Giant XTC 1.0 composite(2006) oder Cube LTD Pro ( 2010)

RTM

Registriert
25. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo liebe Mountainbike Gemeinschaft!
Ersteinmal Frohe Weihnachten!

Da ich mir aus Trainingszwecken ein vernünftiges Hardtail anschaffen möchte jedoch nicht über immense Erfahrung in diesem Bereich verfüge habe ich mir gedacht ich frage hier Bei euch einfach mal nach euren Meinungen ....


Kurz zu meinen Daten.. bin ca. 183cm groß und habe eine Schrittlänge von ca.85cm. Damit komm ich rechnerisch auf eine Rahmengröße von 20".


in die nähere Auswahl sind 2 Modelle geraten:

Cube LTD Pro 2010 (NEU)
Rahmen: Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry Größe: 20"
Farbe: Black Anodized or White Metal Blue Gabel: Manitou Minute LTD 100mm, Air Assist, Remote-Lockout Steuersatz: FSA No.10 semi-Integrated Vorbau: Easton EA30 Oversized Lenker: Easton EA30 Lowriser Oversized Griffe: CUBE Double Duometer Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M772 Shadow Umwerfer: Shimano SLX FD-M660, Top Swing, 34.9mm Schalthebel: Shimano Deore SL-M590 Rapidfire-Plus, 9-speed Bremsanlage: Hayes Stroker Ryde hydr. Discbrake (180/160mm) Kurbelgarnitur: Shimano FC-M442 Octalink, 44x32x22, 175mm, Shimano BB-ES25 Kassette: Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed Kette: Shimano CN-HG53 108 links Felgen: RFR ZX24 Naben vorne: Shimano Disc HB-M525 Naben hinten: Shimano Disc FH-M525 Speichen: Mach1 18/0 Stainless 2.0 Reifen vorne: Schwalbe Nobby Nic Performance 2.25 Reifen hinten: Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25 Schläuche: Impac AV14 Felgenband: Schwalbe 25-559 Pedale: Fasten Alu Sattel: Selle Italia Q-Blk Sattelstütze: Easton EA30 31,6mm Sattelklemme: Scape Varioclose 34.9mm Gesamtgewicht: 12,30 kg
für 799 € inkl. Mwst und Versand mit 2 Jahren Garantie und 5 auf den Rahmen.



und
Giant XTC 1.0 Composite 2006
gebraucht ca. 3000km gefahren noch mit erster Kette
(aus seriöser Quelle)... sehr guter Zustand.


Größe L-21" Rahmen Composite Rahmen Gabel Rock Shox Reba Race Dämpfer ohne Schalthebel Shimano Deore XT Rapid Fire Umwerfer Shimano Deore XT Schaltwerk Shimano Deore XT Bremsen Hayes HFX-9-XC Bremshebel Hayes HFX-9-XC Carbon Kette HG 73 9-spd Kurbel Race Face Evolve XC X-Type Innenlager Race Face Evolve XC X-Type Felgen Mavic XM819 UST Reifen Michelin XCR AT Tubeless Lenker Race Face Evolve XC Vorbau Race Face Evolve XC Sattelstütze Race Face Evolve XC Sattel WTB Rocket Pedale ohne
für 850 € mit noch 2 Jahren Garantie auf den Rahmen.
(VK von 2006 war 2800€)


Also vom Rahmen und den verbauten Komponenten ( Gabel, xt komp. etc) ist die Wahl meiner Meinung definitiv klar auf das Giant gefallen.

Was mir nur zu denken gibt ist das ich das MTB schon eher sportlich einsetzen werde als Touren zu fahren und die 21" da bei kniffligen engen abfahrten vielleicht doch ein bischen zu groß sind.
Was sind da eure Meinungen??

Naja und der Rahmen aus Faseverstärktem Kunststoff gibt mir auch ein kleinens bischen zu denken.. weil die Belastung durch stöße/schläge entgegengesetzt der faserrichtung ja extrem groß ist.. sprich ich hab angst davor beim ersten großen abflug den rahmen wegschmeißen zu müssen weil er auf ein stein geflogen ist oder sowas...
Vielleicht habt ihr da Erfahrungen gemacht?!

Bin ein Cube LTD in 19" probe gefahren sowie gestern das Giant in 21"(auf einem Parkplatz).
Die 19" waren mir irgendwie ein wenig zu klein. Aber ob die 21" vom Giant sich im Gelände vernünftig verhalten kann ich schlecht beurteilen!
Und ob sich das mit versch. Vorbaulängen vielleicht kompensieren läßt???

Ach ja Hatt vielleicht einer von Euch Erfahrungen mit der verbauten Manitou Gabel an dem Cube?? find da garnix drüber!
Bei der Reba Race weiß ich da schon eher was die abkann..

