Felt Double Double

Am Samstag trieb es mich irgendwie vom Schnee weg.....
Diesmal also talwärts von Zell - Brombach - Kreuz Eiche - Adelhausen - Steinen.
Insgesamt:

Die Dauer ist zu vernachlässigen, weil ich Trottel immer vergesse die App anzuhalten wenn ich eine Pause einlege.....

 
knapp 6t hm? auf 30km? wohnst du direkt am abhang?
Bin im Schwarzwald, im Dreiländereck Deutschland, Schweiz, Frankreich zuhause.
"Vor uns" ist praktisch die Rheinebene, und "hinter uns" kommt gleich der Belchen und der Feldberg.


Ist ziemlich hügelig hier. Entweder steigt es zu Beginn einer Ausfahrt, oder auf dem Heimweg......
Und da ich im speziellen im Wiesental wohne, also praktisch in einem Kessel, sind auch um uns herum nur Hügel....
220px-Wiesentalblick.jpg

[Bildquellen:Wikipedia)
Was du allerdings aus der App heraus liest sind ein Anstieg auf 6 Kilometern nicht 6000 Höhenmeter - Höhenmeter waren es gestern vielleicht ~800.....

@ Sladdicool: Was hast Du für eine App?

Ich nutze Komoot, bin aber nicht so begeistert davon.

Ich habe ein Samsung Galaxy S5, da ist diese App "onboard" und nennt sich "S - Health".
Sie zeichnet die gefahrene Strecke auf (also in einer Kartenansicht).
Es gibt verschiedene Trainingsmodi (Gehen, Radfahren, Wandern, Laufen), man kann sich zu jeder Tour auch verschiedene Ziele setzen (Kilometer, Kalorien, Zeit....).
Ziemlich umfangreich.
Zwischendurch nutze ich aber auch "outdooractive"oder auch "runtastic" - Habe aber für mich auch noch keinen wirklichen Favoriten gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du allerdings aus der App heraus liest sind ein Anstieg auf 6 Kilometern nicht 6000 Höhenmeter - Höhenmeter waren es gestern vielleicht ~800.....

Das beruhigt mich :) aber ich beneide dich um deine Gegend!




Sagt mal ist die Bremse I Spec B? Wenn ich mir jetzt SLX oder XT Shifter hole, dann ist da der Schraubensatz für die Bremsbefestigung (mir fällt grad kein passendes Wort dafür ein) mit dabei?

Das wäre bislang neben der versenkbaren Stütze das einzige Verbesserungspotential, was man für kleines Geld umsetzen kann
 
So wie ich das sehe, kann man das MuckyNutz-Teil mit den Schrauben an der Gabel auch befestigen - einfach an der passenden Stelle lochen. Hab's noch nicht geschafft, eins kaputtzubekommen...

Falls es jeandem weiterhilft:
Der reine Gabelschaft ist bei Rahmenhöhe M 178 mm lang:
img_20150207_215129_5uwo89.jpg


Edit: zzgl. 20 mm Tapered-Teil.

Hast/ kannst du die Gabel bitte einmal wiegen zu Vergleich was der Einbau einer Rock Shox Bluto RL an Mehrgewicht bedeutet?
 
Hast/ kannst du die Gabel bitte einmal wiegen zu Vergleich was der Einbau einer Rock Shox Bluto RL an Mehrgewicht bedeutet?

Tut mir Leid, hatte sie weder vom Vorderrad, noch von der Bremse befreit - wollte nur kurz den Schaft ausmessen.
Ich tippe aber auf ein Gewicht um 1,2 kg...
 
Lt. Mountainbike wurde folgendes gemessen:
Rahmengewicht: 2349 g
Gabel (Gewicht): 1358 g

Bluto - Gewicht: 1796g

Differenz: 438g
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade nochmal geschaut. Da rentiert sich die Umrüstung auf eine Carbongabel aber so richtig ... Mal auf die schnelle 800 Gramm sparen ist nicht immer so leicht möglich!
 
hm...die Alu Gabel vom Scoop habe ich glaube mit ca. 940gr gewogen,
viel schwerer wird die vom Felt wohl auch nicht sein....

Naja, beim Farley sind es fast 1,3 kg für ein wenig (unförmiges) Alu.

Lt. Mountainbike wurde folgendes gemessen:
Rahmengewicht: 2349 g
Gabel (Gewicht): 1358 g

Bluto - Gewicht: 1796g

Differenz: 438g

Hupps, es geht also noch schwerer...
Hmm. Das kann man sogar mit leichteren Schläuchen einsparen, wenn man darauf Wert legt..

Hab gerade nochmal geschaut. Da rentiert sich die Umrüstung auf eine Carbongabel aber so richtig ... Mal auf die schnelle 800 Gramm sparen ist nicht immer so leicht möglich!

Ja, dachte ich mir schon beim Farley. Falls mir die Bluto nicht liegt, geht es dort doch auf Carbon. Glaub ich aber nicht...
Zum Felt: Hat jemand eine preisgünstige Carbon-Gabel für die 150er Nabe und passender Einbaulänge auf dem Schirm?
 
:eek: ist das dd30 nicht eh schon recht leicht? Nicht schlecht. Passende Carbongabeln liefern die Chinesen.
 
Betreffend Carbon Gabel kann ich vielleicht etwas beisteuern. Ist zwar nicht für's DD30 gedacht, sollte aber theoretisch passen, da sie auch eine 150mm Steckachse hat.
http://fatbiking.ch/forum/topic/matafix-mx-fat/#post-650
Es gilt halt einfach zu beachten, dass das DD30 bereits von der Geometrie her für eine Bluto 100mm Gabel konzipiert wurde. Das bedeutet, dass die originale Starrgabel wohl recht lang ist (axle to crown = 511mm??). Da wird es wohl seehr schwer, eine passende Carbongabel zu finden. Die sind alle so 480mm bis 490mm. Das würde den Lenkwinkel jedoch über ein Grad steiler und das Tretlager tiefer machen am Felt!
Nur, damit ihr das berücksichtigt...

Nachtrag:
Laut der Geometrietabelle der Felt Homepage beträgt die Gabellänge der Originalgabel nur 468mm!!! Das kapier ich ehrlich gesagt jetzt nicht so ganz. Von wegen "das Bike ist bereits für eine Bluto vorgesehen". Die kürzeste Bluto (80mm) misst ja bereits 491mm. Schon mit der 80er Bluto würde dies somit einen recht grossen Eingriff in die Geometrie bedeuten!?!? Huch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Betreffend Carbon Gabel kann ich vielleicht etwas beisteuern. Ist zwar nicht für's DD30 gedacht, sollte aber theoretisch passen, da sie auch eine 150mm Steckachse hat.
http://fatbiking.ch/forum/topic/matafix-mx-fat/#post-650
Es gilt halt einfach zu beachten, dass das DD30 bereits von der Geometrie her für eine Bluto 100mm Gabel konzipiert wurde. Das bedeutet, dass die originale Starrgabel wohl recht lang ist (axle to crown = 511mm??). Da wird es wohl seehr schwer, eine passende Carbongabel zu finden. Die sind alle so 480mm bis 490mm. Das würde den Lenkwinkel jedoch über ein Grad steiler und das Tretlager tiefer machen am Felt!
Nur, damit ihr das berücksichtigt...

Nachtrag:
Laut der Geometrietabelle der Felt Homepage beträgt die Gabellänge der Originalgabel nur 468mm!!! Das kapier ich ehrlich gesagt jetzt nicht so ganz. Von wegen "das Bike ist bereits für eine Bluto vorgesehen". Die kürzeste Bluto (80mm) misst ja bereits 491mm. Schon mit der 80er Bluto würde dies somit einen recht grossen Eingriff in die Geometrie bedeuten!?!? Huch!
Du vergisst den Sag der Federgabeln. Die 468mm wundern mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen, ich hätte eher auf ~485mm getippt. Bei anderen 468mm Gabeln (zB on one) ist deutlich weniger Platz.
 
Du vergisst den Sag der Federgabeln. Die 468mm wundern mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen, ich hätte eher auf ~485mm getippt. Bei anderen 468mm Gabeln (zB on one) ist deutlich weniger Platz.
Stimmt, da hast du natürlich recht...:daumen:
Trotzdem glaube ich auch nicht, dass die Originalgabel bloss 468mm lang sein soll. So hoch wie die Brücke über dem Reifen steht...
FeltDD30_07.jpg
 
Zurück