Garmin Edge 800

Zum Thema Höhenprofil:
Der Screenshot zeigt, dass es sich um das Abfahren einer Strecke handelt (ich seh deutlich den VP-Punkt).
Der Edge zeigt in dem Fall wohl immer das original Höhenprofil an (also von der Strecke, die man geladen hat.). Kannst ja mal versuchen die Strecke (nicht Timer) mittendrin zu stoppen und neu zu starten, was dann passiert.
Es handelt sich dabei meiner Ansicht aber schon um einen Fehler. Der Edge sollte immer vorrangig das bisher abgefahrene Höhenprofil nehmen.
 
Mal was anderes und zwar zum Thema Anzeige von richtigen Pulsdaten: Ich verwende meinen Edge 800 nun seit etwa 2 Wochen und war etwas überrascht eine so hohe Pulsfrequenz zu haben. Werte über 200 sind keine Seltenheit, Maximum manchmal bei 230 (bin 30 Jahre alt). Ich hab es auf meine fehlende Kondition geschoben und beschlossen es zu Beginn etwas ruhiger angehen zu lassen und mit einem Aufbautraining zu beginnen.

Heute in der Früh wollte ich meinen Ruhepuls bestimmen, der Garmin gibt mir einen Wert von 94. Von Hand messe ich alledings einen Puls von 50. Ich muss jetzt dazusagen, dass ich einen sehr unregelmäßigen Puls habe (Herzrythmusstörungen, immer kurzes Intervall, längeres Intervall, kurzes Intervall, längeres usw.) hätte mir aber erwartet, dass ein Gerät dieser Preisklasse damit umgehen kann und den Puls über einen Mittelwert von mehreren Schlägen misst. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es dafür Abhilfe? Überträgt der Brustgurt die Pulsfrequenz als Wert oder wird selbige erst vom Garmin berechnet (Hintergedanke: würde ein anderer ANT+ Brustgurt besser funktionieren bzw. könnte Garmin in der Software was nachbessern)?

Vielen Dank für Hinweise schon mal.
*hüstel*
 
Frage pushen und crossposten.. Beides nicht so die feine Art.
Welchen Pulsgurt hast du? Den neuen Textilgurt? Der soll bei einigen Leuten Probleme machen.
Was die Herzrythmusstörungen angeht, könnte es für den Pulsgurt schon schwierig sein das auszuwerten, da bin ich aber kein Profi.

Hast du schonmal andere Gurte testen können? Vielleicht im Fitnessstudio oder so.
 
Gegen Crosspostings in unterschiedlichen Foren hab ich zwar noch nie was gelesen (ist ja nicht ein weiteres Unteforum von MTB-News), aber der Hinweis ist angekommen. Fragen einfach nur zu übergehen ist aber auch nicht so die feine Art :D
 
Ich hab den Editierbutton nicht gefunden... also bitte jetzt nicht noch Schläge wegen Mehrfachpostings.

Ich werde mal mit dem Polargurt eines Bekannten testen, die sollen da ja quasi die Referenzgeräte sein.
 
Polar funktioniert nicht mit dem Edge...

Da der Gurt keinen Puls misst sondern Herzrythmus sollte der schon mit Arrhythmien klar kommen...
Schonmal mir nem Blutdruckmessgerät gleichzeitig geschaut zuhause? (die messen Puls)
Ansonsten alles "befolgt" zu den Gurten?
wenige Haare, Batterie neu, auf den Rücken schnallen, kein flatterndes Hemd bzw keine Kunstfaser direkt am Sender?
 
Polar funktioniert nicht mit dem Edge...
Da der Gurt keinen Puls misst sondern Herzrythmus sollte der schon mit Arrhythmien klar kommen...
Schonmal mir nem Blutdruckmessgerät gleichzeitig geschaut zuhause? (die messen Puls)
Ansonsten alles "befolgt" zu den Gurten?
wenige Haare, Batterie neu, auf den Rücken schnallen, kein flatterndes Hemd bzw keine Kunstfaser direkt am Sender?
Würde dann natürlich mit der Polar messen und vergleichen. Was meinst du mit "Herzrythmus messen" wie kann man sich das vorstellen?

Blutdruckmessgerät hab ich leider grad nicht zur Hand, aber das wäre einen Versuch wert.

Den Rest hab ich befolgt: frisch rasiert :D, am Rücken gibts kein Signal, ich hatte kein Hemd an und der GSC-10 war weit genug weg.

Ich hatte heute beim Biken das Gefühl der Sensor lässt sich manchmal vom kürzeren Intervall meiner Pulsschlge beeinflussen und manchmal vom längeren. Ich hab manchmal unerklärliche Sprünge z.B. von 110 auf 80 beim gemütlichen biken.

