Giant Trance 650B

Servus.

Ich hätte noch 2 Schaltauge für das Trance über. 1x alte und1x neue Version.
Falls Interesse besteht, einfach mal melden ;)
02DA7E04-D1BD-45F7-9D8F-CBAF80F7AE73.jpeg
964BD1CC-48FA-4819-8398-B135AE861023.jpeg
 

Anhänge

  • 02DA7E04-D1BD-45F7-9D8F-CBAF80F7AE73.jpeg
    02DA7E04-D1BD-45F7-9D8F-CBAF80F7AE73.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 307
  • 964BD1CC-48FA-4819-8398-B135AE861023.jpeg
    964BD1CC-48FA-4819-8398-B135AE861023.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 339
Servus.
Ich hätte noch 2 Schaltauge für das Trance über. 1x alte und1x neue Version.

nur zu Klarstellung: Links die ursprüngliche Version vom Trance MY2014-2015, rechts die überarbeitete Version vom Trance MY2016. Das "neue" Trance ab MY2017 hat wieder ein komplett anderes Schaltauge.

Was mir aber auffällt bei dir schaut es so aus wie wenn das 2016er Schaltauge den gleichen (dünnen) Schraubendurchmesser wie das alte Schaltauge hat, bei mir war das definitiv nicht so, ich musste extra das Loch im Rahmen aufbohren:

20180910_131337.jpg
 

Anhänge

  • 20180910_131337.jpg
    20180910_131337.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 328
nur zu Klarstellung: Links die ursprüngliche Version vom Trance MY2014-2015, rechts die überarbeitete Version vom Trance MY2016. Das "neue" Trance ab MY2017 hat wieder ein komplett anderes Schaltauge.

Was mir aber auffällt bei dir schaut es so aus wie wenn das 2016er Schaltauge den gleichen (dünnen) Schraubendurchmesser wie das alte Schaltauge hat, bei mir war das definitiv nicht so, ich musste extra das Loch im Rahmen aufbohren:

Anhang anzeigen 771228
Ja. Schrauben sind die gleichen. Habs damals bei meinem Händler (zwei mal) bestellt) und es so bekommt.
 
@xlacherx

Ich hab Interesse an dem Modell, das ans 2015er passen würde, welches auch immer das dann ist :D

Schick bitte eine PM mit deinen Preisvorstellungen, falls noch verfügbar :)
 
Wenn das ans 2015er passt, wäre ich trotzdem interessiert. Allerdings bin ich nun etwas unsicher, weil am Rahmen will ich nicht rumbohren, da es nicht mein Bike ist ;)
 
Wenn das ans 2015er passt, wäre ich trotzdem interessiert. Allerdings bin ich nun etwas unsicher, weil am Rahmen will ich nicht rumbohren, da es nicht mein Bike ist ;)
Das mit einer Schraube (welches noch über ist) war von haus aus an meinem 2014er Trance verbaut. Daher musst du da nicht bohren ;-)
nur zu Klarstellung: Links die ursprüngliche Version vom Trance MY2014-2015, rechts die überarbeitete Version vom Trance MY2016. Das "neue" Trance ab MY2017 hat wieder ein komplett anderes Schaltauge.

Was mir aber auffällt bei dir schaut es so aus wie wenn das 2016er Schaltauge den gleichen (dünnen) Schraubendurchmesser wie das alte Schaltauge hat, bei mir war das definitiv nicht so, ich musste extra das Loch im Rahmen aufbohren.
Schreib mich einfach via PN an.

Anhang anzeigen 771228

ich hatte das Teil grad in der Hand und hab nochmal die Schrauben angeschaut. Die sind doch unterschiedlich groß. Aber die, die durch den Rahmen geht (welche bei dem anderen Schaltauge auch vorhanden ist) ist gleich groß. Lediglich die zweite Schraube, welche an dem Rahmen außen vorbei geht, ist etwas größer.
 
Ich habe auch noch die "alte Version" hier, die mit einer Schraube. Die neuere mit zwei Schrauben habe ich beim 1.5 aus 2016 verbaut. Bohren musste ich nicht.
 
Hallo!
Bin neu auf dem Sektor und mein erster Beitrag in einem MTB Forum :).

Habe mir vor 3 Wochen ein neues Giant Trance 1.5 GE 2018 (Größe M) gegönnt.
Vom Verwendungszweck her ideal für mich als Einsteiger (Beginner) geeignet: Ein bißchen von allem was (Straße, Waldwege, Forststraßen, Wiese, etc.).

Leider kann ich keine Vergleiche zu anderen MTB dieser Klasse bringen, da es eben mein erstes ist.
Was ich jedoch schildern kann sind die persönlichen Fahrgefühle und Erlebnisse:

A) Super Grundausstattungen durch das gesamte Equipment (Schaltgruppe, Bremsen, Gabel, Reifen, ...)

B) Was mir als Pedant aufgefallen ist:

1.) Der Sattel ist schon etwas "hart" und sehr sportlich gehalten --> ausgetauscht (nur das ist wirklich
eine persönliche Ansichtssache ... jeder hat eben einen anderen Ar... ) :D

2.) Die Sattelstütze hat ganz leichtes Spiel (kann man ein paar Zehntel nach links und rechts verdrehen)
Auch egal ... ist ja eine verstellbare Sache ... daher etwas Spiel verständlich.

3.) Quietschen aus dem unteren Rahmenbereich (Tretkurbelbereich) beim Ein- und Ausfedern. Bereits lokalisiert: Das sind die Bowdenzüge bzw. Bremsleitungen die durch die Gummihülsen in den Rahmen gehen und dann mit Kabelbinder in Position gehalten werden. Das hat Relativbewegung beim Einfedern und quietscht / knarrt dadurch. Wollte es nur anmerken falls es jemanden auch auffällt. Dachte Anfangs an einen Bauteildefekt eines Lagers etc. ... hätte ja sein können. Abhilfe weiß ich noch nicht. Evtl. etwas Silkonfett drauf und gut isses.

4.) Das was mich wirklich stört bzw. sehr doof gelöst ist: Aufgrund des hohen Stollenreifenprofils (MAXXIS) wirft man sich permanent Steine zwischen den Rahmen wo der Dämpfer und dessen Lagerung sitzen. Die Steine bleiben dort hängen und verkeilen sich. Beim Einfedern "arbeitet" sich der Stein dann weiter dazwischen und verklemmt sich derart, daß beim Rückfedern der Weg blockiert wird und der Lack stellenweise abplatzt. Bekommt man mit den Fingern auch mühsam bis gar nicht heraus.
--> Ich überlege gerade ein Schutzblech bzw. ein Leitblech (aus Alu oder NIRO) zu installieren damit man dies vermeiden kann.
Evtl. einfacher gehts' auch mit einem zugeschnittenen Schaumstoff (Moosgummi): Dazwischen klemmen und mit Kabelbindern sichern.

So!
Das weitere wird sich zeigen und werde hier weiter ergänzen.
Würde mich auf Feedback freuen!

Grüße,
Gernot
 
nur zu Klarstellung: Links die ursprüngliche Version vom Trance MY2014-2015, rechts die überarbeitete Version vom Trance MY2016. Das "neue" Trance ab MY2017 hat wieder ein komplett anderes Schaltauge.

Was mir aber auffällt bei dir schaut es so aus wie wenn das 2016er Schaltauge den gleichen (dünnen) Schraubendurchmesser wie das alte Schaltauge hat, bei mir war das definitiv nicht so, ich musste extra das Loch im Rahmen aufbohren:

Anhang anzeigen 771228
das ist interessant. bei mir sind die genau gleich :confused:
 
Hey ,

ich bau mom das TRance von 2015 von meinem kollegen um auf Steckachse. Hab hier die ganzen sachen durchgelsen und würde mich gerne nochmal absichern.

Ich bestell das umrüstkit ,dazu die 12x142 mm Steckachse ( von dt swiss) und kann dann einen LRS mit 12 x 142 mm verbauen oder ?
oder hab ich da was falsch verstanden ? Weil ja im normlen auslieferungszustand die 5x 135mm scchnellspanner drinnen ist. Gehen die Ausfallenden dann wie der name schon sagt auch nach außen in der breite und halt auch im durchmesser mehr.

danke
 
Hey ,

ich bau mom das TRance von 2015 von meinem kollegen um auf Steckachse. Hab hier die ganzen sachen durchgelsen und würde mich gerne nochmal absichern.

Ich bestell das umrüstkit ,dazu die 12x142 mm Steckachse ( von dt swiss) und kann dann einen LRS mit 12 x 142 mm verbauen oder ?
oder hab ich da was falsch verstanden ? Weil ja im normlen auslieferungszustand die 5x 135mm scchnellspanner drinnen ist. Gehen die Ausfallenden dann wie der name schon sagt auch nach außen in der breite und halt auch im durchmesser mehr.

danke

Ja das hast Du richtig verstanden. :daumen:
 
im zweifel geh zum :) giant händler und nimm die normale. das ist eine DT. die findest du ggf. auch so im freien markt. aber ich weiß nicht, ob die für giant was anders gemacht haben als bei ihren "normalen" achsen
 
das lustige ist...

das ich nach dem einbau ja eine steckachse mit 171 mm breite brauche damit ich ins gewinde rein komme.
Der Schnellspanner hat 167 mm und schliest bündig ab.

Die Steckachse von Giant hat aber nur 142 mm ... was ja totaler schwachsinn ist... Außerdem ist die überall ausverkauft.
Hab schon welche bei bikecomponents gefunden, im übrigen die einzige seite die die Gewindesteigung mit angibt... mehr als Traurig das andere das nicht schaffen... aber gut.

Ist ne Shimano Steckachse mit 171mm und hat 1,5 gewindesteigung bei 12mm durchmesser... 20 euro... bestell die jetz und dann schau ma mal :D
 
Die 142mm beziehen sich auf die Nabenbreite. Auch die Giant ist breiter :D

Du kannst natürlich auch eine Wissenschaft draus machen. ;)
 
das is mir klar das sich das auch die nabenbreite bezieht :D dennoch ist sie online ned so ausgeschriebn, und auf gut glück bestellen ist nicht so mein ding. Hab vorgestern schon eine bekommen die für 142 mm ausgelegt war und da hat weder das gewinde noch die breite gepasst... nur mal so.
 
was ist jetzt das problem? dass du auf die gewindesteigung achten musst, hat man ja schon erwähnt. die länge ist insofern relevant dass die achse nicht zu kurz sein darf und das gewinde nicht zu früh aufhören, weil du sie sonst nicht ganz in die nabe schrauben kannst. aber wenn sie 3mm übersteht ist grad egal. selbst originale trek abp achsen schließen nicht bündig ab. so what....
 
Hallo Leute

Das Trance 2 gibts ja bei Rabe im Moment zu nem sehr guten Kurs.
XL ist allerdings leider nicht mehr verfügbar. Denkt ihr mit bin 188 und 89 SL könnte ein L klappen?
Habe leider keinen Shop in der Nähe in dem ich Probefahren kann.
Notfalls halt mit einem 60-70mm Vorbau?

Die neueren Modelle sollen ja etwas länger sein..

Danke für eure Einschätzung.
 
Hi M0lari,

ich fahre bei 1,88m mit SL 91cm ein Trance aus 2017 (gleicher Rahmen wie 2018) in L mit 50mm Vorbau und 780mm Lenker.
Fühlt sich für mich "kompakt" an, aber nicht zu klein.

Um zu testen, wie gut es mit meinem Rücken harmoniert, bin ich neulich eine 100km-Tour über geteerte Radwege mitgefahren. Selbst das war OK, trotz der sehr statischen Sitzposition auf so einer Tour wo nicht viel passiert.

Aber da das alles auch etwas Geschmackssache ist, solltest du vielleicht trotz allem mal eine Probefahrt machen.
 
Hallo Leute

Das Trance 2 gibts ja bei Rabe im Moment zu nem sehr guten Kurs.
XL ist allerdings leider nicht mehr verfügbar. Denkt ihr mit bin 188 und 89 SL könnte ein L klappen?
Habe leider keinen Shop in der Nähe in dem ich Probefahren kann.
Notfalls halt mit einem 60-70mm Vorbau?

Die neueren Modelle sollen ja etwas länger sein..

Danke für eure Einschätzung.
Ich bin nur 3cm größer und habe 1cm mehr SL und fahre das XL. Kleiner dürfte es nicht sein. Ich würde vom L die Finger lassen. Kompakt wie der Vorredner schrieb würde ich da nicht empfinden. Eher zu kurz. Du hast ja auch einen langen Oberkörper
 
Ich fahre das 2018er Trance mit 1,88m und 87SL in L.
Bin ausführlich L und XL gegeneinander Probe gefahren und habe mich persönlich auf dem L wohler gefühlt.

Dennoch kann man so eine Frage pauschal nicht beantworten, eine Probefahrt wäre ideal.
 
Hallo Leute

Das Trance 2 gibts ja bei Rabe im Moment zu nem sehr guten Kurs.
XL ist allerdings leider nicht mehr verfügbar. Denkt ihr mit bin 188 und 89 SL könnte ein L klappen?
Habe leider keinen Shop in der Nähe in dem ich Probefahren kann.
Notfalls halt mit einem 60-70mm Vorbau?

Die neueren Modelle sollen ja etwas länger sein..

Danke für eure Einschätzung.
https://www.sportokay.com/de_de/gia...de&utm_medium=referral&utm_campaign=idealo.de
in XL -> !! Letzte Chance: Nur noch 1 Artikel verfügbar !!
kannst dort sogar ne Preisanfrage senden, ist halt mutig wenn nur noch eins da ist.


Ich bin 1,75m und müsst schon zwischen M und L überlegen.
 
Danke für eure Einschätzungen. Werde es somit wohl sein lassen mit dem L. Dann zahle ich lieber etwas mehr und schaue mir das 2019 an wenn ich das mal in der Umgebung Probefahren kann (2018 sind bei uns nicht mehr zu bekommen).
@JohSch Danke für den Hinweis. Leider liefern die nicht in die Schweiz und mit Umweg über DE liefern lassen Zahle ich sicherlich doppelte Mwst.
 
Zurück