Ghost Northshore - Dies und Das

Hi! ;)
Kommt drauf an, auf welche Dinge du Wert legst (Gewicht, Preis,...).
Die Truvativ Shiftguide würde mir im Moment spontan einfallen.
 
der stinger von nc-17 ist nicht massiv und schwer eigetlich auch nicht. fuhr sie selbst einmal. funzt top. ansonsten gibt es von shaman änliche führungen. oder selbst bauen
 
Wenn du nicht gerade CC fährst, kommst du an einer KeFü nich vorbei, es sei denn du hällst gerne alle paar Meter für einen Boxenstop um die Kette wieder auf das Kettenblatt zu ziehen.

Die Stinger ist wirklich empfehlenswert !

Und ja, vorausgesetzt man ist handwerklich einigermaßen fähigt und hat gerade das richtige Material da liegen, kann man eine einfache KeFü auch selber bauen.
Bedenke aber, dass du die richtigen Maße benötigst, zum einen für die Aufnahme (sei es ISCG oder BB Montage), zum anderen für den richtige Abstand von Achse-Lager zu Achse-Führungsrolle.
Dazu kommt auch noch, dass das Röllchen bei einer 2fach Führung auch ein gewisses "Spiel" braucht um den Schaltvorgang der 2 Kettenblätter mit zu machen.

Viel Spass also beim basteln ;)

Cheers
 
Diese hier ist super.....mit einem Gelenk drin ist die auch schaltbar :lol:

IMG_4326fdutf.jpg
 
@LarsWiOh: Ist das dein Ernst?


(Wenn jetzt eine Antwort wie "ne, meine Kefü" kommt, dann gibts was... ;) )


Edit: Achja, habe heute mein Bike vom Händler abgeholt. Sowohl die Schwinge unten, also Kettenstrebe, als auch die Sattelstreben sind ausgetauscht worden. Alle Streben sind schwarz eloxiert. Bilder folgen morgen, wie versprochen.
Jippie, habe meinen Bock wieder!!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil ! :hüpf:
Sind wesentliche Unterschiede direkt erkennbar ? Oder schauts eig noch aus wie die alte (bis auf die farbe).

Maaaan ... du sagst uns das hier einfach so, bevor du bilder geschossen hast !!! :mad:
Jetzt werde ich nicht einschlafen können :lol:.

Cheers
 
moin könnt ihrmir helfen habe ein ghost norh shore 600 drin wahr eine rock shox domain 302 weis jemand was da für öl rein muss???
 
@Itchy: Tut mir leid, ich wollte eigentlich echt bis morgen warten, aber ich habe es nicht ausgehalten. Man erkennt, dass gerade an dem Punkt, an dem es die Probleme gab, die Schweißnaht verrutscht ist. Ist wohl alles neu nachgerechnet worden und auf die Kräfteverteilung abgestimmt. Wie gut, und vor allem wie lange diese neue Konzeption hält, wir werden sehen. Doch ich bin optimistisch. ;)
Also, morgen folgen Bilder und Detailansichten.

@marin2: Sorry, kann ich dir nicht beantworten.


Gute Nacht Jungs!

Nochwas: Apropros Jungs... Mädels habe ich hier bisher nicht registriert...
 
Hai die Herren,

ich suche das Teil (wie auch immer es heißt) für die obere Seite des Dämpfers, an der Wippe eben.



Uploaded with ImageShack.us

Jemand eine Idee wo ich das her bekomme, habe den Rahmen gebraucht gekauft und es hat gefehlt.
 
@LarsWiOh: Super Idee... Ob das wohl funktioniert ist die Frage. Leicht ist die Kefü (wenn man es überhaupt so nennen kann, wohl eher Keha - Kettenhaken) allemal. :D

So, und nun die versprochenen Bilder. Tut mir leid, die Qualität musste Leiden, da das Handy herhalten musste. Den Foto hat im Moment Vatern...
Ich denke aber, es reicht für einen ersten Eindruck. Falls euch das zu wenig ist, dann kann ich am Wochenende noch richtige Bilder schießen. ;)


P0956_04-02-11.jpg

P0957_04-02-11.jpg

P0940_04-02-11.JPG
 
Cool.....freu :daumen:

Da isser der neue Hinterbau.....hey freu mich für Dich einer der ersten Glücklichen mir neuem ( hoffentlich haltbarem ) Hinterbau.

Also ich kann jetzt bei den Bildern bis auf die Farbe keinen Unterschied erkennen. Oder ist da an der Schweißstellen irgendetwas anders?
 
Schaut echt geil aus !
Bin gespannt wie sich das Teil an meinem grünem Rahmen macht und vor allem ob es denn nun auch hält !?!

Der Link zwischen den beiden Streben schaut schon ein wenig anders aus ...
kommt mir so vor als ob er nun weiter hinten liegt, näher am Hinterrad, der Anschlusspunkt von Strebe zum Gussstück jedoch viel weiter vorne sitzt und Richtung Lager gewandert ist.
Die Strebe auf der Antriebsseite macht nun auch an unser aller "Lieblingsstelle" eine Biegung hinter das Kettenblatt.
Die Sattelstreben sind wohl identisch geblieben.
Eine radikale Änderung ist aber wirklich nicht zu erkennen.

Hoffe echt das nun Ruhe ist und das Bike endlich "perfekt" wird mit dem neuen Hinterbau.

Frage an icemlmo:
Bist du schon ein paar Meter gerollt ? An der Geo hat sich doch aber nix geändert oder ?

P.S.: geil, dass die Küche als Hintegrund Kulisse herhalten musste :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das der neue Hinterbau lieferbar ist. Werde ich kommende Woche direkt mal angehen. Farbe ist so lala, passt leider gar nicht zum grauen 800er Rahmen finde ich. Hatte gehofft das gegen nen komplett schwarzen Rahmen getauscht wird. Naja, man kann nicht alles haben und wenn es hält will ich nicht klagen :)

Bisschen leichter für die neue Saison. Wie es da steht 16.1kg. Sattelstütze, Vorbau wird noch getauscht und wenn verfügbar ein Monarch Plus eingebaut.

Northshore20112nd.jpg
 
sieht gut aus mit totem und crossline, obwohl die travis auch stark aussah.
mach mal ne partlist.
taugen die geax oder sind die einfach nur leicht?
 
Danke :) Die Travis musste weichen, weil sie doch einfach zu schwer war.

Die Daturas sind eig noch nichtmal richtig leicht. In der Ausführung die ich habe ca 820g das Stk. Dafür haben sie wirklich richtig guten Grip bei den aktuellen Verhältnissen im Wald. Kein Vergleich zu der Minion f 60/Highroller 42 Kombi die ich zuvor gefahren bin. Für mich der beste Winterreifen den ich bisher hatte.

Partlist:

Gabel: Totem Solo Air, Floodgate ausgebaut
Dämpfer: DHX3 mir neu abgestimmten Druck/Zugstufenshimstack
Bremsen: ne olle Juicy 5, 203/185mm
Lenker: Funn Fatboy DH 785
Vorbau: Holzfeller ´09, bald ´11 oder Thomson
StSatz: Acros AH15
Sattelstütze/Sattel: noname, bald FSA/Velo Pro Ti
Kurbeln/Pedale: Hone 24/36 + E13 Bashguard auf RaceFace/Wellgo B124
Schaltung: x9short,11-34 XT Kassette, slx,trigger
LRS: Crossline
Reifen: Geax Datura 2.2 TnT
Schläuche: Schwalbe AV14 (mal sehen ob die halten:lol:)
 
Zurück