Feierabendrunden im Bergischen (Teil 2)

Das wäre mir nach der Tour gestern heute auch zu hart gewesen :)
Schade, hättest mir an der Dhünntalsperre bestimmt noch den einen oder anderen neuen Trail zeigen können.
Bin zur Zeit dabei für nächstes Weekend zwischen Eifgental und an der Dhünntalsperre ne schöne Tour zusammen zu stellen. Leider kenn ich mich dort nicht so gut aus wie in den Wupperbergen :( Wir werden ja sehen was dabei rauskommt.

Gruß Manni
 
@ Manni:

Du hattest doch angedeutet, auch mal eine Tour durchs Siebengebirge zu planen - wie wäre es denn damit am nächsten Wochenende?
Du hast ja einen Guten "Draht" zu Handlampe - den hast du mir ja schon mal vorgeschlagen, wenn es um Touren durch das Siebengebirge geht.
Was hältst du davon!?

Grüße
Dirk

P.s.: wenn ich deine Bilder von der Tour gestern sehe, ärgere ich mich noch mehr, dass ich nicht am "Start" war. :heul:
 
Manni schrieb:
Das wäre mir nach der Tour gestern heute auch zu hart gewesen :)

mir auch :lol: war für meinen trainingsstand vielleicht etwas schnell unterwegs, war ordentlich am arsch nach der tour :D

Manni schrieb:
Bin zur Zeit dabei für nächstes Weekend zwischen Eifgental und an der Dhünntalsperre ne schöne Tour zusammen zu stellen. Leider kenn ich mich dort nicht so gut aus wie in den Wupperbergen :( Wir werden ja sehen was dabei rauskommt.

Gruß Manni

ich habe meine wochenendplanung noch nicht durch, aber vielleicht fahre ich mit. dann können wir uns im guiding abwechseln.
 
@Manni, MTB-Kao

welches Weekend ist jetzt bei dem Vorhaben Eifgental-Dhünntalsperre gemeint? Der 24./25.9 oder eine Wo danach (sprich nächstes Weekend)? Es gibt nichts über präzise Angaben ;) . Dieses Wochenende bin ich bikemäßig belegt (hab' mir mal eine eher lockere Rund-um-Solingen-Tour vorgenommen). Danach am Wochenende konnte ich evtl. zur Orientierung im besagten Revier beitragen. Wäre ja mal schön, wieder mit euch mitzufahren.

Jorge
 
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende fahren. Bei genauerer Betrachtung kann ich aber nur Samstag Vormittag bis zum frühen Nachmittag. Also steigt die Runde dann erst nächste Woche, am 1. oder 2. Oktober.
Dann schaue ich mir die Tage mal die Gegend an den Vorsperren der Dhünn an. Dort soll es ja auch ein paar nette Trails geben.


Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende fahren. Bei genauerer Betrachtung kann ich aber nur Samstag Vormittag bis zum frühen Nachmittag. Also steigt die Runde dann erst nächste Woche, am 1. oder 2. Oktober.
Dann schaue ich mir die Tage mal die Gegend an den Vorsperren der Dhünn an. Dort soll es ja auch ein paar nette Trails geben.


Gruß Manni

Stimmt! :daumen: :D

VG Martin
 
Manni schrieb:
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende fahren. Bei genauerer Betrachtung kann ich aber nur Samstag Vormittag bis zum frühen Nachmittag. Also steigt die Runde dann erst nächste Woche, am 1. oder 2. Oktober.
Dann schaue ich mir die Tage mal die Gegend an den Vorsperren der Dhünn an. Dort soll es ja auch ein paar nette Trails geben.


Gruß Manni

Samstag vormittag käme mir sehr gelegen, je eher desto besser. Können wir ja mal locker ins Auge fassen.
 
Manni schrieb:
:daumen: Du bestimmst den Ort, ich die Zeit.
Wie wäre es zwischen 8 und 9 Uhr? :D

Gruß Manni

dann nehmen wir doch die goldene mitte: 8.30 uhr. treffpunkt würde ich p&r kaltenherberg vorschlagen.


+++ OFFTOPIC +++

ein freund von mir verkauft einen mtb-rahmen, kam mir ziemlich leicht vor das teil. würde ihn selber nehmen, ist mir aber wohl eine nummer zu groß. bild anbei.
 

Anhänge

  • MTBRahmen.jpg
    MTBRahmen.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 45
Enrgy schrieb:
:confused: zur Einnerung: Sonnenuntergang ist um 19.30 Uhr, und durch die noch fast vollständig vorhandenen Blätter sieht man schon zu der Zeit nicht mehr viel im Wald! Viel Spaß trotzdem!

1,5 Stunden bei Sonnenlicht sind immernoch 30km, dazu noch 1,5 Stunden mit dem 20Watt-Brenner :D
Also bevor ich die letzten Sonnentage dieses Jahres verpasse, geh ich lieber Biken :cool:

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
1,5 Stunden bei Sonnenlicht sind immernoch 30km, dazu noch 1,5 Stunden mit dem 20Watt-Brenner :D
Also bevor ich die letzten Sonnentage dieses Jahres verpasse, geh ich lieber Biken :cool:

Gruß Manni
Schöner Sonnentag, bei 20 Watt...hol' dir mal keinen Sonnenbrand :lol: . Teile dir dann auch noch generös mit, dass es ab 19:30 auch sehr, sehr frisch wird :frostig:
 
