- Registriert
- 20. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 0
***
Mein Cockpit sieht wie folgt aus:
- 580mm Lenkerbreite (flach)
- Vorbau 110mm mit +10°.
- Oberrohr 600mm mit geringem Stepping/Flopping (oder wie man das nennt), sodaß eine recht gestreckte Haltung mit gutem Druck am Vorderrad entsteht.
580mm im vergleich zu den 660mm vom gw... könnte schon der grund dafür gewesen sein, dass sich das ganze etwas träge angefühlt hat.
du hast das testbike ja scheinbar noch, oder? zum testen könntest du ja mal die griffe weiter nach innen schieben (wenns die griffe zulassen). und wenn nicht schon geschehen den vorbau deinen vorlieben anpassen (wenn in der hinteren stellung montiert nach vorne und den vorbauwinkel flacher einstellen. so wirst du auch eine etwas gestrecktere haltung kriegen, vielleicht fühlt sich dann das bike gleich etwas anders an). dann würd ich nochmals den sag (negativfederweg - wieviel der dämpfer unter deinem gewicht beim aufsitzen einfedert) kontrollieren und evtl. anpassen damit das ganze etwas mehr cc-like wird. welcher dämpfer ist denn eigentlich verbaut? das modell PVA kann ja ganz einfach auf der tour verstellt werden, für bergauf um das wippen möglichst ganz auszuschalten, der dämpfer ist dann ganz straff, und für berab um möglichst das optimum an federweg rauszuholen.
ich hoffe ich erzähle dir hier nicht alles was du eh schon weisst... dachte nur, es könnten als umsteiger von ht zu fully noch ein paar nützliche tips dabei sein, die das fahrverhalten halt entscheidend verändern.