Gabelbruch - was war die Ursache?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo vodoo1,

das ich denen das vorderrad einsende ist kein problem, aber das komplette bike ist mir ein zu großer act da ich keinen karton habe und eben alles was am lenker montiert war jetzt in der gegend rumhängt.

Hast Du das Magura schon mitgeteilt?
Es gibt ja auch die Möglichkeit das ein Magura-Fachmann das Bike bei Dir vor Ort anschaut.
Oder mach den Vorschlag, das Bike bei einem Magura BrakePoint abzugeben. Dann soll sich der Händler bzw. Magura um den Transport kümmern.

Das wäre auch die einfachste Lösung welche den Vorgang sicherlich auch beschleunigt.

Hast Du Dein Bike auch mal vom Fachmann durchprüfen lassen?
Hat er keine Empfehlung ausgesprochen, ob noch andere Teile ausgewechselt werden sollten... z.B. der Vorbau; Die Kurbeln mal richtig angeschaut, usw...
Es geht ja nicht nur um die defekte Gabel. Es ist ja auch ein Schaden an anderen Parts entstanden.
Der komplette Schaden würde ich Magura natürlich auch mitteilen. Es geht ja nicht nur um die Gabel.
(Und bei solch einem Einschlag würde ich auf "Nummer Sicher" gehen und wirklich alles genauestens prüfen lassen)

warten wir mal ab was sich tut.
Das würde ich nicht tun! Du hast ja ein berechtigtes Interesse an der Schadensbehebung. Da würde ich absolut nicht abwarten.
Sprich die ganze Sache mit Magura ab - lass sie das Bike anschauen - und mach mit denen einen Zeitplan aus (bzw. setz denen eine Frist). Wenn Du Dich hier passiv verhältst bringt das garnix. Du stellst ja gegenüber Magura eine Forderung... Daher schadet hier ein wenig Aktivität absolut nicht!

Viele Grüsse,
Jens
 
Original geschrieben von jero112
Hast Du Dein Bike auch mal vom Fachmann durchprüfen lassen?
Hat er keine Empfehlung ausgesprochen, ob noch andere Teile ausgewechselt werden sollten... z.B. der Vorbau; Die Kurbeln mal richtig angeschaut, usw...

Wat fürn Fachmann? Wüsste nicht, dass der normale Händler dem Endkunden an Knowhow in dem Bereich überlegen wäre.
 
Hallo Three60,

Wat fürn Fachmann? Wüsste nicht, dass der normale Händler dem Endkunden an Knowhow in dem Bereich überlegen wäre.

Man kann auch bewusst Aussagen falsch verstehen!

Ich habe von einem "Fachmann" geschrieben - wenn Du dies auf den "Händler" beziehst hast Du meine Aussage nicht verstanden.

Es gibt z.B. Sachverständige, welche hier verwertbare Aussagen über die Schadenshöhe machen können. (Analog zum Kfz-Bereich)
Auch ein Fahrrad-Händler wird annehmbarere Informationen liefern können, als z.B. der Geschädigte selbst...
Und wenn es ein BrakePoint-Händler sein könnte - ist ja auch ein entsprechende Vertrauensbasis zu Magura vorhanden. (Wobei man da auch wieder das "Abhängigkeitsverhältnis" nicht aus den Augen lassen darf)

Aber als Fazit für Dich:
Die Aussage eines Fachmannes über die Schadenshöhe wird "wertfreier" Bewertet, wie die Forderung des Geschädigten.

Und zu guter Letzt geht es ja auch darum, das der Biker nach erfolgter Reparatur wieder sicher biken kann und nicht nächste Woche wg. gebrochenem Vorbau auf der Nase liegt!


Wir schreiben hier die ganze Zeit über einen Schadensfall welcher auch eine entsprechende Abwicklung benötigt.
Nur nochmals extra für Dich hier aufgeführt:
- Sturzschaden durch defekte Gabel
- Magura (als Gabelhersteller) möchte zur Prüfung der Schadensursache gerne außer der Gabel auch die weiteren Fahrrad-Teile "untersuchen".
- Außer der Gabel sind noch weitere Fahrradteile zerstört worden, welche ja auch ersetzt werden sollen.

