Fritalix - Sardinien, Korsika und weiter durch Frankreich und Italien

Finale Ligure: So muss das aussehen.
Zwar ohne Brezn und Frau auf dem Bild, aber ich fand es so am Samstag auch Recht schön.... IMG_20240520_202057.jpg
 
NATO - Mallare steht jetzt auf dem Programm. Und dann wieder rauf zum Melogno und oben schlafen

Bist Du den Boccion runter nach Mallare? Der war vor ein paar Wochen eine ziemliche verwässerte und verbaggerte Katastrophe.
Lustig - bin dann auch weiter bis fast Melogno habe aber den Fehler gemacht mir einen parallelen Trail-Uphill zu suchen, der 500hm über zähen Lehmboden führte.

Den erwähnten Karmatrail habe nicht gemacht, habe aber im Nachhinein mitbekommen, dass er kürzlich gepflegt wurde und gut zu fahren ist.
 
Dabei gibt's da echt viel Wald.
Mich würde ja mal interessieren, ob du Aktienanteile an großen Papierfabriken, Forstbetrieben oder Herstellern von Kettensägen hast. Wäre ja naheliegend, da die sich ja bemühen, die Waldbestände im Zaum zu halten. 🤣

Musste letzte Woche mal schmunzeln, als ich mit meiner Pflegeseniorin im öffentlich-rechtlichen Programm einen Bericht über eine Dame sah, welche Waldbadkurse gibt. Hatte das Bild vor Augen, wie man @stuntzi in diese Gruppe stellt.
Obwohl ich Wälder per se mag, war mir das dann doch etwas zu....sagen wir mal, esoterisch.
Und ich hatte Mitleid mit den Bäumen, die ja nicht weglaufen können, wenn sie so bedrängt werden.
Und gleichzeitig wieder mal extrem verwundert, wie gut und sinnvoll die Rundfunkgebühren verwendet werden, quasi ein konstanter Mehrwert für die Gesellschaft.
 
Habe gesehen, ihr seid unterwegs Richtung Nizza, hoffe es ist noch nicht zu spät. Eine blaue Markierung habe ich auf der Zorro Karte auch nicht gefunden: Es gibt eine lässige Abfahrt vom Mont Macaron (806m) nach Nizza, oben sogar mit Aussicht :)
Screenshot_20240522-103947.png
20230810_Edlbach_Nizza_1-11.jpg
20230810_Edlbach_Nizza_1-13.jpg
20230810_Nizza-7.jpg
 
@stuntzi

Wenn ich jetzt mal so tue, als wären wir bei "Wünsch dir was", dann würde ich mir wünschen, dass du von der Cima de la Marta einen der zwei angehängten Wege nach Saorge nimmst. Strava Pixel sind auf beiden auch drauf...

Saorge finde ich nämlich wunderschön, und einen Weg, von oben in den Ort bei einer Überquerung reinzukommen, suche ich schon länger. Die Hangneigung insbesondere von dem mit 2 benannten Trail sieht nämlich ziemlich optimal aus...
 

Anhänge

  • cime_de_Marta_Saorge_2.gpx
    43,3 KB · Aufrufe: 15
  • cime_de_Marta_Saorge_1.gpx
    59 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
@stuntzi

Wenn ich jetzt mal so tue, als wären wir bei "Wünsch dir was", dann würde ich mir wünschen, dass du von der Cima de la Marta einen der zwei angehängten Wege nach Saorge nimmst. Strava Pixel sind auf beiden auch drauf...

Saorge finde ich nämlich wunderschön, und einen Weg, von oben in den Ort bei einer Überquerung reinzukommen, suche ich schon länger. Die Hangneigung insbesondere von dem mit 2 benannten Trail sieht nämlich ziemlich optimal aus...
Cima Marta nach La Brigue hatte ich mir auch schon ausgesucht... sieht auf der Karte richtig gut aus. Leider sind zur Zeit weder Wetter- noch Schneelage dafür geeignet. Zu viele Gewitter und nordost-seitig auf 2100m, das wird eher nix.

mendatica-town4.jpg


mendatica-road4.jpg


armetta-trail8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuntzi, sind dir eigentlich bei den XM9 schon mal die Schnürsenkel kaputt gegangen, bevor der Schuh kaputt war?
Bei meinen XM7, die ich vor allem auf der Straße benutze habe ich nun den Fall nach ca. 20000 km/2 Jahren, dass das äußere Gewebe (quasi ein Schlauch) gerissen ist und sich nun auf dem Innenteil hin- und herschieben lässt.
 
