FOX Dämpfer Van R

Tobiwan

Wichtig
Registriert
1. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.699
Ort
Biberach
Hallo Forum,
mein Fox-Dämpfer wirkt bei großen Schlägen ziemlich bockig, weshalb ich von einer zu hohen Druckstufe ausgehe. Da der Van R nicht in der Druckstufe einstellbar ist, dachte ich über einen Ölwechsel nach. Allerdings finde ich nirgens die Viskosität. Irgendwo habe ich etwas von 5er Öl gehört. Wer weis mehr?

Außerdem würde mir eine Bedienungsanleitung zu dem Dämpfer weiterhelfen. Die Service-Seite von Fox ist ja ganz gut, eine Bedienungsanleitung habe ich dort allerdings nicht gefunden.

Ach ja, wenn wir schon dabei sind. :D
Weis jemand für welche Übersetzungsverhältnisse von Hinterbauten der Dämpfer ausgelegt ist? Standard-Hinterbauten bewegen sich um die 3:1, meiner liegt um die 2,5:1.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruss
 
immerhin schon mal eine positive Antwort ;-)
Wann ich das richtig deute meinst du, dass der Dämpfer für Hinterbauten mit diesem Übersetzungsverhältnis ausgelegt ist? Für den Rock Shox Vivid gibts beispielsweise 3 verschiedene Shim-Kits für die Übersetzungsverhältnisse von 2:1 - 3 :1.

Wie siehts denn aus mit Viskosität und Bedienungsanleitung, kann mir jemand weiterhelfen?
Gruss
 
Hä?
Das Übersetzungsverhältnis hat doch was mit dem Hinterbau zu tun?
Ich weiß nicht so ganz was du meinst?
 
Hallo,
du hast natürlich Recht; Das Übersetzungsverhältnis ergiebt sich aus der Kinematik des Hinterbaus. Allerdings muss das Innenleben des Dämpfer´s natürlich auch auf diese Kinematik ausgerichtet sein. In den meisten Fällen wird dies wohl 3:1 sein. Da mein Hinterbau im Bereich von 2,5:1 arbeitet, würde mich interessieren, ob der VAN R daraufhin ausgelegt ist bzw. für welchen Bereich er optimiert ist.

Eine niedrigere Übersetzung des Hinterbaus (2,5:1) kombiniert mit einem Dämpfer für ein höheres Übersetzungsverhältnis (3:1) könnte das Stempeln bei größeren Schlägen erklären. Demnach müsste ich entweder das Öl auf eine geringere Viskosität (wenn die Zugstufe mitspielt) wechseln oder die Shims der Druckstufe reduzieren.

So genau weiss ich das allerdings auch nicht. Hoffe auf Eure Unterstützung.
Gruss und Ride ON!
 
Hä?
Das Übersetzungsverhältnis hat doch was mit dem Hinterbau zu tun?
Ich weiß nicht so ganz was du meinst?

Eben für diese unterschiedlichen Hinterbaukinematiken gibt es von Rock Shox für den Vivid 3 verschiedene Druckstufendämpfungskits (Shims), um die optimale Leistung aus dem Bike rauszuholen. Ich will meinen Hinterbau einfach besser zum Arbeiten bekommen, da er sich im Moment nach weniger Federweg anfühlt.
Gruss!
 
Ach so!
Wow, find ich gut.
Hab ich nicht gewusst.
Kenne nur von Fox die unterschiedlichen Grundeinstellungen für Druck und Zugstufe.
Ist bestimmt sinnvoll!
 
Zurück