Und dies erfordert die Prüfung von sach-/fachkundigen Personen, damit auch schriftliche Aussagen vorhanden sind, die im Falle eines (hoffentlich nicht notwendigen!) Rechtsstreits verwendet werden können. Weiterhin unterstreicht dies die Seriösität der Forderung des Geschädigten.

Aber nix für ungut - Du kannst jetzt wieder in meinem Posting nach weitern Aussagen suchen, welche man falsch verstehen kann!

Viele Grüsse,
Jens
 
@ three 60

sag mal, wenn ich das lese was du so postest, arbeitest du bei magura? du bist irgendwie der einzige der hier so ne absolute pro-hersteller-position bezieht

magura wird am montag mein vorderrad nebst den anderen geschrotteten teilen erhalten, dann sollen sie eben mal rausfinden was ist. den rahmen lasse ich demnächst eventuell mal bei nem bekannten röntgen, dann weiß ich sicher was los ist.

der vorbau hat keinen kratzer abbekommen, das ist sicher. den auszutauschen wäre aber trotzdem sinnvoll weil man ja nie weiß was sich unterm lack verbirgt.

nach wie vor sehe ich keinen großen sinn das komplette bike einzusenden. der ursachenfindung des bruchs dient das sicher nicht viel. warum auch. der rest vom bike sieht gut aus, relativ weich gefallen ist es ja auch - auf mich! und dann ab in den belaubten waldboden ohne bäume zu touchieren. so sieht es jedenfalls aus, außer etwas dreck hab ich noch nichts gesehen.
 
@Voodo1:
ich will dich ja nicht beunruhigen, aber ich glaube, dass eine genaue Untersuchung deines Rahmens nicht verkehrt ist. Ein Kumpel von mir hatte neulich einen Crash mit seinem Rad (er fuhr seitlich in einen vor ihm abbiegenden Radfahrer rein). Vorderrad kaputt, Gabel ok. Erst später, als wir das Rad putzten, bemerkten wir eine erst auf den zweiten Blick erkennbare Stauchung von Ober- und Unterrohr. Also Rahmen schrott.
Ich finde daher deine Idee mit dem Röntgen nicht schlecht; auch wenn mir jezt nicht ganz klar ist, was dasbringen soll. Mit Röntgen untersuche ich Schweißnähte etc. auf Risse oder Lunker. Aber du müsstest doch eher nach Stauchungen, Beulen oder ähnlichem schauen.

Übrigens finde ich den Vorschlag, das Rad zur Inaugenscheinnahme bei einem Magura Brake Point vorbei zu bringen, nicht schlecht. Da ist doch beiden Seiten entgegen gekommen.
Viel Glück noch bei der Abwicklung und halt uns weiter auf dem Laufenden.
 
@ rockhopper

also das röntgen hat schlicht und ergreifend den sinn die schweissnähte auf haarrisse zu untersuchen. mehr nicht. kann ja gut sein daß das teil welche abbekommen hat die irgend wann mal zu nem bruch führen ohne diesen auf eine ursache zurück führen zu können. dann eben lieber gleich.
den rahmen hab ich schon drei mal gecheckt, da sieht nichts gestaucht oder verbogen aus. alles paletti. zumindest oberflächlich. und für alles was drunter ist, wird geröntgt.
 
Original geschrieben von vodoo1
@ three 60
sag mal, wenn ich das lese was du so postest, arbeitest du bei magura? du bist irgendwie der einzige der hier so ne absolute pro-hersteller-position bezieht

hab hier bisher nur versucht näher zu bringen, dass der Hersteller solange nicht der Feind sein sollte wie das Ergebnis offen ist. Aber da ist jeder seines Glückes eigener Schmied.

zu meiner Verbindung und Magura nur soviel, ich bin gerade dabei von Magura auf Grimeca umzusteigen. Arbeite nicht in der Bikebranche und bezahle für alle meine bikeparts das gleiche Geld wie ein normaler Endkunde.

Ralf
 
Original geschrieben von jero112

Man kann auch bewusst Aussagen falsch verstehen!

genau, denn 90% aller biker halten ihren Händler für den Voodomeister des Fahrrades.


Zum sachverständigen: Der kostet erst mal geld und warum soll man für den Geld, das einem keiner ersetzt, über den Tisch schieben, wenn noch nix entschieden ist. Der Sachverständige wird doch erst dann interessant, wenn man bei magura auf ablehnende Haltung stößt und man ausloten will, wie die eigenen Chancen bei einem Prozess stehen, bzw. man denn ohne prozess druck machen will.
 