Schaut euch mal die Kurve an - ich müsste tot sein. Dabei hab ich mich noch einigermaßen unterhalten können, auch bei über 200 Puls. Das kann unmöglich stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT
Was sagt denn Dein Arzt was Du hast?
Herzrythmusstörung heisst das es irgendwo in der Sinuskurve nicht richtig läuft...das merkt man hat aber nicht zwingend Einfluss auf den Puls (Blutfluss)
Ich hatte kurzweilig mal supraventrikuläre Extrasystolen, sprich Herz hört kurz auf und pumpt umso fester...Im Garmin nie zu sehen, im Puls zu spüren! Blutdruckmessgerät hat Messung verweigert!
Sowas ist aber meist unbedenklich!

Bei Deiner Kurve kann ich nur sehen bei minute 10:12 ne HF von 176 bei Minute 12:56 dann 91! TF von 76 auf 0 gefallen...passt doch!

Spitzen über 170, 180 dauerhaft würde ich aber erstmal unterlassen...also Gang raus
 
OT
Was sagt denn Dein Arzt was Du hast?

[...]

Spitzen über 170, 180 dauerhaft würde ich aber erstmal unterlassen...also Gang raus
Ich versuche mich grad nach einem Sportarzt/Kardiologen umzusehen um mal ein Belastungs-EKG zu machen, ich hätte gern ein paar Erklärungen. Die Störungen wurden vor 12 Jahren festgestellt, da ist ne Menge Zeit vergangen und vielleicht hat sich ja auch was verschlimmert/verändert.

Du denkst also diese Spitzen bis 230 sind tatsächlich wahr? Das kann doch unmöglich stimmen? Ich sitze z.B. grad gemütlich am PC, von Hand messe ich einen Puls von 63, der Garmin zeigt konstante 74 an. Normal?
 
Ich versuche mich grad nach einem Sportarzt/Kardiologen umzusehen um mal ein Belastungs-EKG zu machen, ich hätte gern ein paar Erklärungen. Die Störungen wurden vor 12 Jahren festgestellt, da ist ne Menge Zeit vergangen und vielleicht hat sich ja auch was verschlimmert/verändert.

Du denkst also diese Spitzen bis 230 sind tatsächlich wahr? Das kann doch unmöglich stimmen? Ich sitze z.B. grad gemütlich am PC, von Hand messe ich einen Puls von 63, der Garmin zeigt konstante 74 an. Normal?

Ist besser so....
Deine Werte grade sind top!!
glaube auch eher das die Messung bescheiden ist vom Garmin
Batterie vom Gurt wäre noch ne Idee, welchen hast Du denn

Und: Bist Du bei 18° losgefahren und bei 30° angekommen bei Deiner Tour ;)
 
kurz mal was anderes.
Habe ein Kartenupdate ( bei http://openmtbmap.org ) gemacht. Habe die Deutschland komplett-karte runtergeladen. Nun habe ich malwieder keine Strassennamen, nur manche werden angezeigt. resetet habe ich auch schon ..... un nu ...

danke

Ich denke das lag am letzten Update zwecks Nüvi Kompatibilität.....
Werde für nächstes Update die 0x1080? Typen wieder rausschmeißen. Ich hoffe die sind dafür verantwortlich....

Ich render jetzt mal eine neue Alpenkarte (damit ich Morgen am Gardasee eine topaktuelle Karte hab). Die kannst du ausprobieren (Wenn Datum 1.6 passts) ob da das Problem wieder gelöst ist....
 
Ist besser so....
Deine Werte grade sind top!!
glaube auch eher das die Messung bescheiden ist vom Garmin
Batterie vom Gurt wäre noch ne Idee, welchen hast Du denn

Und: Bist Du bei 18° losgefahren und bei 30° angekommen bei Deiner Tour ;)
In der Früh hatte ich heute 50 geradeaus von Hand gemessen. Ist das in Ordnung für den Ruhepuls?
Batterie ist die originale drin, hab das Teil ja auch erst seit 2 Wochen...
30° :-) Na ja, ich hab mich zum Schluss eine Viertelstunde im Park in die Sonne gelegt, ich denke mal der Edge hat da ein bisschen nen Sonnenbrand bekommen :D
 
In der Früh hatte ich heute 50 geradeaus von Hand gemessen. Ist das in Ordnung für den Ruhepuls?
Batterie ist die originale drin, hab das Teil ja auch erst seit 2 Wochen...
30° :-) Na ja, ich hab mich zum Schluss eine Viertelstunde im Park in die Sonne gelegt, ich denke mal der Edge hat da ein bisschen nen Sonnenbrand bekommen :D

Nah an Spitzensportler
Viel tiefer sollte der nicht werden ausser du bist 80 Jahre respektive fährst regelmässig TdF :D

Lass Dich erstmal von nem Azrt checken...das Du solche Spitzenwerte erreichst heisst ja nicht das dies nicht auch geht...sollte aber seltenst bleiben für die Zukunft (Stichwort Maximalpuls)
 
Nah an Spitzensportler
Viel tiefer sollte der nicht werden ausser du bist 80 Jahre respektive fährst regelmässig TdF :D
Das dürfte ich dann wohl der Sportbegeisterung in meiner Jugend zu verdanken haben... dafür hab ich dann im letzten Jahrzehnt gar nichts mehr gemacht und jetzt hats mich wieder gepackt.

