Geruchsneutrales Kettenwachs

+

Ja, genau. Das kannst Du gerne noch ewig so weiter machen. Andere lernen gerne dazu und nutzen Stearin, um sich den "Entfettungsprozess" zu sparen. Jeder nach seiner fasson...
Man kann sicher bei den ersten 2 Wachs Vorhängen noch Stearin als Sicherheit hinzufügen um sich noch das letzte 0,0001% Fett aus der Kette zu bekommen , danach Wachs gegen frisches tauschen
 

Anzeige

Re: Geruchsneutrales Kettenwachs
Man kann sicher bei den ersten 2 Wachs Vorhängen noch Stearin als Sicherheit hinzufügen um sich noch das letzte 0,0001% Fett aus der Kette zu bekommen , danach Wachs gegen frisches tauschen
Er redet nicht von den letzten 0.0001% sondern von 100% fett weil man anscheinend die neue, nicht entfettete kette zusammen mit dem Stearin in den Wachstopf packt und sich so den kompletten Arbeitsschritt des entfettens spart.
 
Er redet nicht von den letzten 0.0001% sondern von 100% fett weil man anscheinend die neue, nicht entfettete kette zusammen mit dem Stearin in den Wachstopf packt und sich so den kompletten Arbeitsschritt des entfettens spart.
aber was passiert da,was das parrafin nicht macht? Oder ist das Stearin nur als aufhärter da?
Bei Kerzen führt das zu sauberer und langsamer Verbrennung.
 
Ich würde das Schmutzigste entsorgen, und die beiden anderen rücken einfach nach.
In den geleerten, gereinigten Topf kommt dann das frische Wachs für die finale "Ölung".
das Wachs ist so günstig das ich meist alle 3 Töpfe entsorge, sobald der zweite Topf etwas grau wird , somit habe ich immer optimal sauberes Wachs und die Ketten sind immer schön sauber und so gut wie Dreck frei , Laufleistung bevor sie Anfangen zu verschleißen ist seitdem kaum noch unter 8000 , es lohnt sich also auch Finanziell deutlich da Wachs ja deutlichst günstiger ist als eine neue Kette , fahre ausschließlich die HG 701 und das ist eine Mittelklasse Kette und selbst diese kostet mehr als 20€ , für 20€ bekomme ich mehr als 10kg Wachs was, selbst wenn ich es aller 2-3 Monate komplett tausche (3 Töpfe) immer noch Jahre reicht !
 
Ich würde so ein altes Wachs nicht als Kerzenwachs verwenden, sondern als Sondermüll entsorgen.
Denn das enthält bestimmt einiges an Schadstoffen, daß dann bei Kerzenlicht schön in die Umgebung zum Einatmen gelangt.
 
Ich würde so ein altes Wachs nicht als Kerzenwachs verwenden, sondern als Sondermüll entsorgen.
Denn das enthält bestimmt einiges an Schadstoffen, daß dann bei Kerzenlicht schön in die Umgebung zum Einatmen gelangt.
was soll da denn grossartig an Schadstoffen drin sein wenn die Ketten vorher doch clean waren? Ein wenig Dreck der sich sammelt und sicherlich auch etwas Abrieb.Kommt auf den Verschmutzungsgrad an wielange ich da meine Ketten reintauche.
Ob man das stark verschmutze Wachs jetz unbedingt als Kerze im Wohnzimmer verbrennen muss ist eine andere Frage.:confused:
 
was soll da denn grossartig an Schadstoffen drin sein wenn die Ketten vorher doch clean waren? Ein wenig Dreck der sich sammelt und sicherlich auch etwas Abrieb.Kommt auf den Verschmutzungsgrad an wielange ich da meine Ketten reintauche.
Ob man das stark verschmutze Wachs jetz unbedingt als Kerze im Wohnzimmer verbrennen muss ist eine andere Frage.:confused:
Genau der Abrieb eben.
Und das kann wer weiss was sein, was unterwegs so alles an die Kette gekommen war. Oder auch irgendwelche Additive, von denen man vielleicht gar nix weiss. Auch der Metallabrieb von der Kette, was dann alles beim Kerzenabbrand munter in die Atemluft gelangt.
 
Genau der Abrieb eben.
Und das kann wer weiss was sein, was unterwegs so alles an die Kette gekommen war. Oder auch irgendwelche Additive, von denen man vielleicht gar nix weiss. Auch der Metallabrieb von der Kette, was dann alles beim Kerzenabbrand munter in die Atemluft gelangt.
Naja Metalloxid ist jedenfalls nicht besonders schädlich.
Ansonsten macht ja bekanntlich die Dosis das Gift. :)
 
Eine Schwermetallvergiftung? oder von sonstigen unbekannten Inhaltsstoffen? Davon braucht's gar nicht so viel auf einmal, wenn Kerzen dieser Art dann regelmäßig brennen. ;)
Wo kommt jetzt das Schwermetall her? Man forscht momentan sogar an Metalloxid Kraftwerken(Eisenpulver) weils co2 frei verbrennt.
Wo hat man wohl einen kleineren Schaden bei ner Nase Wd 40 ,oder ne Stunde ne Kerze an. Man sollte das schon in Relation sehen.
Vllt. habe ich damals aber auch nur zuviele Abgase vom verbleiten Benzin schnüffeln (müssen) :D
 
Hm, und Eisen und auch sonstige unbekannten Metalle aus der Kettenlegierung z.B. (ausser Alu) sind keine Schwermetalle?

Und klar, der Gestank von WD40 oder anderem, dauerhaft genossen, sind auch nicht gesundheitsförderlich.
 
Hm, und Eisen und auch sonstige unbekannten Metalle aus der Kettenlegierung z.B. (ausser Alu) sind keine Schwermetalle?

Und klar, der Gestank von WD40 oder anderem, dauerhaft genossen, sind auch nicht gesundheitsförderlich.
Also Eisenpulver(Fe) wird angeblich ohne Abgase verbrannt.wird zu Rost :ka: keine Ahnung wie sich das mit anderen Metallen verhält.
 
Genau der Abrieb eben.
Und das kann wer weiss was sein, was unterwegs so alles an die Kette gekommen war. Oder auch irgendwelche Additive, von denen man vielleicht gar nix weiss. Auch der Metallabrieb von der Kette, was dann alles beim Kerzenabbrand munter in die Atemluft gelangt.
Ein wenig Metallabrieb gibt schöne bunte Flammfärbung
 
Hab jetzt gut 70km drauf. Antrieb läuft normal und ist angenehm sauber. Ich habe noch nicht geputzt, nur gefahren. Das Bisschen Graphen ist jammern auf hohem Niveau - das ist mir total egal. :love:
 
Hab jetzt gut 70km drauf. Antrieb läuft normal und ist angenehm sauber. Ich habe noch nicht geputzt, nur gefahren. Das Bisschen Graphen ist jammern auf hohem Niveau - das ist mir total egal. :love:
ja klar wenn Du von einem siffigen Öl Antrieb kommst ist Heiß Wachs eine Offenbarung ABER wenn Du es gewohnt bist willst Du es dann noch sauberer und da ist dieses schwarzen Graphen / Graffit etc. extrem störend, da sich das schwarze Zeugs überall absetzt und an hellen Kassetten / Ketten haften bleibt
 
Zurück