Basti138
mir is schlecht
Es Graphen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das schwarze Zeugs setzt sich überall ab , schau Dir mal eine Kette und Kassette an , wenn man diese nicht jeden Tag penibel putzt, ist da überall das schwarze Graphen zu sehenWas passt dir am Graphen nicht?
es geht tatsächlich nicht ums sparen , ich liebe saubere Antriebe und das geht tatsächlich am besten mit reinem Paraffin ohne ZusätzeIch bin gespannt, wann der erste Sparfuchs seine Kette mit der Schale von BabyBel-Käse wachst...
Nach dem brechen der Kette musst den Antrieb einfach mit einer sauberen Bürste abbürsten. Beim Silca ist der Antrieb sauber. Vllt hast einfach zu viel Wachs auf der Kette.das schwarze Zeugs setzt sich überall ab , schau Dir mal eine Kette und Kassette an , wenn man diese nicht jeden Tag penibel putzt, ist da überall das schwarze Graphen zu sehen
Geht bestimmt auch mit Ohrenschmalz.es geht tatsächlich nicht ums sparen , ich liebe saubere Antriebe und das geht tatsächlich am besten mit reinem Paraffin ohne Zusätze
Gibt es fertig :
https://www.cyclowax.com/en-de/products/basic-wax-tablet
man kann problemlos mit reinem Paraffin ohne zusätze prima fahren
es setzt sich immer etwas Schwarzes ab , ich Bürste die Kassette nach jeder Fahrt , richtig sauber geht es nur mit reinem Paraffin ohne diese schwarzen Zusätze jeder hat eine andere Ansicht von einem Blitz blanken Antrieb ich mag es so als wäre alles gerade frisch aus der Verpackung gekommen und das geht eben nicht mit Heißwachs mit diesen schwarzen Zusätzen , das reine Paraffin ist ja durchsichtig bzw., weiß, wenn es erkaltet ist also auf einer hellen Kassette praktisch unsichtbarNach dem brechen der Kette musst den Antrieb einfach mit einer sauberen Bürste abbürsten. Beim Silca ist der Antrieb sauber. Vllt hast einfach zu viel Wachs auf der Kette.
Dann einfach nach der Fahrt die Kette durch einen öligen Lappen ziehen damit sie nicht rostetIch würde ja zu gerne ne Probefahrt machen, aber es schifft seit zwei Wochen ununterbrochen
Ganz schöner Aufwand für meinen 2x5 Antrieb
Das Fixi mach ich nächste Woche.
Eine heiß gewachste Kette durch einen öligen Lappen ziehenDann einfach nach der Fahrt die Kette durch einen öligen Lappen ziehen damit sie nicht rostet
Hast Du einen Tipp, welches Öl geruchsneutral ist?Dann einfach nach der Fahrt die Kette durch einen öligen Lappen ziehen damit sie nicht rostet
Du meinst um das entfetten vor dem heiß wachsen der Ketten zu sparen ? Gibt es ja schon von SILCA diese StripChips , finde trotzdem das gründliche entfetten der Ketten vor dem wachsen das wichtigste !Fettbindemittel für Fritteusen direkt ins heiße Wachs und gefettete Kette rein wurde mir mal empfohlen. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Stearinsäure...StripChips
könnte man zusätzlich noch in den Wachskocher den man zum Vorreinigen der Ketten nimmt, verwenden um auch noch das letzte bisschen Fett aus der Kette zu bekommen , aber habe ich noch nie gebraucht , viele Stunden in Nitro Verdünnung mit mehrmaligem Austausch gegen frische Verdünnung und langen schütteln und anschließend noch 2 bis 3 Runden in Bremsenreiniger haben bis jetzt immer alles Fett komplett aus den Ketten bekommenStearinsäure...
WD40!Hast Du einen Tipp, welches Öl geruchsneutral ist?
WD40 auf Kette , diese Seuche hält sich hartnäckiger als eine üble Verstopfung . Hier nochmals von mir WD40 auf Kette und Antrieb hat da nix zu suchen !WD40!
Hab ich bisher für alle ketten genommen, seit mehr als 20 jahren. Der Antrieb bleibt sauber, es riecht nicht.
Jedes 5. Mal dieKette abblasen und nochmal drübergehen. Einmal im Jahr Kassette und Blätter abbauen und putzen.
Ich bin damit wirklich nicht schlecht gefahren.![]()
WD40!
Hab ich bisher für alle ketten genommen, seit mehr als 20 jahren. Der Antrieb bleibt sauber, es riecht nicht.
Jedes 5. Mal dieKette abblasen und nochmal drübergehen. Einmal im Jahr Kassette und Blätter abbauen und putzen.
Ich bin damit wirklich nicht schlecht gefahren.![]()
Das war auch mein erster Gedanke...WD40 riecht nicht???
Das der Antrieb sauber bleibt, kann ich mir gut vorstellen. Schließlich ist WD40 mehr Lösungs- als Schmiermittel.Der Antrieb bleibt sauber, es riecht nicht.
So sehe ich das auch.Wenn man jetzt Wachs betrachtet, ein Schmierstoff, der fest wird - wie soll das funktionieren?
Das Wachs wird zur Seite gedrückt weg von der Schmierstelle und die Schmierstelle läuft dann trocken.![]()
Hast du sachon mal variolube verwendet?Das war auch mein erster Gedanke...
Das der Antrieb sauber bleibt, kann ich mir gut vorstellen. Schließlich ist WD40 mehr Lösungs- als Schmiermittel.
Du riechst es nicht mehr, wenn es "trocken" ist oder riechst Du es auch nicht, wenn Du es aufträgst?
Ich meine, viele nutzen seit Ewigkeiten Weichspüler und merken selber gar nicht, wie sehr man das riecht...