Ghost ERT 9000: welcher Dämpfer, welche Buchsen?

Dann sollte der Herr weniger ironisch schreiben. Tut mir leid, wenn ich da etwas Diskriminierung heraus gehört habe!

Aber dein vorletzter Satz ging echt zu weit!
 

Anzeige

Re: Ghost ERT 9000: welcher Dämpfer, welche Buchsen?
Ich entschuldige mich für mein taktloses Verhalten.
War nicht meine Absicht, dich oder Frauen generell zu diskriminieren.
Jeder Mensch weiß, dass Männer den Frauen zu Füßen liegen.:D
mfg m
 
also mein dämpfer ist drin;) endlich.
buchsen kann man 37,6 auch einbauen.hab´s nämlich so gemacht. man muss an der wippe die schraube ein bisschen öffnen dann passen diese auch. sollte es aber einem zu doff werden es zu machen kann bestimmt auch die anderen buchsen einbauen.
grüße
 
Daaaaaaaaaaanke! Endlich mal einer, der mir zustimmt! Wetten, dass sich jetzt alle neue Buchsen kaufen, weil nen Mann diese Buchsengröße genannt hat??!!

Welchen Dämpfer hast verbaut? Hab meinen grad verkauft und such nen neuen.
Hab nen DHX 4.0 in Aussicht und hoffe, dass der passt. Kann jemand was zum MZ Roco Coil R sagen?

LG
 
Ach Ivonne, jetzt sei doch nicht so eingeschnappt, nur weil ein Trottel eine unpassende Bemerkung von sich gegeben hat ;).

Im Ghost scheint ein RP23 mit der XV1-Kammer zu stecken. Und wenn ein X-Fusion H3 LT oder ein Manitou Swinger passt, tut das auch ein stinknormaler Stahlfederdämpfer à la DHX 4.0.
 
@Müs Lee
Das Problem war glaub ich, dass der Dämpfer an die Wippe schlägt. Nur weiß ich jetzt nicht, obs auch beim 4.0 war oder nur beim 5.0.

Bin nich eingeschnappt. Aber man muss ja schon fürs weibliche Geschlecht kämpfen:D So, Schluß jetzt damit
 
Ich meld mich zu den Buchsenmaßen nochmal kurz zu Wort:
Ich würde wirklich empfehlen, das originale Buchsenmaß zu verwenden. Wenn man die Schraube der Wippenlagerung etwas lösen muss, um die Buchsen zu montieren, dann kann was nicht stimmen. Die Wippe wird beim wiederfestziehen unter extreme Spannungen gebracht, falls man die Wippenlagerung wieder entsprechend festzieht, da sich die Wippe durch die zu breiten Buchsen extrem verformen muss -> enorme Spannungen in der Wippe selbst. Immerhin ist es fast 1mm (37,6 - 36,8). Zieht man die Hauptlagerung NICHT wieder entsprechend fest, so hat die Wippe zu viel Spiel an der Lagerung, was ebenso suboptimal ist. Ich würde also dringendst davon abraten. Worin liegt denn das Problem, die richtigen Buchsenmaße zu bestellen und zu verwenden?
 
36,8mm :daumen:



Mal kurz was anderes...
Kann man einen Dämpfer verbauen, der ne EBL von 222mm hat? Sind ja nur 4mm mehr und sollte die Geo nicht so arg verändern oder? Was sagen die Experten?
 
36,8mm :daumen:



Mal kurz was anderes...
Kann man einen Dämpfer verbauen, der ne EBL von 222mm hat? Sind ja nur 4mm mehr und sollte die Geo nicht so arg verändern oder? Was sagen die Experten?

Dann sind wohl die 36,8mm optimal!

Tja, das mit den 222mm habe ich mir auch schon überlegt, weil ich noch so einen rumliegen habe. Das Bike wird dadurch an der Hinterachse ca. 15mm höher, der Lenkwinkel und Sitzwinkel ca. 0,8 Grad steiler, das Tretlager ca. 10mm höher. Das ist wohl alles nicht so schlimm, wenn man mal die Ausgangsdaten des Rahmens nimmt. Das Tretlager ist bei dem Rahmen ja recht niedrig.

Einzig die Hebelverhältnisse an der Wippe (siehe Diskussion an anderer Stelle) lassen mich zögern. Das wurde aber auch kontrovers diskutiert.

Warum hast Du denn den Dämpfer verkauft?

Gruß
Uli
 
Durfte nen FOX gefahren und muss jetzt auch einen haben:D Und jemand kommentierte mein Bild und meinte, dass der Manitou die Performance des Hinterbaus versaut.... Das reichte mir:daumen:

Der Unterschied müsste ja auch "gravierend" sein bei einer Gabel von 140 oder 150mm oder?
 
Ähhm :)
Wo find ich denn Buchsen in der 8x36,8 Größe für nen Rock Shox Dämpfer? :)
Jemand mal nen "günstigen" Tipp ? :)
Der lokale Fahrradladen hat mal, ohne zu wissen ob sie es haben, ca 30€ angepeilt :(
 
Könnte nen Stratos El Jefe haben!! Wo würdet ihr den Ausgleichsbehälter anditschen?

Ivonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhm :)
Wo find ich denn Buchsen in der 8x36,8 Größe für nen Rock Shox Dämpfer? :)
Jemand mal nen "günstigen" Tipp ? :)
Der lokale Fahrradladen hat mal, ohne zu wissen ob sie es haben, ca 30€ angepeilt :(

Welchen hast du denn??

Die Buchse für unten (22,2mm) gibts eigentlich überall aber für oben siehts schon übler aus...
Ich schau grad nach Kompatibilitätslisten bzw Maßen...je nach dem welchen Dämpfer du hast -
- 12,7mm (zöllische) Durchmesser: Fox + aktuelle Rock Shox (Monarch, Vivid..)
- 12,0mm (metrische) Durchmesser: Manitou + X-Fusion + Rock Shox (Bar, Ario, MC3, MC3R, and Pearl)

Wenn du 12,7 hast dann schau bei Bike-Components nach, bei FOX-Buchsen. Die gibts da (für oben und unten) rund 14€ pro Buchse
 
würde sagen, den Dämpfer so einbauen, dass der Anschluss zum Ausgleichsbehälter unten ist und dann den Ausgleichsbehälter selbst am Unterrohr fest machen.

Geht glaube ich nicht, da das Unterrohr unten dünner als oben ist. Da würde der Behälter nach unten rutschen. Es sei denn, man macht doppelseitiges Klebeband drunter....

Tendiere jetzt zum FOX Vanilla RC
 
Da ich mir nen Fox Dämpfer hole passen meine Buchsen nicht mehr. Wer sie haben mag, der melde sich bitte bei mir. Sind 12mm Buchsen. Haben nen paar Spuren vom Ausbau.
20,-- inkl Versand!

Ivonne

aso: 22,2mm und natürlich 36,8mm
 
hallo!!
habe mal ne frage!! habe auch nen ghost ert 9000 von 2009!!
finde keine passende sattelklemme mit schnellspanner, gemessen habe ich 35,8!weis jemand welche sattelklemme man da nehmen kann?
habe schon alles durchsucht die einzige die ich finde ist eine ohne schnellspanner und sonst garnix!!!
und als dämpfer habe ich nen roch shox vivid 5.1 216mm einbaulänge!
und die buchsen habe ich selbst gedreht!! kost mich nix!
 
Zurück