen und bin da mit der lokalen MTB-Runde unterwegs, in der die meisten Leute Enduros mit 160 mm fahren.
Zwar mach ich bei den großen Sprüngen nicht mit und umfahre die Kicker, aber von der Geschwindigkeit her bin ich vorne mit dabei. Ist dann auch ein gutes Armtraining wenn es über Wurzelteppiche geht. ;)
Die Gabel ist sehr verwindungssteif, beim Bremsen und Kurvenfahren ist sie trotz Federung präzise wie eine Starrgabel und fühlt sich nie squishy an.

Was die Barends angeht, so haben die das gleiche helle blau, wie die Crankbrothers Mallet E, die ich im Sommer fahre, und sie heben sich dadurch etwas vom Blau der Hope Kurbeln und des Spank Lenkers, sowie der anderen blaue Eloxalteile ab, was dann ja auch wieder passt. ;)
 
Dein Fatty gefällt mir.:daumen:
Für die Lauf Gabeln kann ich mich bei den Preis und Aussehen trotzdem nicht wirklich begeistern.:ka:

Danke. :)
Für die Lauf muss man sich bewusst entscheiden. Die Optik richtet sich in dem Fall nach der Funktion, da eine Gabel mit Blattfedern wohl nur so optimal konstruiert werden kann. Mir gefällt sie ausserordentlich gut. :)
Natürlich wäre es auch interessant, endlich mal eine Manitu Mastodon zu testen. Dazu komm ich aber noch, wenn ich meiner Freundin das Fatbike aufbaue. ;)
 
Und hier noch ein kleiner Tipp an die Aufreger -über-die-aufreger-fraktion: Wenn ihr keinen Bock auf die (absehbaren) Kommentare habt, lest sie einfach nicht.

Ich finde diese " ihr sei so engstirnig und peinlich " Kommentare so was von engstirnig und peinlich...

Ich finde solche „eure Kommentare sind so was von engstirnig und peinlich“ Kommentare über „ihr seid so engstirnig und peinlich“ Kommentare so was von engstirnig und peinlich...
Merkst du was?!;):bier:
 
Zitat von moerk:
Und hier noch ein kleiner Tipp an die Aufreger -über-die-aufreger-fraktion: Wenn ihr keinen Bock auf die (absehbaren) Kommentare habt, lest sie einfach nicht.

Ich finde diese " ihr sei so engstirnig und peinlich " Kommentare so was von engstirnig und peinlich...
Ich finde solche „eure Kommentare sind so was von engstirnig und peinlich“ Kommentare über „ihr seid so engstirnig und peinlich“ Kommentare so was von engstirnig und peinlich...
Merkst du was?!;):bier:

Könnt ihr bitte endlich mal mit den ganzen Off-Topic Kommentaren aufhören, hier gehts um Muschis Gravelcrosser. Was für ein Kindergarten hier, ich finde das engstirnig und peinlich :mad:
 
Hier meldet sich der 3.Äkkaunt von @muschi ( @ @adrenochrom ):

Ich freue mich über den Test, genauso über andere Tests und Berichte vom Oberbekloppten. Ich sag an der Stelle einfach mal Danke für die Zeit und Mühe, die Deine Kolumne in Anspruch genommen hat! Lot de Jongens meckern, ich find auch nicht alles gut...aber vieles gefällt mir.
Von daher, mach so weiter Mario...freue mich auf neue Geschichten und Dönekes in 2018, fernab vom Mainstream.

Und für @ufp könntest Du ruhig noch ein paar mehr Aufkleber auf Deine Bikes machen, dann hättest Du von seiner Seite noch mehr Zuspruch...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mountainbiken findet wie der Name schon erahnen lässt in den Bergen statt.
Und damit kann man nicht in den Bergen fahren, also fehl am Platz hier.
Und ja, ich meine richtige Berge und nicht so Hügel, wie ihr sie so im Pott habt.
Darf ich mal fragen, woher du meinst zu wissen, das ich ausm Pott komm?
Sach ma Jung, datt meinste nich ernst oda??
Über deine persönliche Definition von "Mountain" und Mtb sag ich als Deister und Harzer mal nix, soll ja jeder seinen Standpunkt haben dürfen. Grundsätzlich sehe ich auch nichts, was an der Biergrit dagegen sprechen soll, damit in die *einzig wahren Berge* zu fahren. Klar hat das Bike keine hochalpine Tauglichkeit, aber who cares, mitm DHler fahre ich auch keine 80km/2000hm Tagestour.

Aber erlaube mir eine Gegenfrage: Wenn ich mit meinem RR den Passo del Stelvio oder das Timmelsjoch befahre, ist das RR dann ein Mountainbike?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Rad! Wie hieß das bei GT? Triple Triangle? Wirklich klasse. Aber ein bisschen mehr Konservierung verdient so ein edles Stück Handwerkskunst. Wenn auch nur für den nächsten Besitzer.
 
Zurück