DFG
Separatist
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
nochmal 'ne Frage in die Runde, was würdet Ihr für's MTB empfehlen Edge 800 oder etrex 30?
jau...also was mir wichtig ist...Aufzeichnen der Tracks mit Geschwindigkeit, Höhenmeter, Puls, Zeit, Durchschnittsgeschwindigkeit.
Aufzeichnen von Tracks um die später nachzufahren, importieren von Tracks...und natürlich die aktuelle Geschwindigkeit, Puls...also das wars glaub ich...
Grüße
Mickey
Beide können das, das du haben willst. Wenn du das Ding nur auf das Radl schnallst, dann den Edge. Wenn du aber andere Anwendungen auch noch hast wie Wandern etc. dann den Etrex. Ich würde den Etrex nehmen, da ich auch Schitouren und Bergwanderungen mache. ... in Städten wo ich mich nicht auskenne machte ich das auch einmal so. Diese Funktion hat aber mein SmartPhon zu 100% übernommen. Es ist aber keines der beiden Geräte eine falsche Entscheidung.Hi Merlin7,
schönes Gerät, daß Wintec, 'ne Kartendarstellung fänd ich aber auch nicht verkehrt... also doch Etrex30 vs. Edge 800.
Ja, das ist so. Du kannst aber von unterschiedlichen Karten die Kacheln zu einem Zeitpunkt markieren und in die Kiste rein stellen. Bei den mir bekannten Geräten wird aus den selektierten Kacheln immer eine Datei "gmapsupp.img" erstellt, die beim Übertragen in der Kiste dann überschrieben wird.... aber sobald eine neue Karten augespielt wird ist die alte weg.
Nein. Du kannst mehrere Karten auf einmal installieren indem du in MapSource bei unterschiedlichen Karten die Kacheln rot einfärbelst und dann auf das Gerät lötest. Ich habe auf diese Art und Weise die TOPO Österreich, Rad-Wander OSm Karte, CityNavigator und die Südtirol Karte drauf. Funktioniert problemlos.Das bedeutet im Klartext, dass ich verschiedene SD Karten brauche auf denen ich unterschiedliche Karten habe?
Nein. Karte auswählen und Kacheln markieren. Dann Karte auswählen und Kacheln markieren. Dann wieder Karte auswählen und Kacheln markieren. ... und dann übertragen. Ich mach das in MS so und das funktioniert gut.Ja soweit bin ich auch.
Kacheln rot, Kachel kopieren, eine Karte auf der SD Karte
Nächste Karte, Kacheln rot, kacheln Kopieren, nur eine Karte und zwar die letzte auf dem Gerät und aktivierbar......
Auf welcher Kachel wird denn dann geroutet, wenn mehrere Karten übereinander aktiviert sind?Nein. Du kannst mehrere Karten auf einmal installieren indem du in MapSource bei unterschiedlichen Karten die Kacheln rot einfärbelst und dann auf das Gerät lötest.
Du kannst jede Karte einzeln aktivieren und deaktivieren. Es gab bzw. gibt auch durchsichtige Karten wie z.B. Höhenlinien. Auf welcher aber geroutet wird kann ich dir nicht sagen, weil ich A) Routing im Outdoorbereich nicht verwende. Kein Computertödel schickt mich durch die Berge und trifft meine Entscheidungen. und B) ich immer nur die Karte als aktiv angemeldet habe, die ich auch haben will.Auf welcher Kachel wird denn dann geroutet, wenn mehrere Karten übereinander aktiviert sind?
Nein. Du schaltest in Zukunft die Basiskarte ab. Brauchst nicht, wenn du eine komplettere Karte rein geladen hast.Ich verstehe den Kartenaufbau richtig, wenn ich anehmen, das die Garmin Weltkarte die Basisdaten enthält und die nachfolgenden Kacheln die Informationen nur verdichten?