Garmin Edge - 840

Finde ich auch keins. Ich verwende das Datenfeld Timer und Auto Pause in Kombination mit einen Geschwindigkeitssensor. Somit sind Gesamtzeit (Timer) zu Zeit in Bewegung fast identisch.

Screenshot_20250603_054632_Connect.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch keins. Ich verwende das Datenfeld Timer und Auto Pause in Kombination mit einen Geschwindigkeitssensor. Somit sind Gesamtzeit (Timer) zu Zeit in Bewegung fast identisch.

Anhang anzeigen 2172845
Eh interessant, wie oft die Bezeichnung dieses Felds und seiner Derivate in den Geräten und Geräte-Manuals umbenannt wurde. Quasi bei jeder Gerätegeneration wurde dem Kind ein neuer Name verpasst (wenn ich mich nicht irre) 8-)

Wird wohl mittlerweile in der Tat das Timer Feld sein. Die Eigenschaft des Felds ist davon abhängig, ob Autopause aktiviert ist oder nicht, einfacher Start/Stopp-Timer (ähnlich der verstrichenen Zeit, wenn keine manuellen Pausen vorgenommen wurden) oder Bewegungszeit Timer (wenn Autopause aktiviert).

Garmin Connect ist dann noch mal etwas anderes (da wollte man wohl mit Strava gleichziehen) 😇
 
Eh interessant, wie oft die Bezeichnung dieses Felds und seiner Derivate in den Geräten und Geräte-Manuals umbenannt wurde. Quasi bei jeder Gerätegeneration wurde dem Kind ein neuer Name verpasst (wenn ich mich nicht irre) 8-)
Wenn man, wie ich, noch Outdoorgeräte wie das etrex nutzt, wird man komplett verwirrt. Strecken, Tracks Routen. Alles anders. 🙃
 
Dabei sind die Begriffe ganz gut definiert.

Nun, Garmin selbst verwendet innerhalb einer Bedienungsanleitung den selben Begriff mit anderen Bedeutungen. Das macht es natürlich unheimlich kompliziert.

Wenn man Benutzer mal begriffen hat, dass man sich auf die Anleitung gar nicht verlassen, probiert man automatisch die Funktion auf einer Proberunde aus. Das hilft.

Hilfreicher als der Garmin Support selbst war übrigens die Facebook Gruppe. Da gibt es es zwar auch viele, die man aufgrund von"Glauben statt Wissen" rausfiltern muss, aber es gibt einige, die wohl die Garmin Geräte nicht nur am Lenker spazieren fahren. Die können nicht nur verständlich, sondern auch Schritt für Schritt erklären, was genau eingestellt sein muss und wissen, was das Ergebnis ist.
 
Hi Leute, kann man beim Edge 840 auch irgendwie die Tasten sperren während der Aufzeichnung statt nur den Touchscreen? Ich bin schon mehrmals irgendwie versehentlich während der Fahrt auf die Start/Stopp Taste gekommen, keine Ahnung wie das gegangen ist.. Gruss
 
blöde Frage
ich bin eigentlich immer nur einer Brotkrumenspur (Track auf Karte angezeigt) gefolgt.
Jetzt habe ich mich mal mit dem 840'er routen lassen hat soweit gut geklappt.
WAs mich gestört hat war das auf der Karte auch das Höhenprofil angezeigt wurde, wie kann ich das ausschalten, die Karte wird ja dann noch kleiner.
Danke für eure Hilfe
 
Wie kann ich denn unterwegs schnell einen Wegpunkt/POI anlegen?
Ich war die Woche unterwegs, habe einen Abzweig für einen interessanten Trail gesehen und wollte mir diesen auf der Karte markieren. Habe auf die schnelle aber nichts gefunden... Ich habe mir dann mit der Rundentaste beholfen, aber das Wahre ist das ja auch nicht. Zumal die in garmin connect nicht auf der Karte angezeigt wird und man dann über die gefahrenen km in der Karte suchen muss.
 
Wie kann ich denn unterwegs schnell einen Wegpunkt/POI anlegen?
Ich war die Woche unterwegs, habe einen Abzweig für einen interessanten Trail gesehen und wollte mir diesen auf der Karte markieren. Habe auf die schnelle aber nichts gefunden... Ich habe mir dann mit der Rundentaste beholfen, aber das Wahre ist das ja auch nicht. Zumal die in garmin connect nicht auf der Karte angezeigt wird und man dann über die gefahrenen km in der Karte suchen muss.

