Giant Trance 650B

Definitiv M. S wäre viel zu klein.
Ich fahre das Trance zwar anders (eher Tour) aber manchmal ist mir bei 183/88 L schon fast zu klein.

M sollte definitiv passen!
 
Definitiv M. S wäre viel zu klein.
Ich fahre das Trance zwar anders (eher Tour) aber manchmal ist mir bei 183/88 L schon fast zu klein.

M sollte definitiv passen!

Bin 188, ebenfalls 88SL und mir passt das L genau. Find es sogar etwas lang (trotz 40mm Vorbau). Aber tolles Radl.

Hat jedoch noch wer beim 1,5 beim leichten einfedern manchmal so ein Art quietschen/pfeifen? Kommt das von den Buchsen am Hinterbau oder von der Luft im Fox Dämpfer? HAtte bis jetzt nur Rockshox
 
Vielen Dank für die vielen Bestätigungen :), also das M passen sollte! Jetzt will ich nur noch wissen ob es eher verspielt oder laufruhig ist? Leider finde ich kaum was zur Dämpferlänge bzw. zum Hub. Ist die Länge/Hub immer noch 190x51?
...nochmals: „Vielen Dank im Voraus!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist für mein Empfinden, hoffentlich schlägt mich niemand, bissel verspielter als ein Spectral, (das ist das einzige was ich gefahren bin, vielleicht kennste das) fangt aber nicht an zu wackeln, wenn man schnell fährt und ein paar Querrillen, Wurzeln o.ä. kommt. Es ist ein Kompromiss zwischen Downhillgeometrie und Trial. Finde ich.
 
@fastclimber , das Spectral kenne ich und ist auch für Touren super. Ich suche aber ein bike was auch für Rennen klar geht. Das Spectral, ich hoffe keine schlägt mich dafür, ist meiner Meinung nach ein potenter Tourer.
 
Für alle, die auf der Suche nach den Decals für das Trance sind:
Anbei findet ihr 2 Zipdateien: Die "trance_decals_org.zip" enthält die Rohdaten für das Trance 2 2014, die sharky hier schonmal geposted hatte (finde die Stelle grade nicht).
Die Datei "Giant_Trance_EPS.zip" beinhaltet von mir bearbeitete Decals, die so direkt von der Druckerei eures Vertrauens als Aufkleber gedruckt werden können. Bearbeitet heißt, dass jeder Aufkleber als ein vereinigtes Element enthalten ist, wobei an den Grenzen der jeweiligen Grafik dann immer geschnitten wird. Bei den Originaldateien funktioniert das nicht, da hier z.B. die Schriftzüge "Giant" und "Trance" immer die darunter liegenden Formen schneiden, was vom Plotter als Schnittmarkierung interpretiert wird. Am besten einfach mal in einem geeigneten Programm anschauen, dann wird klarer, was ich meine.
Die Farbe der Grafiken in der EPS-Datei ist schwarz, aber die Druckerei kann die Grafik natürlich auch einfach auf eine Aufkleberfolie anderer Farbe drucken. Außerdem sind die bearbeiteten Aufkleber einfarbig, nicht zweifarbig wie im Original.
Was mir noch aufgefallen ist: Obwohl ich ein Trance 2 2014 habe, decken die Aufkleber nicht passgenau die vorhandenen Aufkleber ab. Hier scheint es leicht unterschiedliche Versionen zu geben. Man kann also im Zweifel leider nicht die vorhandenen (bei mir weißen) Aufkleber einfach mit einer anderen Farbe überdecken.
Falls jemand selber nochmal Hand anlegen möchte: Ohne große Vorkenntnisse zu haben, kann ich zum Bearbeiten der Grafiken die Corel Graphics Suite empfehlen. Auf der Homepage des Herstellers bekommt ihr gratis eine 30-Tage Testversion mit vollem Funktionsumfang.
Viel Spaß damit! :bier:
 

Anhänge

Moin, habe mich jetzt für das RockyMountain Thunderbolt 799 MSL 2016er Rahmenset entschieden, habe einen sehr guten Preis für den neuen Rahmen in M bekommen. @rmaurer ich habe hier kein eigenes Angebot, aber einen guten Kurs für ein Giant Trance Advanced 2 bike. Wer noch eins sucht bekommt hier ein komplettes bike mit einem top carbon-frame in schwarz!
https://www.spoke-store.com/giant-trance-advanced-27-5-2-2016/
 
IMG_20170605_134451.jpg
macht noch immer was es soll. Bin zufrieden.
 