Original geschrieben von vodoo1
[B
also das röntgen hat schlicht und ergreifend den sinn die schweissnähte auf haarrisse zu untersuchen. [/B]

brechen tut ein Rahmen aber nicht in der Schweißnaht, sondern, wenn ordnetlich geschweißt wurde, kurz davor. mit dem Röntgen würdest du in erster linie die Schweißnaht auf Fertigungsfehler untersuchen.
Eine Rissbildung müsste nach meinem Dafürhalten bei korrekter Verarbeitung an der Oberfläche stattfinden. Da treten nämlich die größten Spannungen auf.
Da das Versagen bei Alu auch nicht urplötzlich eintritt, würde ich den Rahmen einfach mal in Zukunft regelmäßig auf Harrisse im Bereich der Steuerrohranschweißung kontrollieren.
 
@ three60

danke für die aufklärung über werkstoffkunde. mir ist auch klar daß die risse nicht urplötzlich bei alu auftreten sondern sich mit der zeit ankündigen aber gehen wir mal davon aus da ist nun ein haarriss und der macht sich erst in nem jahr bemerkbar dann kann ich wohl schlecht sagen daß es von dem sturz jetzt kommt. wenn ich aber gleich feststelle daß da ein haarriss ist dann hab ich ja was in der hand falls es dazu kommen sollte.

im übrigen halte ich die bikehändler sicher nicht für "voodoomeister"
im gegenteil, wenn man 10 jahre aktiv fährt, genug kontakte zu anderen bikern mit erfahrungswerten hat und grundsätzlich alles selber schraubt ist man denen an erfahrung sicher nicht sonderlich viel unterlegen.

aber wie dem auch sei, ich warte einfach mal ab was die untersuchung ergibt und werde euch das ergebnis dann mitteilen.

@ all

mein laufrad sieht ja auch übelst aus. gehen wir mal davon aus, was ich allerdings für unwahrscheinlich halte, daß die felge brach und dann die gabel mit in den tod gerissen hat - ist sowas möglich? darf ne gabel wegen nem felgenbruch so brechen? meiner meinung nach nicht, wenn bei jedem felgenbruch die gabel gleich mit draufginge, das wäre ja übel! oder?
 
Original geschrieben von vodoo1
@ all

mein laufrad sieht ja auch übelst aus. gehen wir mal davon aus, was ich allerdings für unwahrscheinlich halte, daß die felge brach und dann die gabel mit in den tod gerissen hat - ist sowas möglich? darf ne gabel wegen nem felgenbruch so brechen? meiner meinung nach nicht, wenn bei jedem felgenbruch die gabel gleich mit draufginge, das wäre ja übel! oder?

wo du das nochmal erwähnst, schwant mir Ungutes. kannste mal nen Foto vom Laufrad posten oder erkären wie es jetzt aussieht?
 
@three60

naja, foto ist mangels digicam leider nicht. von vorne sieht es irgendwie wie ein U aus. die felge ist an zwei gegenüber liegenden seiten in die selbe richtung gebogen worden. frag mich jetzt bitte nicht, ob nach links oder rechts.

kann mir aber nicht vorstellen daß eine felge bricht, ohne daß sie ne harte landung macht. die hatte ja die ganze zeit bodenkontakt, ohne daß sie hart aufsetzte.

naja, wait and see, mir wird die abwicklerei mit der garantie langsam eh zu nervig, die woche kommt ne neue gabel und ein paar ersatzkomponenten her!
 
Irgendwie kommt mir der Thread etwas komisch vor.
Magura hat zwar als Hersteller durchaus verständliches Interesse die Ursache des Bruches herauszubekommen - aber das kann nicht heissen, daß du deswegen Wochenlang auf dein komplettes Bike verzichten musst - schließlich ist es deren Fehler wenn eine Gabel noch dazu innerhalb der ersten 6 Monate bricht. Nicht du musst beweissen, daß die Gabel fehlerhaft war, sondern Magura muss beweissen, daß sie fehlerfrei ist.