So, jetzt hab ich gerade mit einer Polaruhr verglichen und die Enttäuschung ist groß. Die Polar zeigt nämlich den richtigen Puls an (z.B. 54 während der Garmin bei 96 ist). Würde ein anderer ANT+ Brustgurt eventuell mein Problem beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das lag am letzten Update zwecks Nüvi Kompatibilität.....
Werde für nächstes Update die 0x1080? Typen wieder rausschmeißen. Ich hoffe die sind dafür verantwortlich....

Ich render jetzt mal eine neue Alpenkarte (damit ich Morgen am Gardasee eine topaktuelle Karte hab). Die kannst du ausprobieren (Wenn Datum 1.6 passts) ob da das Problem wieder gelöst ist....

Ups, hatte die Styles nicht geupdated. Funktionierende Alpentestkarte wird erst Morgen downloadbar sein....
 
Habe ein Problem...
bin neuer Bestzer eines Edge 800, habe aktuell einige Bike GPX Tracks von meiner Datensammlung auf das Gerät geladen, die ein oder andere Datei wurde dann aber auf der Karte nicht angezeigt obwohl er unter Strecken verfügbar war / ist.
Mit meinem 705er klappt alles tadellos, hat da vielleicht einer mal ne Idee ?
Dank im Vorraus
Gruss
Wade
 
Anzahl der Strecken??

Bin grad am planen einer Tour und würde gerne 8 Verschieden Strecken auf den Edge800 spielen ( 8 x gpx als track)

Alle datein kommen in das new files verzeichniss aber egal was ich mache er übernimmt immer nur 5 strecken !!!
WO ist der Fehler?

Danke eine schnelle Hilfe, morgen früh geht die tour los....
 
Ich habe ja zum Glück keinerlei Probleme mit meinem 800er. Nutze ihn an drei Rädern. Zwei davon mit PowerTap-Nabe. Auch mit O-Synce TF gibt es keine Probleme.
Allerdings macht seit einiger Zeit die HF-Messung Probleme. Ich verwende einen Garmin-Textil und eine O-Synce-Gurt. Beide zeigen die erste halbe Stunde nur Müll an. Einmal viel zu hoch dann wieder fast Null usw. Irgendwann passen die Werte dann. Batterien haben beide noch 90%. Gurt wird vor der Fahrt richtig nass gemacht. Der Gurt liegt recht stramm an, Brustbehaarung habe ich keine und flatternde Trikots/Unterhemden habe ich auch nicht. Beide haben ja auch schon problemlos funktioniert.
Ich bin mir nicht sicher aber ich meine mal gelesen zu haben daß es nach dem letzten Update mehr Probleme damit gibt.

Gruß
Marcus
 
Die HF-Messung stimmt bei mir auch nicht, wobei das eher auf meine Herzrythmusstörungen zurückzuführen ist, bei einem Bekannten funktioniert mein Gurt problemlos. Trotzdem glaub ich, dass die Polargeräte was HF betrifft Garmin ein Stück voraus sind. Die Berechnung erfolgt allerdings im Gerät und nicht im Gurt, deshalb wäre das mit einer neuen Firmware sicher robuster hinzukriegen.
 
Ich bin seit gestern auch im Besitz eines Edge 800 als Nachfolger für meinen 705er. Vom Bedienkonzept bin ich auch sehr angetan, das Display dürfte was weniger spiegeln, aber dafür beschaffe ich mir noch eine Folie.

Im Bezug auf die Herzfrequenz musste ich jedoch heute auf der Testrunde feststellen, dass diese viel zu niedrig gemessen wurde, als dass diese real sein könnte. Den Werten nach würde ich sagen, dass er 20 unter dem angezeigt wurde, wo er real gewesen sein müsste. Da ich eine meiner typischen Hausrunden gefahren bin, kann ich auch etwa einschätzen, wo ich welchen Puls gehabt haben dürfte, auch wenn ich keine Vergleichsmessung gemacht habe. Lese ich es richtig, dass die HF Messung problematisch ist? Beim Edge 705 hatte ich da keine Probleme, daher bin ich etwas schockiert ...
 
@uotto

womit erstellst du denn die strecken?

ich hatte auch das selbe problem beim erstellen der routen in mapsource.
die strecken hatten im windows explorer zwar einen unterschiedlichen namen,
aber in mapsource unter z.B. routeneigenschaften war der name gleich. so wurden von 5 meinen routen nur 3 auf dem edge gespeichert.
 
Zurück