Würde mich Über Eure Meinung und Erfahrungen freuen!


Frage an den Admin > wie sieht das den mit verlinkung von den entsprechenden seiten der bikes aus ?? ist das erlaubt ?

Wünsch euch allen Frohe Feiertage
Viele Grüße
 
Also ich finde 21" für deine Körpergröße viel zu groß außerdem denke ich das du Kette und Kassette erneuern wirst müssen unter Umständen sogar auch die Kettenblätter . Die Schalthebel mußt du auch noch kaufen . Dann bist du bei ca. 1000€ und da würde ich ein neues Bike um 1000€ kaufen.

Mfg 35
 
Ja danke für deine Meinung! Die Erneuerung der Kette ist übrigends imPreis mit einbezogen, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Ich bin mir da auch echt nicht sicher ;(

Ich habe mal ein bischen durchs Forum gesucht und bin auf die Äußerung gestossen das die Oberrohrlänge des MTB wesentlich mehr aussagt als die Rahmengröße da die Tretlagerhöhe etc. von einem Hersteller zum anderen erheblich variiert...

Also Hier einmal die Genauen Geometrie Daten vom GIANT XtC 1.0 composite:

Rahmengröße: 21"
Steuerrohrlänge: 139
Oberrohrlänge: 613
Sattelrohrlänge: 530
Sitzwinkel: 73°
Lenkwinkel: 71°
Radstand: 1084
Kettenstreben: 425

Ist das eurer Meinung nach viel zu groß bei einer Schritthöhe von 85cm oder läßt sich das durch den Vorbau kompensieren??

Schonmal besten Dank für eure Antworten
Beste Grüße
RTM
 
Ich fahre Rahmengröße 18" 1 x 590 Oberrohr u. 1 x 605 Oberrohr bei 1,76 m Größe und 82 cm Schrittlänge und das ist wie ich finde das maximum. Alle meine Kumpels in ca. deiner Größe fahren maximal 19" Rahmen.

Mfg 35
 
Ok danke Trekki! also hier die links zu den bikes:



Cube LTD Pro 2010: (exakt dieses Modell für 799€)
in 20"


http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Alle-Fahrraeder/Cube-Hardtail/Mountainbike-Cube-LTD-Pro-2010/~kid235/~tplprodukt_1/~prid2068.htm?print=1

Giant XtC 1.0 composite 2006 : (gebraucht 850€)
in L 21"

http://archive.giant-bicycles.com/sw/030.000.000/030.000.000.asp?year=2006&model=18748


Ich werde versuchen ob es eine Möglichkeit gibt das Giant für eine kleine Runde im Gelände zu bewegen um herausfinden zu können ob es mir agil und wendig genug ist!
Ansonsten möchte ich das Risiko nicht eingehen ein evtl zu großes bike zu erwerben wo ich mich im nachhinein dann darüber ägere. Zudem werde ich beim örtlichen Cube Händler mal ein 20" Rahmen Probe fahren um dies vergleichen zu können.

(Edit: Der Rahmen des Probegefahrenen Cube war übrigends nur 18" was das komische Gefühl wohl erklärt)

Falls Ihr vielleicht ähnliche Angebote für ein vernünftiges vergleichbares Hardtail bis max. 900€ kennt würde ich euch bitten diese hier zu posten!
MFG
RTM
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich über ein bisschen Kaufberatung oder vergleichbare Angebote sehr freuen ! ;):daumen:
MFG und ein schönen Sonntag Abend noch!
RTM
 
So hab mal die Rahmengeometrie direkt miteinander verglichen.
Die vom Cube LTD Pro 20 " in schwarz
und die vom Giant xtc 21" in rot.

Aber 2 Daten sind mir leider nicht ganz klar, da ich zwar die entsprechenden Geometriedaten jedoch nicht die passende Zeichnung vom Giant dafür gefunden habe::heul:

1. Kann mir jemand sagen ob Giant die Oberrohrlänge parallel zum Boden misst?

2. Wo genau endet die Sitzrohrlänge bei Giant MTB`s?


rahmengeometrievergleich.jpg




(Hoffe das Bild funktioniert... erster versuch)

Und vielleicht können ja jetzt endlich mal ein paar mehr spezialisten die es mit sicherheit hier unter euch gibt ihre ehrliche meinung zu den Rahmengrößen bei meiner Körpergröße(183cm) Schritthöhe (85cm) loswerden.:p:daumen:

Mehrere Meinungen dazu würden mich echt interessieren !!


MFG
 
Das Giant ist dir höchstwahrscheinlich zu groß. Ich bin 186 und fahre das XTC in M.

ansonsten kannst dir mal noch das Radon anschauen.

