Gabelschaft + A-Head Kralle Problem ?!

Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Osnabrück
Moin,
ich habe gerade meinen Gabelschaft um 1 cm gekürzt. Nun steckt die A-Head Kralle nur noch ca. 0,5 cm im Schaft.

1. Kann ich die so ohne weiteres weiter reintreiben z.b. Imbusschraube reindrehen und mit Hammer leicht reinschlagen ? oder macht das gar nicht das sie nicht so tief sitzt ?

2. wenn ich den Vorbau draufstecke (der ist 4 cm hoch) dann steckt er mit ca. 3 cm auf den Steuerrohr, 1 cm ist Luft. Ist das zu viel Luft ?

Habe mir bisher keine Gedanken drüber gemacht aber sicherheitshalber frag ich Euch mal.

Gruß sevenofnine
 
1. am besten mit nem alten Lenker oder so etwas runter treiben, aber drauf achten das die Kralle sich nciht verdreht. Ansonsten einfach die Schraube rein und da vorsichtig drauf klopfen, dann siehste auch, ob's gerade ist.

2. das is an der Grenze! haste noch Spacer unterm Vorbau? vielleicht gibste ihm 5mm mehr zum greifen...mußte aber mal gucken, wie das dann mit der Lenkerhöhe hinkommt.

Torsten
 
o.k. !!!

1. werde eine "alte" Imbusschraube eindrehen und langsam draufklopfen, reicht es wenn die Kralle dann ca, 1,5 cm unterhalb des Schaftendes ist ?

2. ich habe 2 x 10mm Spacer drunter, nehme an von der Lenkerposition könnte ich einen 10er gegen einen 5er oder 5+3er austauschen. Dann würde ich 5 bzw. 2 mm gewinnen.

3. die Ahead Schraube lässt sich die ersten x umdrehungen sehr leicht einschrauben und fast dann brachial zu. Ist das normal ?


Gruß Marco
 
kratzt die schraube am deckelrand an, geht die deshalb dann schwerer ztu drehen? dann einfach mit Hammer gerade ticken.

1,5cm reich auf jeden Fall. Die Kralle ist ja nur dazu da, den Steuersatz zu spannen, wen der Vorbau fest geschraubt ist, ist sie im Prinzip überflüssig.

Das mit die Spacer bitte mal testen, nich das du dann zu viel Druck auf den armen hast und es dir nich gefällt. Aber da biste ja auch variabell, so ein Spacer ist schnell mal drauf geschoben und ab genommen.

Torsten
 
Zurück