letzter Stand bei mir ( ändert sich bestimmt noch, je nach Laune ):
für meine FahrrädderKetten gibts Dripwachs ( DIY 30%Grabkerze + 70% Wachskerze + Verdünnung )
für die StahlrahmenHohlräume ( DIY 90% Grabkerze + 10% Sägekettenhaftöl + Verdünnung )
Ketten werden jungfräulich 1 Woche in Bezin eingelegt (schütteln usw bla bla)
und ab und an nach Benutzung.
Nur der Schlamm unten im Bockwurstglas muss dann iwann entsorgt werden (selbst das Herstellerfett trenn sich von Verdünnungsmittelchen)
Stahlrahmen bekommen Bohrung im Tretlagerrohr,
und andere Drainageöffnungen werden auf min 3mm aufgepopelt.
hin und wieder auf Offenheit kontrollieren.
der Einsatz von Verdünnungen immer in sehrgut belüfteten Räumen oder Outdoor, fern von Zündquellen, obacht mit statischer Aufladung (Turnschuh u Polyester)
Gefäße sicher aufbewahren !!
was in Schmier und Konserviermitteln der Industrie drinsteckt,
kann man in deren Sicherheitsdatenblättern nachlesen.
man verbraucht echt wenig, also nicht mit der grünen Latte wedeln