In dem Preissegment wird halt meistens (leider) an den Laufrädern gespart. Also schau lieber, dass du ordentliche Laufräder hast (für den Anfang z.B. XT Naben, DT Comp Speichen und Mavic 317er Felgen), ob auf den Komponenten nun Deore oder XT draufsteht ist (außer bei den Naben) ziemlich egal.
 
Ja guter Tipp das Radon ist mir auch durch den Kopf gegangen, habe aber nicht so viel gutes in Vegangenheit über die Radon bikes gehört.

Also sollte ich auf jeden Fall auf die verbauten Naben achten!!?
Kennt einer die DT Swiss Cerit Disc?? auf welchem Niveau bewegen die sich?


Ich glaube der Hauptrahmen ist mir das wichtigste, da die einzelnen Komponenten ja mehr oder weniger sowieso verschleißteile sind und nach und nach durch höherwertige ausgetauscht werden können...

Ich stell mal eine Anforderungsliste an mein Traumbike:


- Max. 900€

- Gewicht unter 13kg

- Vernünftiger Rahmen Double Butted Alu oder Composite Rahmen in 19"-20" am liebsten ohne Vbrake Aufnahme.

-Vernünftige Luftfeder Gabel min. 100mm Federweg mit Poploc
die auch etwas derbere singletrails abkann, aber keine bikeparks bewältigen muss (bevorzugt RockShox)


-Disc Brakes z.b. Hayes Stroker Trail


-XT komponenten wären nicht schlecht aber ich denke bei meiner max Preisvorstellung ist das nicht einfach.SLX wären für den anfang auch ok.


Habe gerade in der bike box ein drössiger für 800€ in 19" entdeckt!:eek:
-Drössiger Limited 9.3 CC mit meiner meinung schönen Komponenten...
Was haltet ihr davon ???


http://www.bike-box.de/
(unter Mountainbike>Angebote)

MFG
RTM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja guter Tipp das Radon ist mir auch durch den Kopf gegangen, habe aber nicht so viel gutes in Vegangenheit über die Radon bikes gehört.

:confused:

Hää, nicht viel gutes? In Leserumfragen immerhin Testsieger, ich habe übrigens schon länger Radons mit genau dieser Austattung und nie Ärger gehabt (Ganzjahreseinsatz inkl. Rennen)
 
Das Drössinger scheint mir ein guter Deal zu sein, auch wenn es von 2008 oder noch älter zu sein scheint. Zumindest ist die abgebildete Reba schon etwas älter, was aber nicht wirklich gegen sie spricht. Auch ansonsten nix zu meckern. Die Komponenten sind durchgängig top und der Laufradsatz liegt auch über dem, was du bei Cube/Radon bekommst.

Und gescheite Reifen hat es auch. Die Race Kings können was, im Vergleich zu dem Müll von Schwalbe. Ich würde sie trotzdem gleich durch ordentliche Tourenreifen (Mein Tip: Kenda Nevegal 2.1 DTC) ersetzen und auf Vorrat legen und dann nur bei Rennen montieren.
 
Danke für die Flotten antworten !!

@micha17: ich wollte damit nicht sagen das ich von den Radons eine schlechte Meinung hab...nur eben keine eigene weil ich noch nie eines selber gefahren habe!
Mir riet ein befreundeter Händler nur im Vergleich zwischen Giant und Radon Rahmen definitiv vom Radon ab...
Aber was du sagst hört sich doch gut an!
Hast du vielleicht grad ein link parat wo man den test vom aktuellen 2010er modell nachlesen könnte..?? stell mich anscheinend ein bischen dumm an...:confused::confused:!

@Jierdan:Ebenfalls vielen Dank ! werde mich mit dem Händler in Verbindung setzen! Da mir dieses Bike bisher am besten zusagt abgesehn vom leider zu großen Giant xtc..

Hier übrigends der Bike test vom Drössiger 9.3 cc ( RACE ?)
scheint aber exakt die gleichen Komponenten verbaut zu haben.

http://www.bike-magazin.de/?p=2212

MFG
RTM
 
Danke für die Flotten antworten !!

@micha17: ich wollte damit nicht sagen das ich von den Radons eine schlechte Meinung hab...nur eben keine eigene weil ich noch nie eines selber gefahren habe!
Mir riet ein befreundeter Händler nur im Vergleich zwischen Giant und Radon Rahmen definitiv vom Radon ab...
Aber was du sagst hört sich doch gut an!
Hast du vielleicht grad ein link parat wo man den test vom aktuellen 2010er modell nachlesen könnte..?? stell mich anscheinend ein bischen dumm an...:confused::confused:!

