Wir fahren demnächst auch noch Richtung Aostatal. Allerdings hat es sich bei der Planung so ergeben, dass wir in Coggiola im Valle Sessera starten- nördlich von Biella, also östlich Aostatal. Das sind dann 3 Etappen bis wir die Touren in Aosta starten. Und dann natürlich auch wieder 3 Etappen auf dem Rückweg (andere Strecke). Wir wollen auch diese uns bislang unbekannte und wenig bevölkerte Bergregion kennenlernen.
Für "Kartenfans": die Region ist auf der IGC Karte N 9 "Ivrea/ Biella/ Bassa Aosta".
Falls jemand schon mal dort war habe ich ein paar Fragen dazu.
An Tag 1 wollen wir zum Einrollen nur von Coggiola hoch zur Bocch Sessera. Dort soll es ein Albergo geben. Kennt das einer? Denn sonst sieht es mit ÜN schlecht aus bzw. der Einrolltag wird schon hardcore- Nächste Möglichkeit wäre dann erst im Valle Cervo. Aber bis dahin sind es noch viele hm.
Track Tag 1 ist nicht ganz korrekt bzw. endet an einer Alm oberhalb des Albergo. Deshalb habe ich den Verbindungstrack angehängt.
Dabei kam mir als Alternative zu Tag 2 , ob man von der Bocch Sessera alternativ auch den WW über Monticchio, 1.697 m/ Colma Bella, 1.670 m/ Cima del Bonom, 1.877 m nehmen kann.
Kennt wahrscheinlich kein Mensch. Müsste wohl im Wanderforum recherchieren. Es geht mir dabei speziell um den Anteil Schieben bzw. das Zeitmanagement.
Für "Kartenfans": die Region ist auf der IGC Karte N 9 "Ivrea/ Biella/ Bassa Aosta".
Falls jemand schon mal dort war habe ich ein paar Fragen dazu.
An Tag 1 wollen wir zum Einrollen nur von Coggiola hoch zur Bocch Sessera. Dort soll es ein Albergo geben. Kennt das einer? Denn sonst sieht es mit ÜN schlecht aus bzw. der Einrolltag wird schon hardcore- Nächste Möglichkeit wäre dann erst im Valle Cervo. Aber bis dahin sind es noch viele hm.
Track Tag 1 ist nicht ganz korrekt bzw. endet an einer Alm oberhalb des Albergo. Deshalb habe ich den Verbindungstrack angehängt.
Dabei kam mir als Alternative zu Tag 2 , ob man von der Bocch Sessera alternativ auch den WW über Monticchio, 1.697 m/ Colma Bella, 1.670 m/ Cima del Bonom, 1.877 m nehmen kann.
Kennt wahrscheinlich kein Mensch. Müsste wohl im Wanderforum recherchieren. Es geht mir dabei speziell um den Anteil Schieben bzw. das Zeitmanagement.