Ich würde denen anbieten Fotos zu machen, oder daß die sich die Sache vor Ort anschauen können - wenn ein Magura Brake Point in der Nähe ist würde ich auch darüber noch mit mir reden lassen das Bike dort mal nen Tag zu lassen, aber daß du das Ding durch halb Deutschland schicken sollst kann nicht dein Problem sein. Verlangen können die strenggenommen lediglich die Gabel - sonst nichts. Das würde ich denen nochmal in aller Ruhe und freundlich vorschlagen. Wenn's freundlich nichts nützt Gabel mit 14 Tages Frist einschicken - wenn dann noch keine neue - nochmal eine Frist setzen und wenn das Ding dann immer noch nicht da ist kannst du dein Geld zurückverlangen. Ein eventuelles Gutachten müsste Magura bezahlen, da sie in der Beweispflicht sind. Eins aber am Schluss noch - mach das bloß wenn die Gabel wirklich nicht durch einen Crash zerstört wurde - ein Gutachter muss kein gestauchtes Oberrohr deines Bikes sehen - auch keine verbogene Felge um zweifelsfrei feststellen zu können, daß die Gabel Opfer eines Crashes wurde wenn es denn so gewesen sein sollte. Das würde dann nicht nur "peinlich" werden, sondern eventuell sogar richtig teuer.

Gruß
Christian
 
@ BlueIceDragon

keine sorge, wenn ich das ding gecrasht hätte dann würde ich das hier nicht posten, bin ja nicht wahnsinnig! der unfall ereignete sich ohne jeglichen kontakt mit bäumen, autos, schlaglöchern oder anderen bikern. auch gesprungen bin ich mit der gabel nicht, womit wir also 99,99999 prozent aller crash ursachen ausschließen können.

wie die rechtliche lage ist weiß ich auch aber letzendlich wird es schwer die genaue ursache rauszufinden. warten wir mal ab was passiert. werde morgen mal mit dem zuständigen telefonieren. immerhin haben die das ding jetzt schon fast 14 tage wobei die gabel ja über ne woche "verschollen" war bei magura.
 
so?

\_._/

. = Nabe

Wo ist die Felge gebrochen?

Auf jeden Fall sehr komisch. Konnte man die Felge noch durch die Gabel drehen? Hattest du nen Platten evtl. gar nen Snakebit. Was war das für ne Felge und welche Speichen? Sind speichen abgerissen?
 
*LOL* three60 wird kreativ :D

also das teil hat ungefähr so ausgesehen, wie in deiner "zeichnung" nur daß die geraden zwischenstücke _._ nicht waren sonden da ne mehr oder weniger gerade line von der nabe nach außen zu den felgen lief. stell dir vor du legst das laufrad zwischen zwei bierbänke so daß die flegen aufliegen und hüpfst in der mitte auf die nabe. und die beiden stellen, die die größte auslenkung dann haben, haben noch mal wie ne kerbe in die richtung (auf beiden, ggü. liegenden seiten!) als wären sie gegen die standrohre oder so gedrückt worden.

ich sehe zu daß ich die bilder vom entwickel bekomme und dann einscanne, von der gabel hab ich leider keines. ist aber auch net so interessant, man sieht nur die aufgebogene gabelkrone an der man genau sehen kann daß die standrohre nach links wegbrachen.

jedenfalls waren die speichen alle noch dran. keine gerissen.war ne 1 tag alte mavic x317 mit dt 1,8 / 2,0 speichen. das gesamte vorderrad war ja nur ein tag alt :mad:
nen snakebite kann ich ausschließen da nix im weg lag und ich nirgends dagegen gefahren bin. hatte auch genug luftdruck drin da wir ne cc tour fahren wollten und ich vorwärts kommen wollte.

nen platten hatte ich danach schon weil sich die gebrochene felge in den schlauch gebohrt hat. das rad ließ sich noch so halbwegs durch die gabel drehen, der mantel hat aber schon gestreift.
die felge war run rum von der verwindung vor allem an der innenseite immer wieder gebrochen. war schon übel.
 
ich hätts übern händler gemacht.

klar kommt auf den händler an, aber wenn man sich gut mit dem versteht sollte dass normalerweise schneller gehn.

Und ausgerechnet magura? meines erachtens nach die einzige firma die wirklich nen guten service hat.

