Fox 38 Factory im ersten Test: Vertrauen durch Kontrolle

Fox 38 Factory im ersten Test: Vertrauen durch Kontrolle

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X0ZveF8zOF9HcmlwMl90aXRlbC00Mjg3LXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Lange wurde spekuliert – jetzt ist die Fox 38 da und füllt eine Lücke, die in den letzten Jahren immer deutlicher wurde: Longtravel-Enduro-Bikes für den Einsatz auf den härtesten Rennstrecken der Welt. Dazu wird sie ausgerüstet mit 160 bis 180 mm Federweg sowie spannenden Neuerungen an der Struktureinheit, Federung und Dämpfung.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox 38 Factory im ersten Test: Vertrauen durch Kontrolle
 
siehst du leider nicht direkt.... muss man abmessen und die längen kennen.
man kann aber den airschaft rausbauen und schauen wieviel hub geht.

Wie gesagt - nur bei den Aftermarkt 36ern kann man sich recht sicher sein das mehr als 160mm geht.
bei den OEMs gibt es diverse Zombies.

Ausnahme eben die E bike Version der 36 bis 2020, die hat das 34er innenleben.
und die Dämpferkartuschen bis 160mm von OEMs, die es so gar nicht zu kaufen gibt.

Ich kann doch Dämpfung und Airshaft auf gleiche Höhe bringen, markieren und raus ziehen und dann messen? Entweder es geht um die 20mm weiter oder eben nicht? (Ausgehend von 160mm Ist-Zustand)
 
Ach geh komm, jetzt kommst aber in Schmarrn rein :) irgendwann wird das fürs bike handling schon relevant auch wenn man kein racer is. Ich hasse zwar diese EWS Vergleiche aber wenn man bei den pros schaut, fahren die eigentlich fast immer das leichtere (am) bike aus dem lineup. Z. B. grad eben die Gehrig Mädels das sight statt Range das stumpy statt dem enduro, das spectral statt torque, altitude statt slayer... Und und und. Wieso machen die das?
Das neue Sight ist einfach das neue Modell bei Norco u. von der Geo u. dem Federweg her absolut passend/ausreichend für die EWS. Bei Speci fahren auch alle Teamfahrer seit 2019 das aktuelle Enduro, bei Canyon wird nach wie vor das Strive gefahren u. die beiden männl. Rocky Teamfahrer sind für 2020 auf dem neuen Slayer unterwegs laut eigenen Aussagen. Nur zur Info :)
 
Ich kann doch Dämpfung und Airshaft auf gleiche Höhe bringen, markieren und raus ziehen und dann messen? Entweder es geht um die 20mm weiter oder eben nicht? (Ausgehend von 160mm Ist-Zustand)
Bevor ihr noch lange nachdenkt, EINE Schraube lösen, die auf der Luftseite unten ;) Casting runterziehen, Differenz messen :)
Wenn's weniger raus kommt als der neue Airshaft länger ist, ist's blöd. :D
 
Ich kann doch Dämpfung und Airshaft auf gleiche Höhe bringen, markieren und raus ziehen und dann messen? Entweder es geht um die 20mm weiter oder eben nicht? (Ausgehend von 160mm Ist-Zustand)
a) Woher bekommst du den passenden Airshaft?

b) Sind die Standrohre dafür lang genug?
 
Das neue Sight ist einfach das neue Modell bei Norco u. von der Geo u. dem Federweg her absolut passend/ausreichend für die EWS. Bei Speci fahren auch alle Teamfahrer seit 2019 das aktuelle Enduro, bei Canyon wird nach wie vor das Strive gefahren u. die beiden männl. Rocky Teamfahrer sind für 2020 auf dem neuen Slayer unterwegs laut eigenen Aussagen. Nur zur Info :)
Ja schön wenn die jetzt ihre neuen enduro Flaggschiffe fahren. Kommt /kam trotzdem oft vor, dass das nicht immer der Fall war :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin verwirrt. Vor rund 3 Wochen fordert die Redaktion dazu auf, zu Haue zu bleiben, schön hip mit #bleibtzuhause, jedes unnötige Risiko zu vermeiden, stattdessen Müll im Wald zu sammeln und nun: "Bei jedem Lauf taste ich mich näher an das Fahrgefühl heran, provoziere härtere Landungen und fahre ungebremst in Steilkurven und über Sprünge."
Na was den nun? :confused::ka:
Content & Clicks vor Corona?
hehe. Gut beobachtet! So schnell geht das.
 
Ich denke mal der Test war lange vor Corona. Wie können sonst ander Bike Magazine am Releasetag bereits Testvideos raushauen.
 
Zurück