Anhänge

  • IMG_20170605_134451.jpg
    IMG_20170605_134451.jpg
    307,1 KB · Aufrufe: 70
Nach fast 2 Monaten kann ich weiterhin nur schwärmen. Das Trance 2 ltd 2017 macht was es soll und so wie ich das will :D
der bisher einzige kritikpunkt bisher, ist der anfällige lack. 2 Lackplatzer hab ich bereits, weil ich umgekippt bin und 2 weitere,
weil ich das Rad an einen grossen Stein gelehnt habe. Das finde ich doch sehr ärgerlich
 
Nach fast 2 Monaten kann ich weiterhin nur schwärmen. Das Trance 2 ltd 2017 macht was es soll und so wie ich das will :D
der bisher einzige kritikpunkt bisher, ist der anfällige lack. 2 Lackplatzer hab ich bereits, weil ich umgekippt bin und 2 weitere,
weil ich das Rad an einen grossen Stein gelehnt habe. Das finde ich doch sehr ärgerlich

ich bin mit meinem 1,5 auch super zufrieden. Was jedoch gar nicht geht ist der lange Vorbau und der schmale Lenker. Ich hab mir einen günstigen Hussefelt-Vorbau mit 40mm geholt und mein Radlhändler hat mir zum Bike noch einen Spank Spike in giftgrün und 800mm Breite geschenkt. Damit geht's super. Die vordere Bremsscheibe ist einer größeren Ice-Tech gewichen und auch die Nobby Nic wurden durch Maxxis DHR2 und Highroller 2 ersetzt.

Bin wirklich extrem zufrieden. Hat bis jetzt 4 Tage Gardasee (inkl den Trail nach Navene runter beim Dosso dei Roveri), 3 Tage Südtirol und einen Tag am Petzen Flow Trail (längster flowtrail in Europa) mit gemacht.

Gefällt mir gut das Ding!

Aber ich kann wirklich jeden empfehlen, die Nobby Nic wegzuschmeißen und andre aufzuziehen. Die Dinger limitieren das Bike extrem und für mich unlogisch warum auch die teuren Linien diese schwachen Reifen drauf haben.
 
Ich überlege auch mir nen 800 mm Lenker zu holen . Bin unsicher ob das nicht Zuviel des Guten ist . Habe einen der neuen tld Lenker im Auge


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
das kommt natürlich auch drauf an wie groß du bist und wie lang deine Arme sind. Ich bin 188 und hab mit dem breiten kein Problem. Meine Freundin ist 158 und hat einen 760er und der passt ihr super.

Der 800er ist jedoch teils wirklich schon sehr breit. Vor allem wenn der Trail eng ist, bezogen auf Bäume und Buschwerk links und rechts.

Im Endeffekt reine Geschmacksache!
 
Lenker: je breiter je besser (vor der Eisdiele ;) )

Richie Rude: 740
Clementz: 750
etc

i: 1,75m und 760cm Lenker
Freundin: <1,60 hat am 740er immer 1-2cm weiter innen gegriffen, also jetzt 720, passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lenker: je breiter je besser (vor der Eisdiele ;) )

Richie Rude: 740
Clementz: 750

i: 1,75m und 760cm Lenker
Freundin: <1,60 hat am 740er immer 1-2cm weiter innen gegriffen, also jetzt 720, passt.

Bei welchen Eisdielen bist du, dass Leute sich denken "Boa hat der einen breiten Lenker"?:D:D

Weil Person A mit schmalen Lenker fährt, ists immer noch nicht auf alle andren anwendbar. Vettel fährt auch mit Slicks, darum hau ich mir auf meinen Mazda auch keine Slicks :-) (hinkender Vergleich, jaja)

Grundsätzlich ists wohl so - passen muss es einem. Wohl muss man sich fühlen. Alles andere, was andre machen - völlig egal.
 
Oh, JohSchs Eisdielen glaub ich, kenn ich :cool:. Früher waren es die breiten Schlappen an den tiefergelegten GTIs, seit man vor den Eisdielen nicht mehr mit dem Auto 'cruisen' darf, sind es eben breite Lenker ... oder waren es auch bei Rädern doch breite Schlappen ??? :confused:, egal.
Spaß beiseite. Seit 2 Monaten fahr' ich ein Trance 2 LTD 2017. Größe L bei 182 Größe, 81-82 SL: passt perfekt.
Mit Sattel ganz oben komm ich grad so auf den Boden, muss man halt bissl absenken wenn man stehenbleiben will :D. Kleiner wäre es wahrscheinlich nichts für mich, liegt insgesamt tief, hatte schon (harmlose) Pedalaufsetzer, muss mich da wohl beim Treten in Kurven und schrägen Passagen mit Wurzeln ein bisschen umgewöhnen.
Die Reifen find ich gar nicht sooo schlecht, grottig sind die Bremsscheiben (wer hat die für das 2er-Modell ausgesucht? 16,5 mm Reibring, bei 14mm Bremssätteln :spinner:), habe jetzt SM-RT76 203/180 drauf
Den Vorbau habe ich schon vor der ersten Ausfahrt ebenfalls durch den Hussefelt 40mm ersetzt.
Lenkerbreite find ich eigentlich soweit ok. Warum es bei der Steigerung Trance 2 -> 1.5 -> 1 je 10 mm Lenkerbreite mehr gibt, ist irgendwie witzig.
upload_2017-6-9_19-59-14.png

Das Klappern der Sattelstütze ist ja hinlänglich bekannt ->Thread<-, daran gewöhnt man sich :rolleyes:.
__Lori__
 

Anhänge

  • upload_2017-6-9_19-59-14.png
    upload_2017-6-9_19-59-14.png
    9,7 KB · Aufrufe: 65
Aufs Trance gehört ein 780mm Lenker. Da braucht es keine Diskussion, da kann man mit einem Standardmaß über Alle drüber fahren. Für mehr Glück am Trail kürzt man auf 777mm!
 
Zurück