hält bei mir seit Ende Juni. uA eine Woche Morzine war dabei, auch habe ich bei der Abfahrt ein Paar mal vergessen den 2Pos Hebel zu öffen, nix passiertBei mir auch. Schon mit 3 Dämpfern in 3 Bikes. Macht langsam keinen Spaß mehr.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hält bei mir seit Ende Juni. uA eine Woche Morzine war dabei, auch habe ich bei der Abfahrt ein Paar mal vergessen den 2Pos Hebel zu öffen, nix passiertBei mir auch. Schon mit 3 Dämpfern in 3 Bikes. Macht langsam keinen Spaß mehr.![]()
Wobei da ja nichts passieren sollte, da bei dem Hebel lediglich die LSC/der LSR "geschlossen" wird.hält bei mir seit Ende Juni. uA eine Woche Morzine war dabei, auch habe ich bei der Abfahrt ein Paar mal vergessen den 2Pos Hebel zu öffen, nix passiert
Steht CL und CF für Compression low und firm?
Mein 19er Fox Performance Elite im Tues hat CL und mein 17er Factory (AfterMarket) CF.
Ist der 19er von der Performance "besser" als das 17er Modell, trotz dass man weniger Einstellung hat?
stärkerer Anschlagpuffer beim 19er fällt mir noch ein. Das dünnere Öl sollte ein 17er beim Service ebenfalls bekommen haben, also sollte es kein Unterschied mehr sein.Wenn man von beiden Modelljahren her die Factory Versionen miteinander vergleicht, ist glaub der größte unterschied, dass beim 19er die Luftkammer mehr Druck abkann.
Hängt offensichtlich von der Härte des Steins ab ... https://www.google.de/search?q=kash...dLfAhVGBiwKHcYEAyMQ_AUIDigB&biw=1723&bih=1005Die Kashima Beschichtung ist extrem hart. Meine Gabel ist mal mit dem Standrohr auf einem Stein gelandet und trotzdem gab es keine bleibenden Schäden..
Ist die normale Beschichtung genauso hart? Wer weiß da mehr?
Ich fahre etwa.5.000km und 100.000hm im Jahr.Hängt offensichtlich von der Härte des Steins ab ... https://www.google.de/search?q=kash...dLfAhVGBiwKHcYEAyMQ_AUIDigB&biw=1723&bih=1005
Bei meiner hat auch nicht geholfen
Diese Beschichtungen sind nicht gegen Schläge gedacht, sondern gegen ReibungJe nach Einsatzgebiet (Wetter, Matsch ect) wird die Beschichtung abgenutzt
Ich hatte so ein Pike, der 4J alt war.
In der Tat Fox mit Kashima in der Zustand hab nicht gesehen. Mein Pike habe ich aber 2te Hand gekauft und selber kaum gewartet (1Mal im Jahr). Und auch wenn es so aussah ist die Gabel bei weitem nicht hin. Bei der entsprechender Wartung hält die locker noch 2-3J aus. Wer fährt denn heute eine Gabel über 7J damit so was wie Kashima wirklich eine entscheidende Bedeutung hat?
Oder Du fährst mind. 3 Tage die Woche ... dann eventuell schon.
Zu beneidenIch fahre etwa.5.000km und 100.000hm im Jahr.
Da macht das schon einen Unterschied .
Denke auch dass sie Beschichtung ein Bauteil der Gesamtsumme ist.Ich wollte mit meinem Kommentar nur darauf hinweisen, dass das alles nur Vermutungen sind.
Wirkliches Wissen über die Qualität der Kashima-Beschichtung im Vergleich zu anderen hat hier eh keiner.
Vermutlich ist diese Beschichtung nur einer von sehr vielen Faktoren, die die Fox Gabeln so gut machen. Mit einer Beschichtung alleine ist das nicht getan. Die Tests zu den normalen Gabeln ohne Kashima sind auch äußerst gut ausgefallen.
Anhang anzeigen 816384
...und wie bekomme ich die Plastik-Distanzhülsen (siehe Foto) runter? Metallhülse im Inneren auspressen? Ich würde gerne den Float X aus einem anderen Rad im Rune ausprobieren und die Hülsen im X2 sind breiter...
jo gehört so, die kommen auch mit etwas kraft drauf. Eventuell einfach mal versuchen direkt die innere Hülst raus zu klopfen / drücken. Es soll sich ja nur die innere Hülse in den Gleitbuchsen bewegenDie schwarzen äußeren Hülsen sind aus Kunststoff. Ich hab schon mit einer Zange und einem Tuch dazwischen versucht, die runter zu bekommen, aber die gehen nur schwer ab. Das ist dann wohl eine Presspassung und gehört so, oder?
Wenn ich den Dämpfer schüttel dann klackert er; die Hülse hatte ich unten, die Spacer (3 Stück) bewegen sich nicht, das ist es nicht. Das rote Plastikteil und die Feder sind es auch nicht, es kommt aus dem Inneren.
Interessanterweise klackert er nicht immer: manchmal ist beim Schütteln alles ruhig und das Klackern lässt sich gar nicht provozieren, manchmal klackert es schon bei leichtem Schütteln...
Ist bekannt, was das ist?