Freeride Willingen

Da war ich schon zu Hause. Heute hat sich mein Kumpel aufm Freeride zerlegt. Schlüsselbeinbruch. Danach noch nen Mädel. Die hatte keinen Fullface an, sah aus wie Jochbeinbruch. Kein guter Tag heute, hat aber dennoch Spass gemacht.

Die Bremswellen sind mitm Hardtail der Horror. Da muss was gemacht werden!
 
also bin heute das erste mal in willingen gewesen, der dh hat's mir ja schon angetan, so nen geiles teil!!! :D

aso, hab da jemanden gesehen der fotos gemacht hat, war aber niemand von euch, oder???
 
bin nächstes Wochenende da, wenn das Festival in Wibe ist.
Könnt ihr mir sagen, wann der Lift aufmacht? Wollen den ganzen Sonntag nutzen.
 
Hi!

Ich klink mich auch mal ein. Hatte heut auch vor nach Willingen zu fahren. Wäre das erste Mal gewesen. Aber die Aussicht auf schlechtes Wetter und die ganzen Alks hat mich dann doch was abgeschreckt :lol: Wie waren die Tracks denn nach dem Regen der letzten Tage so befahrbar? Will nächstes WE in WiBe ein bischen die Events anschauen, aber zum Riden dann nach Willingen.
 
@morph: joar, lohnt sich anzuziehen ;-)
Hab einmal im Wald mit dem Gesicht gebremst, daher fahre ich sowieso nur noch mit FullFace, auch wenn's manchmal overdressed ist. Mir egal.

Hui, dann wirds zu den Dirt Masters ja richtig voll in Willingen. Wir werden den Samstag zum fahren in Willingen sein und dann Sonntag bissel gucken und feiern ;-)
 
Wie waren die Tracks denn nach dem Regen der letzten Tage so befahrbar? Will nächstes WE in WiBe ein bischen die Events anschauen, aber zum Riden dann nach Willingen.

also trotz regen waren die strecken alle top fahrbar, fr ist sogar besser als bei trockenheit, fand ich jetzt, da du in den kurven protalen grip hattest.
 
Hmm gestern ging ja echt die Party in Willingen. Wir waren gestern mal in Winterberg unterwegs da wars allerdings brechend voll. Haben irgendwienicht bedacht das die Leute schon fürn ixs Cup trainieren...
 
Also ich war heute nochmal da,und muss sagen teilweise sind die Wellen auf dem FR schon sehr tief aber egal hat Spass gemacht:D:D:D:D
 
also trotz regen waren die strecken alle top fahrbar, fr ist sogar besser als bei trockenheit, fand ich jetzt, da du in den kurven protalen grip hattest.


Ist das ähnlich wie in Winterberg, wo der frisch verteilte Brechsand auf den Strecken bei Trockenheit echt ne rutschige Angelegenheit ist? Bin ja selbt noch nicht in Willingen gewesen, immer nur WiBe. Aber aus dem Netz hab ich den Anschein, dass die FR in Willingen echt flowig und ohne Schwierigkeiten ist (selbst die Northshores). Trotzdem liest man immer, dass es dort manche zersemmelt... :confused:
 
Was denn für Wellen? Sieh es einfach als Streckenelement um Schwierigkeit und Spass zu erhöhen :lol: Aber mal im Ernst: Dafür fahren wir ja auch mit unseren Freeridern runter und nicht mit'm Hollandrad ;) Bin ja mal gespannt, wie mein erstes Mal Willingen wird. Aber ich denke auch, dass zum Dirtmasters in WiBe auch in Willingen gut was los sein wird.
 
Naja wie gesagt mich stört es auch nicht wirklich,ich hatte ja meinen Spass ,nur ich wollt einfach mal wissen ob was dagegen gemacht wird oder ob es noch extremer wird:confused:Also ich war jetzt das dritte mal da und muss sagen gestern und heute war der Grip super im gegensatz zum ersten mal wo es Staubtrocken war und ich auch unschön abgestiegen bin:D:D:D:D
 
Dazu kann ich nix sagen,war erst dreimal da aber so extrem ist es nicht also die Räder stecken das schon sehr gut weg:daumen:Ist auch nur an drei Stellen so und am DH wurd ja auch schon was gemacht wurd gestern gesagt also alles noch ok
 
also am dh sah man am donnerstag, das was gemacht worden war, insbesondere nach dem größeren drop kurz vor dem roadgap.
 
Ich bin gestern nur den FR gefahren, und das obere Stück wurde den Tag über immer besser - der Teil im Fichtenwald war zum Teil schön rutschig...also vonne Bremse und mit dem Körper arbeiten.

Zum Thema Bremswellen: einfach weniger bremsen und versuchen, sie mit der Federung und einem arbeitenden Körper entkrampft fahren. Das Geruppel mit der Federung und den Armen und Beinen abfedern.
 
Zurück