Gibts noch Hoffnung für meinen Fox Triad?

Registriert
21. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,

ich habe mir vor 3 Wochen einen gebrauchten Stumpjumper von 2007 gekauft inkl. Fox Triad Dämpfer. Da dieser zu viel Druck drauf hatte, habe ich heute selbst Hand angelegt und ein wenig Luft rausgelassen.

Soho.. soweit so gut. Nur dann meinte mein Kollege "Guck mal da.." und ich schaue voller Entsetzen auf den Punkt, an dem der Adjusthebel sitzt. Da "strömte" das ÖL nur so raus. Ich schätze mal 10-20ml insgesamt.
Nun ist der Hebel sehr schwergängig und generell habe ich keine Ahnung, was da passiert ist. Hätte ich es mal nen Profi machen lassen.

Habt ihr evtl eine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll?
Gibt es in Deutschland Firmen, die Fox Dämpfer warten bzw reparieren (lohnt sich das noch bei nem 2007er) ?

Danke schonmal für eure Hilfe.

mfg
Tobi:daumen:
 
Hat keine eine Idee ?
Normal ist es doch nicht, dass so viel ÖL leckt, wenn man ein paar Bar rausnimmt?

Mfg
 
zum händler der, der schickt den zum service ein. 10-20ml sind zu viel. Ein wenig spitzen aus dem ventil beim luft ablassen kann schonmal vorkommen, aber das sind nichtmal ansatzweise so viel. Dein Dämpfer muss gecheckt werden.
 
Danke schonmal für die Antwort. Hast du denn irgendeine Idee, was es sein könnte? Überlege halt, ob ich den Service selber machen will, ihn bei nem Spezi machen lassen oder direkt zu Fox schicke.
mfg
 
Wenn das wirklich soviel war dürfte das Dämpfungsöl sein und dann wird die Sache etwas aufwendiger.
Siehe:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=361023

Daher wenn du gerne bastelst und die Zeit dafür hast kannst du es wahrscheinlich selbst machen. Kann halt auch sein das du Wartezeit wegen O-Ring Bestellung hast.

Da der Service bei Toxo schon ordentlich ins Geld geht ist zu überlegen ob du dir nicht einen rp23 aus dem Bikemarkt holst.

Repariert bekommen die das aber auf jedenfall.
 
Danke schonmal für die Antwort. Hast du denn irgendeine Idee, was es sein könnte? Überlege halt, ob ich den Service selber machen will, ihn bei nem Spezi machen lassen oder direkt zu Fox schicke.
mfg

Auf- und wieder zumachen ist eine machbare Sache, wenn Gummi-Ringe verdrückt o.ä. sind, musst die aber tauschen und da ist das Problem, die passenden zu bekommen. Von Toxo bekommst du da nix, stattdessen ist suchen beim Industriebedarf angesagt.

Grüße,
Stefan
 
Muss es denn genau das ÖL etc. von Fox sein oder gibts alternativen? Z.B. von Rock Shox, da würde ich über die Arbeit ordentlich Rabatt bekommen.

Mfg
 
Dämpfung: Geht jedes Gabelöl entsprechener Viskosität (Fox glaube ich 7,5WT, bzw. 7WT). Ich nehm immer Castrol aus dem Motorradbedarf.
Schmierung: Nen Motoröl oder ähnliches.
 
Okey, danke soweit.
Habe jetzt den Dämpfer demontiert und bin noch ein wenig zögerlich, den aufzudrehen.
Wenn ich jegliche Luft rausgelassen habe, sprich das Ventil bis keine Luft mehr kommt reingedrückt habe, brauche ich mir keine Sorgen machen, dass mir der Dämpfer um die Ohren fliegt oder?

Könnte ja weh tun !
Mfg
Tobi
 
Laut deinem Link besteht die Gefahr der "Explosion" ja nur beim Ausbau des Dämpfers, was ich ja bereits getan habe. Luft ist auch draußen, also dürfte ja nichts passieren?!
mfg
 
Nach längerer Abstinenz will ich das ganze nochmal aufrollen.
Das mit dem Wechseln der Dichtungen ist ja alles schön und gut, aber das löst wohl nicht mein Problem. Ich habe mal n Foto gemacht um zu verdeutlich, wo genau das Leck ist.




Dort ist ja nun markiert, wo mir das Öl entgegengespritzt kam. Dämpfungsöl ist das doch nicht oder? Die Ölkammer ist doch Links der dicken Holm.
Ihr seht, ich bin noch neu im Geschäft..:rolleyes::confused:

Also was genau ist da drin (KREIS), kann ich das selber beheben?

Ich danke euch, Leute!

mfg
Tobi
 
viele Spässe damit...
Da drin ist in etwa das hier:


die dünnen Achsen gehen bis zur Kolbenstange, in der sind noch ein Rohr für die Zugstufenverstellung und dort wiederum drin eine Nadel für das Propedal/Lockout. Die Teile stehen letztlich unter Öl, irgendwo in der Kolbenstange sind feine Gummiringe, die das abdichten. Um die Teile zu tauschen, musst du wohl oder übel den Dämpfer komplett zerlegen:
- Ölkammer auf
- Lockout-Platte nebst Stange raus (hab ein paar Bilder davon in meiner Gallery)
- Kolben abschrauben
- Kolbenstange aus dem rechten Dämpferauge schrauben (fiese Sache, da rotes Loctite drauf...)
- dann kommst du an die Dichtungen
- Dichtungen besorgen und einbauen
- und alles wieder zusammenbauen...

sprich schick das Ding ein, das lohnt sich nicht, da selber rumzubauen.

Grüße,
Stefan
 

Das Video ist wirklich perfekt, um zum Selberwarten zu motivieren...

Der fade Beigeschmack aber bleibt, für das Wartungskit hierzulande 19-23 Euro zu löhnen. Das Kit geht in USA überall für 6-8 Dollar über die Theke...

Das was FOX mit seinem exklusivem Vertriebler Toxoholic in Deutschland treibt ist halt einfach massivst daneben...
 
Zurück