L
LaserRatte
Guest
Wie dem auch sei. Schmatzende DHX2 gibt's auch in meinem Bekanntenkreis einige.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rechner passt sehr gut. War bisher eher die Frage, mit wieviel Sag der Hinterbau am besten in meiner Wahrnehmung funktionert.Sagt mal.... Ich habe gerade meinen Fox Float X2 zum Service gegeben, nachdem der Dämpfer (letztes Jahr von Fox ausgetauscht und keine 100 in flachem Gelände gefahren) wieder ordentlich am Schmatzen war. Jetzt habe ich vom Float die Nase voll und heute kommt mein DHX2.Ich habe brav den Feder Rechner von Fox benutzt und bin da bei 550 gelandet. Irgendwo geistern auch Anhaltswerte von "Druck im Luftdämpfer PSI x 2,5" rum. Dann wäre ich bei 650.... Nun sehe ich schon kommen, dass heute der neue Dämpfer kommt und ich dann doch eine lange Nase mache, weil es doch irgendwie nicht passt.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Umrechnung von Luft zu Coil bzw. mit dem Rechner von Fox?
Kann nur von mir Persönlich sprechen.DHX2 .Habe ein nettes Gespräch mit MRT Trading gehabt die mir da weiter helfen konnten Kennlinie Sag Fahrergewicht Fahreigenschaften Marke des Rades ect .Bin bei einer H&RFeder gelandet 475 bei 82 kg komplett passt sehr gut und bin mehr als zufrieden.Bei Fox hatte ich in Rodalben mir einem Mitarbeiter gesprochen da war ich bei einer 550 Feder.Da die schwarze Feder nicht verfügbar war ,bzw .die Orange viel viel zu Teuer ist und auch nicht verfügbar war bin ich bei der H&R gelandet.Was ich persönlich gut finde sind die Pom Spacer da klappert nichts da hörst du nichts einfach Top.Sagt mal.... Ich habe gerade meinen Fox Float X2 zum Service gegeben, nachdem der Dämpfer (letztes Jahr von Fox ausgetauscht und keine 100 in flachem Gelände gefahren) wieder ordentlich am Schmatzen war. Jetzt habe ich vom Float die Nase voll und heute kommt mein DHX2.Ich habe brav den Feder Rechner von Fox benutzt und bin da bei 550 gelandet. Irgendwo geistern auch Anhaltswerte von "Druck im Luftdämpfer PSI x 2,5" rum. Dann wäre ich bei 650.... Nun sehe ich schon kommen, dass heute der neue Dämpfer kommt und ich dann doch eine lange Nase mache, weil es doch irgendwie nicht passt.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Umrechnung von Luft zu Coil bzw. mit dem Rechner von Fox?
Bei den Dämpfern die ich angeguckt habe (Rockshox Vivid Coil R2C, Super Deluxe Coil, Fast Holy Grail, Fox Van, DHX, DHX2, DVO Jade X) waren es 1mm pro Gewindegang. Scheint so normal zu sein.Hat mal jemand die Gewindesteigungen verglichen?
Nein, DHX2 24-25 ist gleich bis auf die AM DecalsGibt es vom DHX2 2024 zu DHX 2025 (goldener statt orangener decal) noch mal Änderungen?
Auf der Fox Seite liest sich das so konnte aber nicht wirklich was herausfinden
in der Anleitung steht etwas von 80Nm und festem Loctite.
Ja stimmt es sind 80lb. Was ergibt denn das in echten Zahlen? Verfluchte Imperialeinheiten.das klingt erstmal nach viel zu hohem Drehmoment, wo genau hast du den Wert her?