@Jierdan:Ebenfalls vielen Dank ! werde mich mit dem Händler in Verbindung setzen! Da mir dieses Bike bisher am besten zusagt abgesehn vom leider zu großen Giant xtc..

Hier übrigends der Bike test vom Drössiger 9.3 cc ( RACE ?)
scheint aber exakt die gleichen Komponenten verbaut zu haben.

http://www.bike-magazin.de/?p=2212

MFG
RTM


Der Händler verkauft kein Radon - also rät er ab.
Der Händler verkauft kein Stevens - also rät er ab.


na, fällt der Goschen?
 
Ersteinmal wieder vielen Dank für eure comments...
Und ich wünsche allen Bikern ein Frohes Neues Jahr 2010!

Ich habe ein weiteres interessantes Angebot bekommen und wollte fragen was Ihr davon im Vergleich zum Drössiger haltet da der Rahmen doch ein paar gramm leichter ist.
Die verbauten komponenten sind etwas schlechter aber der Rahmen sollte besser sein.


Quantec MTB HTL 2010 in 19"

Rockshox Reba Race 100mm Lockout,
Shimano LX Schaltwerk,
LX Umwerfer,
LX oder Deore-Bremsen,
LX STI-Hebel-Dualcontrol,
Deore M590 Kurbel + Innenlager,
Deore Kassette (11-34), Kette, und Laufradsatz mit Mavic X-117 Felgen
Schwalbe NobbyNic Bereifung (2.25),
Ritchey Comp Lenker/Vorbau/Stütze,
Sattel Selle Italia XO Sattel.

Der Preis läge hier bei 850 € inkl. Mwst und Versand

Habt ihr Erfahrungen mit dem Quantec HTL Rahmen ?

Beste Grüße
RTM
 
Ich würd das Drössinger nehmen. die Felgen am quantec sind crap. und davon abgesehn gefällt mir persönlich das Rahmendesign net, auch wenn er leicht ist. Ok, du hast mehr tuningpotential, aber erfahrungsgemäß tunt man an Rädern dieser Art eher wenig.
 
Hallo,
Nach langer Überlegung habe ich mich mitte der Woche nun doch für das Quantec mit ein bischen besseren Laufrädern entschieden...Gestern konnte ich es dann endlich abholen :love: (Bilder folgen)

Quantec MTB HTL in 19"

Rockshox Reba Race 100mm Lockout,
Shimano LX Schaltwerk,
LX Umwerfer,
LX Bremsen,
LX STI-Hebel-Dualcontrol,
Deore M590 Kurbel + Innenlager,
Deore Kassette (11-34), Kette
Laufradsatz Fulcrum Red Metal 5
Schwalbe NobbyNic Bereifung (2.25),
Ritchey Comp Lenker/Vorbau/Stütze,
Sattel Selle Italia XO Sattel.
Gesamt Gewicht: 12,1 kg

Kaufgrund war eindeutig der meiner Meinung schönere und leichtere Rahmen vom HTL. Auf die leichten Komponenten der Schaltung habe ich weniger Wert gelegt.

Der Rahmen hat eine schöne Verarbeitung und ein gutes Finish, saubere Nähte.Bisher bin ich absolut zufrieden..
Sooo gleich gehts ab in den Wald bei 20cm Neuschnee auf die Hausstrecke (Aachener Wald) das erworbene Gefährt mal richtig auf Herz und Nieren testen...(Bericht und Bilder folgen;)
Bin gespannt auf das Handling in engen Kurven!

Schönes Wochenende Allerseits:daumen:
RTM
 
So nach der ersten Woche kann ich nur sagen ich bin echt begeistert vom Quantec! Die Rahmengeometrie paßt Perfekt, das Handling ist unter momentanen gripverhältnissen trotzdem vom feinsten und die Nobby Nics verzahnen sich im gefrorenen Untergrund echt super.
Ganz zu schweigen von der Gabel:love:( Welche ich mittlerweile in der Druckstufe positiv und negativ auf 9bar erhöht habe)...Sie hat ein super Ansprechverhalten und Lockout in verb. mit dem einstellbaren floodgate ist auch nicht zu verachten!mit dem LX STI-Hebel-Dualcontrol ( Brems und Schalthebel in einem) komme ich auch super klar,die LX Disc Brakes haben eine angemessene Verzögerung für meinen geschmack... und der Rest von der LX Schaltung läßt sich nach der feinjustierung auch sauber schalten.
Also mein Fazit ich bin rundum zufrieden und kann den Sommer kaum erwarten....:daumen:

snow.jpg


Beste Grüße und nocheinmal vielen Dank für die guten Tipps und Erfahrungen..:daumen::daumen::daumen:
RTM
 
Zurück