Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin im Schwarzwald, im Dreiländereck Deutschland, Schweiz, Frankreich zuhause.knapp 6t hm? auf 30km? wohnst du direkt am abhang?
@ Sladdicool: Was hast Du für eine App?
Ich nutze Komoot, bin aber nicht so begeistert davon.
Was du allerdings aus der App heraus liest sind ein Anstieg auf 6 Kilometern nicht 6000 Höhenmeter - Höhenmeter waren es gestern vielleicht ~800.....
So wie ich das sehe, kann man das MuckyNutz-Teil mit den Schrauben an der Gabel auch befestigen - einfach an der passenden Stelle lochen. Hab's noch nicht geschafft, eins kaputtzubekommen...
Falls es jeandem weiterhilft:
Der reine Gabelschaft ist bei Rahmenhöhe M 178 mm lang:
Edit: zzgl. 20 mm Tapered-Teil.
Hast/ kannst du die Gabel bitte einmal wiegen zu Vergleich was der Einbau einer Rock Shox Bluto RL an Mehrgewicht bedeutet?
hm...die Alu Gabel vom Scoop habe ich glaube mit ca. 940gr gewogen,Tut mir Leid, hatte sie weder vom Vorderrad, noch von der Bremse befreit - wollte nur kurz den Schaft ausmessen.
Ich tippe aber auf ein Gewicht um 1,2 kg...
hm...die Alu Gabel vom Scoop habe ich glaube mit ca. 940gr gewogen,
viel schwerer wird die vom Felt wohl auch nicht sein....
Lt. Mountainbike wurde folgendes gemessen:
Rahmengewicht: 2349 g
Gabel (Gewicht): 1358 g
Bluto - Gewicht: 1796g
Differenz: 438g
Hab gerade nochmal geschaut. Da rentiert sich die Umrüstung auf eine Carbongabel aber so richtig ... Mal auf die schnelle 800 Gramm sparen ist nicht immer so leicht möglich!
au man....der Typ hat Ahnunghttp://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-felt-double-dee-30.1315706.2.htm
Lt. dem Video im Test ist eine Stahlgabel aus Alu verbaut.![]()
ist das dd30 nicht eh schon recht leicht? Nicht schlecht. Passende Carbongabeln liefern die Chinesen.
http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-felt-double-dee-30.1315706.2.htm
Lt. dem Video im Test ist eine Stahlgabel aus Alu verbaut.![]()
Kann ich morgen mal was verlinken.Jetzt bin ich zu müdeHab auf die Schnelle nur welche mit 135 mm gefunden...
Starrgabel. Wohl ein wenig undeutlich gesprochen.
Und für alle DD70-Freunde:
Hat mit der Ausstattung inkl. der nicht gerade leicht wirkenden Felgen sicherlich eine Menge Tuningpotential...
Du vergisst den Sag der Federgabeln. Die 468mm wundern mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen, ich hätte eher auf ~485mm getippt. Bei anderen 468mm Gabeln (zB on one) ist deutlich weniger Platz.Betreffend Carbon Gabel kann ich vielleicht etwas beisteuern. Ist zwar nicht für's DD30 gedacht, sollte aber theoretisch passen, da sie auch eine 150mm Steckachse hat.
http://fatbiking.ch/forum/topic/matafix-mx-fat/#post-650
Es gilt halt einfach zu beachten, dass das DD30 bereits von der Geometrie her für eine Bluto 100mm Gabel konzipiert wurde. Das bedeutet, dass die originale Starrgabel wohl recht lang ist (axle to crown = 511mm??). Da wird es wohl seehr schwer, eine passende Carbongabel zu finden. Die sind alle so 480mm bis 490mm. Das würde den Lenkwinkel jedoch über ein Grad steiler und das Tretlager tiefer machen am Felt!
Nur, damit ihr das berücksichtigt...
Nachtrag:
Laut der Geometrietabelle der Felt Homepage beträgt die Gabellänge der Originalgabel nur 468mm!!! Das kapier ich ehrlich gesagt jetzt nicht so ganz. Von wegen "das Bike ist bereits für eine Bluto vorgesehen". Die kürzeste Bluto (80mm) misst ja bereits 491mm. Schon mit der 80er Bluto würde dies somit einen recht grossen Eingriff in die Geometrie bedeuten!?!? Huch!
Stimmt, da hast du natürlich recht...Du vergisst den Sag der Federgabeln. Die 468mm wundern mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen, ich hätte eher auf ~485mm getippt. Bei anderen 468mm Gabeln (zB on one) ist deutlich weniger Platz.