Einfach in der Kartenansicht die Hand oben anklicken, dann wird ein Pin in der Karte platziert und daraus kann man einen POI speichern.
 
Wie kann ich denn unterwegs schnell einen Wegpunkt/POI anlegen?
Ich war die Woche unterwegs, habe einen Abzweig für einen interessanten Trail gesehen und wollte mir diesen auf der Karte markieren. Habe auf die schnelle aber nichts gefunden... Ich habe mir dann mit der Rundentaste beholfen, aber das Wahre ist das ja auch nicht. Zumal die in garmin connect nicht auf der Karte angezeigt wird und man dann über die gefahrenen km in der Karte suchen muss.
Steht im Benutzerhandbuch, S. 30:
Speichern der Position
Zum Speichern einer Position müssen Sie zunächst Satellitensignale erfassen.
Falls Sie sich bestimmte Stellen merken oder an einen bestimmten Ort zurückkehren möchten, können Sie eine Position markieren.
1. Beginnen Sie Ihre Tour.
2. Wählen Sie Navigation > Burgermenü > Position speichern > .
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach in der Kartenansicht die Hand oben anklicken, dann wird ein Pin in der Karte platziert und daraus kann man einen POI speichern.

Das funktioniert. Danke.
Etwas ausführlicher: auf der Kartenansicht das Handsymbol -> Pin platzieren -> oben in den Kasten, mit der "Beschreibung" tippen -> Position speichern.
 
Frage an die 840-Nutzer: Wenn man beim 840 den Touchscreen sperrt, reagiert das Gerät dann immer noch auf Wischen und wechselt zur nächsten Map-/Datenseite?

Hintergrund: Ich hätte mein 830 eigentlich gern auch im Kajak benutzt. OpenSeaMap kann man draufspielen, mehr als die kleine Kartenanzeige, Trackanzeige, Speed und Strecke brauche ich nicht. Allerdings reagiert der 830 auch dann auf Wischen, wenn man den Touchscreen sperrt, und wechselt ungewollt von der Mapseite zur Datenseite. Man MUSS leider eine Datenseite aktiviert haben. Wenn ich dann versuche, wiederum per Wisch zur Mapseite zurückzuwechseln, funktioniert das aber nicht, weil der 830 bei nassem Touchscreen eben nur zufällig reagiert.

Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, das abzustellen, wäre aber bereit, auf den Edge 840 umzusteigen, wenn der das besser macht. Falls nicht, bliebe mir wohl nur der 540 als zweite Wahl.

(Nein, einen großen GPSMap will ich fürs Paddeln nicht... Außerdem: Ärgerlich, dass 1040 und 1050 wieder nur Touchbedienung haben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die 840-Nutzer: Wenn man beim 840 den Touchscreen sperrt, reagiert das Gerät dann immer noch auf Wischen und wechselt zur nächsten Map-/Datenseite?

Habs gerade ausprobiert...nein. Wenn ich die Displaysperre drin hab, kann ich nix mehr wischen und wechseln. Da reagiert das Ding nur noch auf Tastendrücke.
 
Ich wüsste nicht, dass es geht.

Wozu braucht man das? Wenn du es in einer Tasche eingesteckt hast?
Es ist ja als Radnavi konzepiert, welches irgendwie bedient werden muss.
Ich hatte schon mehrmals irgendwie bei voller Fahrt die Start/Stopp Taste gedrückt und erst später bemerkt.
Ich weiss nicht wie es passiert, ob es an der montierten Gummihülle liegt, die ab und zu etwas verrutscht oder ob ich mit den Beinen den Garmin manchmal leicht touchiere, keine Ahnung. Jedenfalls hat er schon mehrmals unbeabsichtigt gestoppt und logischerweise nicht aufgezeichnet.. Werde mal die Schutzhülle weglassen und schauen obs dann wieder passiert..
 
Ich hatte schon mehrmals irgendwie bei voller Fahrt die Start/Stopp Taste gedrückt und erst später bemerkt.
Ich weiss nicht wie es passiert, ob es an der montierten Gummihülle liegt, die ab und zu etwas verrutscht oder ob ich mit den Beinen den Garmin manchmal leicht touchiere, keine Ahnung. Jedenfalls hat er schon mehrmals unbeabsichtigt gestoppt und logischerweise nicht aufgezeichnet.. Werde mal die Schutzhülle weglassen und schauen obs dann wieder passiert..
Spannend.
Wo hast es montiert? Am Oberrohr?
 
Zurück