Und solang aufs bike verzichten müsstest du da auch nicht, wenn ich nen defekt hatte, hab ich immer sofort n ersatzrad angeboten bekommen, keine billigräder sondern immer räder der gleichen preisklasse oder sogar höherwertiger, würde ich unbedingt mein bike haben wollen, würde mir mein händler eben die komponenten die defekt sind oder im verdacht stehen defekt zu sein zumindest gegen testteile tauschen.
Dann hast du n rad, der händler n bischen luft und ruhe um die sache für alle zufriedenstellend zu regeln.
In deim fall hätt ich n rad genommen, ne neue gabel hättest du sofort vom händler bekommen, weil der ja schliesslich ne neue von magura bekommt über kurz oder lang.

Klar das macht nich jeder händler, aber ein guter eben schon
 
haste dir schon mal überlegt warum magrua so einen guten service hat? bei der Unzahl an Rückläufen wäre der Aufschrei groß, wenn der Service nicht so reibungslos wäre.
 
Original geschrieben von Hugo
ich hätts übern händler gemacht.

Dann hast du n rad, der händler n bischen luft und ruhe um die sache für alle zufriedenstellend zu regeln.
In deim fall hätt ich n rad genommen, ne neue gabel hättest du sofort vom händler bekommen, weil der ja schliesslich ne neue von magura bekommt über kurz oder lang.

Klar das macht nich jeder händler, aber ein guter eben schon

wer sagt dir denn daß der händler über kurz oder lang ne neue gabel von magura bekommt? vielleicht kommen die ja zu dem schluß daß ich ne wildsau bin, fahre wie ein gestörter und das ding eben gemartert habe bis es kaputt war? (was in der realität nicht so ist, hier nur als beispiel) dann hat´s sich nämlich mit ner neuen gabel!

und damit sind wir wieder mal genau bei dem thema das oben schon oft genug angesprochen wurde, daß die der ursache des schadens auf den grund gehen wollen und es einfach mit nem tausch der gabel nicht getan ist. so siehts nämlich aus!
war ja auch anfangs der meinung, gabel tauschen und gut aber so wie ich jetzt die beiträge alle durchgelesen habe bin ich auch zu der überzeugung gelangt daß man schon genau rausfinden sollte was sache ist.
 
was hätstn dagegen dein bike ein zu schickenn wenn du n ersatz rad hättest?

ausserdem is magura nicht zimperlich wenn tatsächlich sie die schuldigen sind, was du ja behauptest, klar wenn du deim händler mist erzählst brauchst dich nicht wundern wenn er kein vertraun zu dir hat, deswegen hab ich ja auch geschrieben:" wenn man sich gut mit dem versteht"

Damit schliesse ich aus das man sein händler belügt, und wenn die sache so is wie dus behauptest dann würde ein vernünftiger händler...mit dem man sich eben versteht die sache anständig regeln und zwar so dass im rahmen der produkthaftung du alle teile ersetzt bekommst die in mitleidenschaft gezogen wurden.

gibt zwar nicht viele gute händler, abér n paar gibts, und die sind in der regel doch besser wenns darum geht probleme mit herstellern zu regeln


überleg ma wer mehr dran verdient...du oder der händler?
du bekommst die teile ersetzt, er verkauft auf ein schlag n haufen neuer teile...je nach fall natürlich, aber stell dir ma vor du bräuchtest n neuen rahmen, lenker, hörnchen, vorbau kurbel, felge...macht ganz gut umsatz
 
wäre es nich möglich dass die ganz neue felge n produktionsfehler hatte, und du aufgrund der starken verformung vom laufrad auf die nase gefallen bist?

und dass bei dem manöver evtl. die gabel drauf ging.

wär die felge jetz schon n paar monate alt könnt man das wohl vergessen, aber bei nigelnagel neuem material is das nich aus zu schliessen.

Also ich würd denen die teile oder das rad schicken.

Und lass dich nicht gegen magura aufhetzen, wenn die schuld warn werden sies zu geben, die können dir aber evtl. helfen den wahren schuldigen zu finden falls der sturz anders bedingt sein sollte.

in stutzen gebracht hat mich das verbogene laufrad.

selbst wenn die gabel bricht, in leich abschüssigem gelände sollte das laufrad nich so leicht nachgeben...is zwar möglich, aber kanns mir andersrum leichter erklärn.

laufrad knickt weg, die gabel wird stark einseitig belastet und knickt weg.