Michael13 schrieb:
...wir fahren ja nicht langsam...
Das wollte ich hören! Gestern abend mußte ich feststellen, daß man bei richtiger dunkelheit und Tunnelblick aufm Trail irgendwie schneller bergauf unterwegs ist als sonst. Man sieht keinen Tacho, Pulsmesser oder andere die Geschwindigkeit erkenntlich machende Hinweise - so kams, daß wir gestern einen 17,5er Schnitt gefahren sind, wo sonst eher schlappe 15 die Regel sind.
Das Schalten auf kleinere Gänge hinten brachte tatsächlich immer neue Überraschungen, das ist ja anoch garnicht der kleine Gang, da kommen ja noch zwei :cool:


Manni schrieb:
1,5 Stunden bei Sonnenlicht sind immernoch 30km, dazu noch 1,5 Stunden mit dem 20Watt-Brenner :D
Also bevor ich die letzten Sonnentage dieses Jahres verpasse, geh ich lieber Biken :cool:
Gruß Manni
Ach ja, Student müsste man nochmal sein!!:heul:
 
Enrgy schrieb:
Das wollte ich hören! Gestern abend mußte ich feststellen, daß man bei richtiger dunkelheit und Tunnelblick aufm Trail irgendwie schneller bergauf unterwegs ist als sonst. Man sieht keinen Tacho, Pulsmesser oder andere die Geschwindigkeit erkenntlich machende Hinweise - so kams, daß wir gestern einen 17,5er Schnitt gefahren sind, wo sonst eher schlappe 15 die Regel sind.
Das Schalten auf kleinere Gänge hinten brachte tatsächlich immer neue Überraschungen, das ist ja anoch garnicht der kleine Gang, da kommen ja noch zwei :cool:

Interessante, ebenfalls selbstgemachte Erfahrung. Vor allendingen Steigungen werden in der Dunkelheit ihrer Demotivation 'beraubt':o , und plötzlich ist man oben. :D

Enrgy schrieb:
Ach ja, Student müsste man nochmal sein!!:heul:

Och nö, nicht wirklich?!;) :D

VG Martin, der gerade ein Steuerseminar verpasst bekommen hat (quasi mitten aufs Auge ;) )
 
Schlappe 15er Schnitt?? So was nennt man Speeding in den Wupperbergen.. :D

Hardy, wenn sogar jetzt die Senioren beginnen so zu rasen :D, wird es endgültig Schluss sein mit unseren "Easy-Rider-Runden" im Bergischen.

Ich tendiere sowieso ab sofort ausschliesslich die Bergab Passagen zu fahren (vorausgesetzt die älteren gesessenen Raser bauen Skilifte zum Pfaffenberg hoch), damit es mit der Geschwindigkeit endlich aufwärts geht. Nach 80, 100, 130 und jetzt fast 150 mm, wäre bei mir der Weg zum Downhillen endlich frei! ;) Alles andere erscheint mir zu stress- und schmerzvoll. :D

Also endlich Schluss mit den 2,1 Slicks und Hardtails, 2,4 ist minimum! :lol:

VG Mikkael
 
Hallo miteinander,

unser Mikkael ist downhill wirklich schnell geworden :daumen:

Da komme ich nicht mehr mit. Und zu meiner Überraschung bleibt es jetzt neuerdings auch auf dem Bike, wenn es bergup geht. Die Abgänge gehören wohl der Vergangenheit an :)

Naja, wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Gestern ist dann das 1. Mikkaelsche Grundgesetz entdeckt worden: je länger der Federweg, desto langsamer am Berg :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

unser Mikkael ist downhill wirklich schnell geworden :daumen:

Da komme ich nicht mehr mit. Und zu meiner Überraschung bleibt es jetzt neuerdings auch auf dem Bike, wenn es bergup geht. Die Abgänge gehören wohl der Vergangenheit an :)

Naja, wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Gestern ist dann das 1. Mikkaelsche Grundgesetz entdeckt worden: je länger der Federweg, desto langsamer am Berg :D

Gruß
Hardy
Hardy,

Tja, das mit dem Bergauf, das kriege ich irgendwie wieder hin, zuletzt auch mit deiner tatkräftigen Unterstützung. Bei deinem Downhill allerdings sehe ich leider schwarz: hier reicht meine Hilfe alleine nicht, da muss Juchhu ran! :D
:lol:

Mikkael
 
Time to say good bye, oder anders: Der letzte Donnerstagstreff für dieses Jahr :heul:

Dafür ging es diesmal auf vielen versteckten Pfaden rund um Odenthal. Dunkel wurde es dann aber in der Tat recht früh, so dass es am Ende im Schein der Bikebrenner durch den Bürgerbusch zurück nach Opladen ging. Immerhin sind es noch 370hm und 40km geworden.


Hammelhetzer schrieb:
Teile dir dann auch noch generös mit, dass es ab 19:30 auch sehr, sehr frisch wird :frostig:
Weichei :D

Schreiner2 schrieb:
Habe gestern in der nähe von odenthal eine neue SCHLÜSSELSTELLE gefunden.
Und heute war der Rest der Sippe unterwegs ;)


@Feierabendbiker: Am Samstag startet die angedrohte Tour ab Kaltenherberg. Startzeit ist um 8:30 Uhr. Tempo wird schnell sein, so wie ich den Lars einschätze :D
Also nix für Morgenmuffel, Langschläfer, Warmduscher und Bergaufschieber :p
Vielleicht findet sich aber trotzdem noch ein dritter Biker :teufel:

@Marco: Wir müssen uns nächste Woche mal zusammensetzen und unser Pimp my Akku Projekt planen. Ich finde der Bleiakku hat nicht die Power uns sicher über die Trails zu bringen. Da ist Hochspannung angesagt. Und schnapp dir zu Anschauungszwecken mal die Lampe vom Sebastian. :daumen:

Gruß Manni
 
Zurück