Giant Trance 650B

RCZ hat die RF Kurbeln immer mal wieder zu unverschämt niedrigen Preisen im Abverkauf.
Du brauchst entweder das RF Lager oder Alternativ ginge glaube ich das BB92 von E-13 + RF Adapter.
 
naja, 399€ sind trotz allem ein wort... ich bin geheilt von den dingern. die paar g ersparnis ggü. einer sram x.o sind mir die nachteile nicht wert. die 30mm alu achse mit dem achsdurchmesser bedingten winzigen, und damit wenig langlebigen, innenlager. die deutlich geringere auswahl an kettenblättern. ob man ggf. einen spider für 2x montieren kann, weiß ich nicht. zudem gefühlt deutlich weniger robust als die sram... :ka:
 
Der Dämpfer ja (wenn es ein Monarch debonair ist) da mit mehr Hub war mir zu riskant. Abgesehn davon geht das Trance auch mit 140mm echt gut
 
Wäre ein Rockshox Rt3 200x57 eine wesentliche Verbesserung zu meinem Evo-Dämpfer. Hab ich dann in meinem M -Rahmen rechnerisch 150/160mm?

Ehrlich gesagt wollte ich den Fox-Dämpfer auch erst gegen einen CCDB Inline (nach dem Kauf aber vor der ersten Fahrt), aber auf den ersten Testfahrten hatte ich dann den Eindruck, dass mich eher die Pike (und ihre Abstimmung) limitiert als die Hinterbauperformance :ka:.

Jetzt bleibt er erst mal, bis ich weiß ob der Eindruck, dass er auf längeren Wurzeltrails mit der Zeit schlechter wird wirklich am Dämpfer liegt oder vllt doch einfach nur an der mit der Zeit ermüdenden Muskulatur.
 
Dich begrenzt eher die Pike als der Evo-Dämpfer? Auch nicht schlecht.
Habe jetzt nen Rc3 200x51 2016 für 339,- bei mountainbikes.net gefunden. Denke guter Preis. Oder? Wie war das noch mit Buchsen und Ein- und Ausbau. Bzw. umgekehrt.
 
Dich begrenzt eher die Pike als der Evo-Dämpfer? Auch nicht schlecht.
Habe jetzt nen Rc3 200x51 2016 für 339,- bei mountainbikes.net gefunden. Denke guter Preis. Oder? Wie war das noch mit Buchsen und Ein- und Ausbau. Bzw. umgekehrt.

RT3 meinst du? Auslaufmodelle gibts jedenfalls deutlich günstiger. Hat sich da zum aktuellen Modelljahr so viel dran getan?

Ich wundere mich ja auch. Vielleicht kann ich auch einfach die Hinterbauperformance besser kompensieren als die Gabelperformance. Hat sich das Hardtailfahren über die Jahre hinweg vllt doch bezahlt gemacht :lol:
 
1. dein Dämpfer gibt es bei Bike-Components für 319€ :D

https://www.bike-components.de/de/R...ir-Daempfer-Modell-2015-Auslaufmodell-p39651/

2. Dein "zusatztank" wird in der Modellbezeichung durch das "Plus" erwähnt.

3. Wenn du dir den Dämpfer kaufst, würde ich die Bottomless Rings dazu bestellen
https://www.bike-components.de/de/R...fuer-Monarch-Vivid-Air-ab-Modell-2011-p42600/

Edit:

Du braucht noch ne Einbaubuchse
Diese hier in 8*22mm

https://www.bike-components.de/de/R...d-Ario-ab-2010-p24675/schwarz-22-0-mm-o22615/

Die untere Gleitbuchse ( Metallbuchse) welche schon drin ist, muss raus.
 
Ich fahre aktuell den RT3 in 200x57 und bisher habe ich keine Probleme, auch nicht im Anstieg. Notfalls wird eben der Hebel umgelegt. Lange Anstiege habe ich vor der Haustür aber auch nicht.
 
Der Neuzugang
1927414-5c85x109gcuz-dsc_0179-large.jpg
 
Gute Wahl. Mir hatte die Original Stütze aber zu wenig Hub, hab dann schnell auf KS LEV Integra 150 gewechselt (die gibts mittlerweile in komplett schwarz!)
Alu 32er Alu Kettenblatt könntest noch gegen ein 30er Stahl tauschen. Die 3fach längere Haltbarkeit und der günstige Preis machen die paar g mehr als wett (danke Sram). Der Rahmenschutz unten sieht schonmal genial aus.
 
mir schwebt ja immer noch ein trance im "SX modus" vor, also mit 160mm gabel. allerdings mit 57mm hub am dämpfer, so dass das heck dann 160mm hergibt. ich möchte aber ungern die geometrieveränderung wie beim SX haben. daher wäre ein 203mm dämpfer IMHO eine nicht so blöde idee. früher gab es die dinger wie sand am meer. heute leider garnicht mehr. an den dämpferaugen kann man leider auch nichts durch exzenterbuchsen ändern.... noch jemand eine idee oder bezugsquellen für 203mm dämpfer?
 
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich auch Besitzer eines Trance Advanced SX, gebraucht hier im Forum gekauft.
Gefahren bin ich es noch nicht, nur gestern die Laufräder getauscht. So wiegt es jetzt 11,85kg.
Fehlt noch meine RaceFace Next Kurbel und wahrscheinlich wird die Saint Bremse drankommen.
Hier ein schlechtes Handyfoto:
1927591-cf9jpfcqfsnp-img_20151117_061845-original.jpg
 
Gute Wahl. Mir hatte die Original Stütze aber zu wenig Hub, hab dann schnell auf KS LEV Integra 150 gewechselt (die gibts mittlerweile in komplett schwarz!)
Alu 32er Alu Kettenblatt könntest noch gegen ein 30er Stahl tauschen. Die 3fach längere Haltbarkeit und der günstige Preis machen die paar g mehr als wett (danke Sram). Der Rahmenschutz unten sieht schonmal genial aus.
Stütze wird noch getauscht gegen eine 150'er.Kann auch noch etwas rein.An ein 30'er hab ich schon gedacht,mal sehen wie sich das 32'er so anstellt.Und der Rahmenschutz von rockguardz ist echt super.Ist noch serie bis auf einen kürzeren Vorbau.Hab auch noch nichts zu meckern.
 
mir schwebt ja immer noch ein trance im "SX modus" vor, also mit 160mm gabel. allerdings mit 57mm hub am dämpfer, so dass das heck dann 160mm hergibt. ich möchte aber ungern die geometrieveränderung wie beim SX haben. daher wäre ein 203mm dämpfer IMHO eine nicht so blöde idee. früher gab es die dinger wie sand am meer. heute leider garnicht mehr. an den dämpferaugen kann man leider auch nichts durch exzenterbuchsen ändern.... noch jemand eine idee oder bezugsquellen für 203mm dämpfer?

Frag mal bei TF-Tuned nach.
Wird halt arg hoch, das Tretlager.
Könntest die längere Gabel auch mittels Winkelsteuersatz kompensieren.
 
Frag mal bei TF-Tuned nach.
Wird halt arg hoch, das Tretlager.
Könntest die längere Gabel auch mittels Winkelsteuersatz kompensieren.
das tretlager kommt weniger als 1cm hoch. und genau das will ich ja. so wie mein Trance jetzt liegt ist es ok. wenn die gabel dann 2cm höher baut und das tretlager max. 1cm wird die fuhre so schon vom lenkwinkel her flacher. noch mehr möchte ich nicht. ich mags wendig!
 
Zurück