Das Wort zum Sonntag? Eloquenz-Anpassung für den Rest der Tour. Die User @nurleser, @nieschreiber und @grosserschweiger wissen eh Bescheid... :)
Da kann ich momentan nur hiermit dienen….. nass, nasser, ganz nasse Berge mit Schusters Rappen (aber scheee wars!!), da ich zur Gegend nichts beitragen kann. Könnte anders werden wenn Du weiter östlich Richtung Veneto / Toskana kurbelst :)
 

Anhänge

  • IMG_4483.jpeg
    IMG_4483.jpeg
    292,5 KB · Aufrufe: 110
  • FullSizeRender.jpeg
    FullSizeRender.jpeg
    553,3 KB · Aufrufe: 118
  • FullSizeRender.jpeg
    FullSizeRender.jpeg
    404,4 KB · Aufrufe: 104
20.05. 13:50 Broccion-Trail von der Nato Base nach Mallare, 800m

finale-nato5.jpg

Nato Base: Kann man tatsächlich auch selber raufradeln. Ist zwar ein bisserl deppert wenn dich dauernd die Shuttles überholen, aber bitte. Ist halt so in Finale.

finale-nato3.jpg

Nato Base: Runter ist lustiger.

mallare-trail11.jpg

Broccion-Trail nach Mallare hinten runter.

mallare-trail7.jpg

Broccion-Trail nach Mallare: Kenn ich noch nicht und muss daher befahren werden. Passt schon.

mallare-trail2.jpg

Broccion-Trail nach Mallare: Hat Flow...

mallare-trail12.jpg

... und Mallare ist auch ganz hübsch.
 
20.05. 17:30 Bee Freeride Appartement am Colle Melogno, 1000m

melogno-hotel2.jpg

Am Colle Melogno oben kann man tatsächlich wohnen. Das Häuserl sieht von aussen ein bisserl runtergekommen aus. Innen drin ist ne wunderschöne und sehr preiswerte Wohnung für vier Personen. Supernette Gastgeber sind's außerdem.

melogno-breakfast4.jpg

Zum Frühstück gibt's dann selbstgemachten Honig von Freeride-Bienen... das macht was her.

melogno-breakfast0.jpg

Lässt sich aushalten... auch ohne Zelt.
 
Stuntzi, sind dir eigentlich bei den XM9 schon mal die Schnürsenkel kaputt gegangen, bevor der Schuh kaputt war?
Bei meinen XM7, die ich vor allem auf der Straße benutze habe ich nun den Fall nach ca. 20000 km/2 Jahren, dass das äußere Gewebe (quasi ein Schlauch) gerissen ist und sich nun auf dem Innenteil hin- und herschieben lässt.
Jamei... klar. Aber ein kaputtes Schuhbandl erachte ich jetzt eher nicht als erwähnenswerten Defekt :).
 
21.05. 12:00 Monte Carmo Trail nach Bardineto, 1000m

melogno-col.jpg

Über den Colle Melogno...

melogno-altavia2.jpg

... auf die immer wieder faszinierend schöne Alte Via Liguria.

melogno-altavia1.jpg

Diese Drecksroute und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Außer elenden Wald und noch elenderen Matsch biete die Alta Via genau GAR NICHTS. NIRGENDS.

carmo-peak1.jpg

Auf dem Monte Carmo erwischen wir immerhin ein paar Sonnenstrahlen...

carmo-trail1.jpg

... und einen sehr schönen Trail nach Westen, runter nach Bardineto.

carmo-trail3.jpg

Der bekanntere "Karma Trail" ginge zurück an die Küste, da will ich eher nicht mehr hin.

carmo-trail4.jpg

Aber das Wegerl vom Gipfel nach Bardineto...

carmo-trail6.jpg

... ist auch sehr hübsch, wenn man mal vom dichten Wald absieht. Ist eben so in Ligurien.

carmo-trail7.jpg

Wald oder nicht, der Trail kommt in die Suppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten