Giant Trance 650B

Hallo, habe seit einem Jahr ein Trance 1 18, und bin bis jetzt sehr zufrieden. Fahre viele Trails (Up UND Downhill). Würde mich als konditionell durchschnitt bis gut bezeichnen. Von der Technikher eher - Anfänger bis Fortgeschrittener.

Was gefällt mir an dem Rad:

- fühlt sich spritzig an (v.a. in den Kurven lässt es sich gut steuern)
- super Eigenschaften im Downhill
- 1x Antrieb TOP
- Super Fahrwerk! Brauchte zwar etwas um es einzustellen aber nun Top. Zum Thema Setup- ich musste zuerst einmal selbst herausfinden was mir gefällt.
- Reifen bieten viel Grip
-mMn leicht
- habe einen Top!! Händler der mit immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Was gefällt mir nicht bzw. was wurde geändert:
- Tretlager tief - sitze im Uphill manchmal auf
- Bei schnellen Beschleunigungen knarrt es etwas (Rahmen?Tretlager?)
- Sattelstütze spricht manchmal nicht an (muss dann immer mit vollem Druck am Sattel drücken)
- Seilzug der Sattelstütze viel zu lange (wurde gekürzt)
- Vorderbremse 180mm zu klein - Habe nun eine 200er Scheibe montiert und Trickstuff Beläge montiert. Finde es jetzt viel besser.

Hatte vor dem Kauf überlegt ob ich mir ein Jeffsy kaufe .... bin aber super happy mit dem Rad und habe es noch lange nicht an die Grenzen gebracht. Kann es nur jedem Empfehlen. Bereue den Kauf nicht, mein nächstes Rad wird aber kein Giant, da ich einfach etwas anderes Probieren möchte :)

Bin zum Vergleich ein Propain Tyee gefahren, was noch viel mehr abfahrtslastiger war.

Achja: wenn jemand Tipps für die o.a. Probleme hat, bitte melden :)

LG
 
wegen dem tiefen tretlager bin ich etwas verwirrt. so tief ist das teil eigentlich nicht. kann es sein, dass dein dämpfer im uphill, wo das gewicht ja meist etwas nach hinten wandert, wenn man nicht aktiv nach vorne rutscht, durchsackt und du mehr SAG hast, so dass das tretlager tiefer kommt? hier wäre ggf. ein anderes dämpfersetup mit verkleinerter positivkammer eine option, um die kennlinie linearer zu bekommen

das knarzen lässt sich meist durch putzen effektiv beheben ;) ansonsten mal alle schraub- und steckverbindungen prüfen

das ansprechen der sattelstütze führe ich mal drauf zurück, dass du nach dem leitungskürzen ggf. die zugspannung zu gering hast und daher das ventil nicht richtig aufmacht. zug nachspannen sollte da abhilfe schaffen können
 
wegen dem tiefen tretlager bin ich etwas verwirrt. so tief ist das teil eigentlich nicht. kann es sein, dass dein dämpfer im uphill, wo das gewicht ja meist etwas nach hinten wandert, wenn man nicht aktiv nach vorne rutscht, durchsackt und du mehr SAG hast, so dass das tretlager tiefer kommt? hier wäre ggf. ein anderes dämpfersetup mit verkleinerter positivkammer eine option, um die kennlinie linearer zu bekommen

das knarzen lässt sich meist durch putzen effektiv beheben ;) ansonsten mal alle schraub- und steckverbindungen prüfen

das ansprechen der sattelstütze führe ich mal drauf zurück, dass du nach dem leitungskürzen ggf. die zugspannung zu gering hast und daher das ventil nicht richtig aufmacht. zug nachspannen sollte da abhilfe schaffen können



Danke dir :D
hab am Wochenende deine Ratschläge befolgt! Tretlager lag echt am SAG. Schrauben hab ich kontrolliert - passt ebenfalls! Nur mit der Sattelstütze bin ich nicht ganz zufrieden.. Senkt einmal super easy runter und beim nächsten mal braucht sie wieder mehr Druck.
 
Das Sattelrohr beim LIV Intrigue 2016 ist nicht besonders toll ausgerieben bzw. auch die Schweißnähte vom Oberrohr etc stehen schön ins Rohr rein.
Dazu noch die OneUp 2.0 Stütze die wohl eher gute 30,9 hat und schon wirds arg eng :(
 

Anhänge

  • LivSattelrohr.jpeg
    LivSattelrohr.jpeg
    645,8 KB · Aufrufe: 87
Mein 2016 Trance sieht ähnlich im Sattelrohrbereich aus. Bei mir ist allerdings die Tendenz in Richtung zu groß. Habe mit der Oneup schon gut Spiel und dadurch sehr anfällig für Knackgeräusche.
 
Hallo
ich habe da mal ne Frage:
Fahre ein 2014 27.5 Trance Advanced sx als Selbstaufbau.
Hinten 140mm, vorne 160mm, Fox Fahrwerk
Eigentlich bin ich mit meiner Betty auf dem Trail und im Park sehr zufrieden, aber Basteln macht auch Spaß.
Hat von euch schon wer vorne auf 29 Zoll umgebaut?
Hat jmd. Erfahrungen?
Mein Plan:
36er Fox oder Lyrik mit 160 mm Boost, 29 Zoll Felge
 
Hallo
ich habe da mal ne Frage:
Fahre ein 2014 27.5 Trance Advanced sx als Selbstaufbau.
Hinten 140mm, vorne 160mm, Fox Fahrwerk
Eigentlich bin ich mit meiner Betty auf dem Trail und im Park sehr zufrieden, aber Basteln macht auch Spaß.
Hat von euch schon wer vorne auf 29 Zoll umgebaut?
Hat jmd. Erfahrungen?
Mein Plan:
36er Fox oder Lyrik mit 160 mm Boost, 29 Zoll Felge
ich denke bei 29 musst du den Federweg wieder reduzieren
 
Die Befürchtung hatte ich auch, aber der Schrauber meines Vertrauens glaubt, dass es hinhaut.
Habe eine 36er 160mm aus 2019 und eine 29er Rovalfelge auf Hope-Nabe (kein Boost) erworben. Laufrad wird noch eingespeicht. In 14 Tagen soll ich den Kram bekommen.
Berichte dann, wie sich Betty dann fährt.
 
Warum kein fox mehr?
Ich hab aktuell in einem meiner Räder den Dpx 2 Factory drin. Der geht echt gut.

Ansonsten ist immer die Frage - was willst du mit dem Tausch bezwecken?
Oftmals kann man den Dämpfer tunen lassen - bei dem er dann auf Fahrer Gewicht, Rahmen und wünsche angepasst wird.
Funktioniert meist besser als n x- beliebiger Dämpfer
 
dem kerl solltest du sofort das vertrauen entziehen :D
die fuhre wird damit sehr flach und sehr hecklastig.
Heute würde ich das Trance sowieso nur noch mit 140mm in der Front fahren.
So wie ich jetzt auch mit meinem sc5010 mach.
Und den hype mit 29" in derartige Front versteh ich ehrlich gesagt gar nicht.
Nur weils n paar pros im dh wc fahren, muss das jetzt jeder Hobby Fahrer am trail bike haben oder wie?
 
Und den hype mit 29" in derartige Front versteh ich ehrlich gesagt gar nicht.
Nur weils n paar pros im dh wc fahren, muss das jetzt jeder Hobby Fahrer am trail bike haben oder wie?
da bin ich zu 100% bei dir. erstens sieht es bescheuert aus. zweitens bringt es m.E. eher eingeredete als handfeste vorteile. aber das geht m.E. über 29" vorne hinaus und ist auch für 29" in summe durchaus gültig. wenn ich die ganzen 1.60 menschchen sehe, die meinen, 29" fahren zu müssen... wenn man als eltern seinem kind ein rad mit den selben proportionsverhältnissen kaufen würde, würde man darauf angesprochen, warum man dem armen kind kein rad in seiner größe kauft... :D
 
Hallo Trance-Gemeinde.
Ich hab das Trance 2 LTD von 2015 und wollte mal fragen, ob zufällig jemand das Casting der Original-Gabel verkaufen möchte? Ich habe vor ein paar Jahren mal meines geschrottet und würde mir nun gerne ein Zweitrad aufbauen mit der Gabel, die bei mir noch rumfliegt. Handelt sich dabei um ne Fox 32 Evolution CTD. Bei meinem Gabel habe ich das Gewinde an der Bremssattel-Aufnahme zerstört..
Würde mich über Antworten freuen! :bier:
 
Dieser Sharky ist mir mit seinem rüpelhaften Besserwissergehabe auch schon in anderen Chats negativ aufgefallen.
Das ist mir zu blöd und zu typisch I-net-Benehmen
Bin weg
:winken:
Den anderen Beileid und sorry, dass man hier nicht unkommentiert experimetieren darf.
Giant baut ja auch weiterhin keine 29er Trance und Reign
 
Dieser Sharky ist mir mit seinem rüpelhaften Besserwissergehabe auch schon in anderen Chats negativ aufgefallen.
Das ist mir zu blöd und zu typisch I-net-Benehmen
ich glaube nicht, dass ich jemanden persönlich und unter der gürtellinie angreife. florent29 mal ausgenommen, da schallt es aber nur zurück... wenn du andere meinungen außer deiner nicht abkannst und so intolerant bist, zu akzeptieren, dass nicht jeder das gut findet, was du gut findest, dann:

ist das eine gute entscheidung. wir werden dich nicht vermissen :winken:

Den anderen Beileid und sorry, dass man hier nicht unkommentiert experimetieren darf.
du darfst und andere dürfen nur dazu schreiben, was dir gefällt? toleranz und intelligenz sind was anderes....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, welche Dropper in mein 2015er Trance 1 Größe M passt, mit möglichst viel Drop? Die Contact SL muss endlich mal weg
 
Zurück