Genau das wird der grund sein, weswegen die dein rad wollen
 
@ hugo

also zum händler bin ich aus dem grund nicht weil mein stamm-händler kein magura hat und ich die gabel bei nem händler im internet gekauft habe
außerdem hab ich so direkten kontakt mit denen und stehe für rückfragen auch leichter zur verfügung

so langsam ist mir das mit dem magura-service der so toll sein soll aber ein rätsel.
derjenige der mir am donnerstag nen brief geschrieben hat daß er ganz dringend mein laufrad will ist jetzt auf einmal in urlaub, die vertretung weiß von nix und geht auch übermorgen in urlaub - ich hab so langsam das gefühl daß da drin einiges im argen ist, wenn ich net alle zwei tage da anrufen würde seit mittwoch würde die gabel wohl immer noch verschollen sein wie am anfang.

daß das laufrad einfach so wegknickt kann ich mir nicht vorstellen da ich ja normal gefahren und nicht gesprungen bin, hindernisse waren auch keine da. und mitten in der fahrt bricht ja so ein laufrad nicht eben mal kurz weg. warum denn, wurde ja schon zig kilometer auf die selbe art belastet ohne daß sich irgendwelche anzeichen ergaben und starke krafteinwirkung gab es dort auch net an der stelle!
 
Hallo Vodoo1,

wenn es hier in der Firma verögerungen gibt, stell ihnen einfach eine Frist.

Teile Magura schriftlich mit, das sie x Tage Zeit haben, sich mit Dir wg. der Ansicht der Parts in Verbindung zu setzen.

Du hast hoffentlich in der Zwischenzeit den gesamten Schaden schriftlich fixiert?

Dann teile Ihnen mit, das Du die Verzögerungen von seiten der Firma nicht weiter duldest. Dann solltest Du die Schadenssumme bei Ihnen einfordern. (Natürlich auch wieder mit Frist)

Die Schadenshöhe solltest Du natürlich durch die Auflistung der Einzel-Parts begründen können. Die defekten Teile auch erstmal _nicht_ wegwerfen! (Evtl. notwendiges "Beweissmaterial")

Du hast natürlich ein Recht darauf, das der Schaden in angemessener Zeit von Magura behoben wird.
Ein/mehrere Urlauber bei Magura übersteigen m.E. jedoch den "angemessenen Rahmen".

Danach sollte Magura auch zügig die Angelegenheit bearbeiten bzw. eine Aussage machen können.

Solltest Du jedoch weiterhin den Verdacht haben, dass hier eine "Verschleppung" stattfindet, solltest Du mal eine Verbraucherberatung o.ä. konsultieren, welche Dich hierzu beraten kann.

Die Bearbeitung Deines Schadens bzw. die Verzögerung kann natürlich ein Einzelfall sein. Vielleicht ist Magura der gesamte Vorgang nicht so weiteres klar.....

Wichtig! Den gesamten Vorgang (Anrufe wann, mit wem?, über was, usw. usw.) natürlich protokollieren.

Viele Grüsse,
Jens
 
Nun ja,gut dass dir nicht mehr passiert ist.
Naja, pass mal auf:

Schicke das ganze! Klump an MAGura, ALLES!
Die sollen die Transportkosten übernehmen.
Überdieß, sage ihnen,die können das Zeugs alles behalten und sollen es ersetzten.
Sie sollen sich um das Problem kümmern,weil wenn der Bruch wirklich so ohne selberverschulden gekommen ist, dann ist das GROB fahrlässig.
Und man weiss ja nie(ganz im Ernst), welche anderen Teile noch am Sack sind.
Ich meine,so Risse sieht man net.
Und naja, so viel Geld werden die wohl haben,wenn sie nie wieder was von die hören ;=)


Nur so ein Vorschlag!
 
klar wenn du das teil im netz gekauft hast isses so besser, das wusst ich aber noch nich....

weil du meinst dass das rad nich einfach so weg knickt....macht ne gabel auch nicht einfach, und schon ga nicht ohne besondere belastung nach links, oder wars rechts:D :D :D

Tja, da lohnt sichs beim händler um die ecke zu kaufen, du hast jemand dem du persöhnl. ich den aller wertesten treten kannst wenn dir was nicht passt...durchs telefon kommt das nich so gut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück