Fox Transfer Variostütze im Test: einfache Montage, zuverlässig und solide

Fox Transfer Variostütze im Test: einfache Montage, zuverlässig und solide

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNi9mb3gtdHJhbnNmZXItc2VhdHBvc3QtdmFyaW9zdHVldHplLTIwMTcuanBn.jpg
Mit der Transfer bringt Fox eine Sattelstütze mit stufenloser Verstellmöglichkeit & mechanischer Ansteuerung, die durch Zuverlässigkeit überzeugen soll.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox Transfer Variostütze im Test: einfache Montage, zuverlässig und solide
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich jetzt nicht so genau im Fox-Preisgefüge aus, werden die Sachen Online unter UVP gehandelt oder werden 319€ auch der Straßenpreis für die schwarze Version sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe das rumgeflenne über die preispolitik nicht

die stütze ist preiswert und mit der politik den hebel einzeln zu verkaufen ersparen die dem händler, aber vor allem den onlineshops ne menge EAN Datenmüll.

ich sehe es auch nicht als extra. ihr habt nur 319€ gelesen, dann ist euch ein ei aus der hose gefallen und musstet dann feststellen, dass die sonne doch nicht so gülden scheint wie gedacht. ich denke das war direkt ersichtlich, dass das nen sportlicher preis is für fox (Ich hab den Stern fürs Kleingedruckte gesucht und gefunden)

festgehalten: ich als bikediscount, bike24, rose gedöns etc muss alleine für die reverb folgende Stützen ins Programm nehmen:

alte version
100mm,125mm,150mm
die gibt es dann in
31,6 30,9 und 34,9
und die gibt es jeweils noch mit hebel links und hebel rechts, sowie wahlweise connectamajic und ohne connectamajic.

das macht in summe 36 verschiedene versionen, nur für die stealth (wird sicher die eine oder andere version nicht geben wie die 30,9x150 als alte version, aber nur mal grob überschlagen). Die gibt es dann auch noch mit externer ansteuerung.

dann kommt die neue dazu. die gibt es auch in 100, 125, 150 und 170mm und laut bike discount in jeweils 6 verschiedenen versionen pro hub. sind 24 verschiedene scheiß stützen die man bestellen, bevorraten und weis sagen muss wie gut die laufen. Woher soll ich als einkäufer wissen ob der hans müller nun lieber ne 150mm in 34,9mm kauft oder doch die 30,9 in 170. ich kann höchstens abschätzen dass keiner 100mm braucht.

fox bietet ähnliche konfigurationsmöglichkeiten an, aber erspart es dem händler auch noch verschiedene versionen für links und rechts ins programm aufzunehmen. Dafür gibts zwei hebel und fertsch - die messe is gelesen.

nur diesen kashima quatsch hätt keine sau gebraucht.
 
verstehe das rumgeflenne über die preispolitik nicht
Also zumindest meine Frage war jetzt nicht als meckern gemeint gewesen, sondern zur Einschätzung.
319€ sind natürlich ein vernünftiger Preis. Bei Sram kennt man ja die großen Differenzen von UVP zu Straßenpreisen, wollte halt nur wissen wie es sich da bei Fox verhält.
 
@Aalex zumindest die alte 125er Reverb gibt es dann auch nochmal in 380mm und 420mm Gesamtlänge, du untertreibst sogar noch ;)
 
als Hebel kann man bestimmt auch den KS southpaw nehmen (bei 1x Antrieb), der kostet "nur" 42.-
Schade finde ich, daß es keine 170er gibt.
 
Kann man denn absenkbare Stuetzen nicht mal bitte mit Zollstock dran fotografieren? Das wuerde bei der persoenlichen Millimeterfeilscherei ungemein helfen. Zb. scheint der Kragen extrem schmal zu bauen (gut), allerdings scheint laut Video der "Kashimateil" nicht in Gaenze einzufahren, so dass der Minimalabstand Kragen-Unten/Sitzstreben doch eher gross ist (mist).
 
die Geschichte mit den frei wählbaren Hebel ist doch absolut ok?
RaceFace und Easton liefern für den Preis nur den Hebel für 2- fach Fahrer für über 400,-€.
Der arme 1-fach Fahrer greift nochmal in die Tasche und ist mit 500,-€ dabei.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist das günstig und fair
In der Summe mit dem Service eine kritische Überlegung wert würde ich sagen.
 
Ich hab ja schon mit der Magura Vyron geliebäugelt aber die Fox gefällt mir besser. Selbst 350€ inkl. Hebel wären bei mir allerdings auf dem freien Markt schon absolute Schallgrenze....für 210 Flocken Strassenpreis gibts ja schon eine komplette 2015er Reverb und "halb so gut" ist die sicher nicht.....eher relativ betrachtet besser, zumal man in der Regel innerhalb der Garantiezeit immer ein upgrade bekommt auf die "next generation". Ich finde die derzeitige Preispolitik einfach nur verrückt.
 
Das ganze Teil hat dezente Ähnlichkeit mit der Marzocchi Stütze welche komischerweise nicht auf den Markt zu kommen scheint.:aetsch:
 
...schön wäre mal ein simulierter Dauertest von Kashima vs. Anodisierung in einem Teststand, um aufzuzeigen, ob sich 50 Euro mehr lohnen. Wieso macht ihr sowas nicht?
 
Sehr schön, kann meine DOSS in Rente ;)
Der Hebel bei Fox musste übrigens schon immer einzeln gekauft werden und der Preis geht für die Qualität völlig in Ordnung.

...schön wäre mal ein simulierter Dauertest von Kashima vs. Anodisierung in einem Teststand, um aufzuzeigen, ob sich 50 Euro mehr lohnen. Wieso macht ihr sowas nicht?
Du hast den Test gelesen ? Dauertest bei einem noch nicht im Handel erhältlichen Artikel ? Wann sollte der den gemacht worden sein ?
 
Schon seltsam, dass solche Tests auf einigen Website fast gleichzeitig gepostet werden ...
Im Verdacht habe ich da die Chemtrails. Die machen irgendwas. ;-)
?? Wie denn sonst? Die einen testen dieses Jahr und die anderen erst nächstes? Fox gibt die raus und dann wird "getestet".
Vorher klärt man natürlich, wie viele Anzeigen Fox denn in nächster Zeit so zu schalten gedenkt ;)
 
Zurück