gravel goes 80s Pop [A]rt

CAD öffnen, Offset ändern, (sofern da nicht schon ne Datei irgendwo rumgammelt), CAM-File draus bauen, Aluklotz auf die CNC, Abfahrt.
Hast vermutlich Glück gehabt dass die Auslastung der Fräsen und Eloxierbecken gerade nicht auf Anschlag ist.
So muss es gewesen sein. Aber genau das mit Auslastung ist halt echt doll. Dass sie sowas einzeln einfädeln können.
Aber egal, jetzt passts!
 
Auf jeden Fall haben sie den individuellen Kundenwunsch sehr schnell abgearbeitet und das ist, ungeachtet der Auslastung, einfach toll. Das kann und sollte Kunde dann auch anerkennen und positiv publik machen, so wie es Colt__Seavers hier gemacht hat.
Es war ja nicht mal ein Wunsch von mir, sondern ich habe sie eigentlich nur um ein Statement gebeten warum sie anders als Easton und Co. ein anderes Offset fertigen. Ihr Reaktion hörte sich so an, als wenn sie einen Fehler gemacht hätten und Easton 3mm benötigt. Und diesen Fehler haben sie nun UNENTGELTLICH korrigiert.
Was mich nun interessieren würde, wird der 3mm Offset jetzt eine Option oder eins Standard bei denen für die Easton Road/Gravel Kurbeln?
 
3mm wird der neue Easton Standard bei Alugear laut gerade reingekommener Mail:
3mm offset will be standard for Easton crank
Edit:
Wurde sogar schon auf der HP angepasst. Kein variabler Offset mehr je Zähnezahl, sondern fest 47mm Kettenlinie
Screenshot_2022-09-15-12-01-13-42.jpg


Hier noch die alten Daten, noch zu finden bei R2
Screenshot_2022-09-15-12-06-25-11_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher Revision als wirkliche Entwicklung. Ich denke es werden einige Leute da draußen zufrieden mit 6mm rumfahren. Bloß weil ich so ein Pedant bin, musste ich wieder Stunk machen...
jetzt da ihr best buddies seid: der @Rommos und ich brauchen noch ein dutzend direct mount blätter für die middleburn ;-)

edit: ja, ich habe dank @herrundmeister wieder eine zweite, silberne in kürzer
 
jetzt da ihr best buddies seid: der @Rommos und ich brauchen noch ein dutzend direct mount blätter für die middleburn ;-)

edit: ja, ich habe dank @herrundmeister wieder eine zweite, silberne in kürzer
Ich hab schon mal angefragt damals, am Anfang als Maik aka @gpzmandel die Jungs hier im Forum „vorgestellt“ hat - da war nicht viel Response….aber vielleicht wäre das jetzt anders, weil sie mittlerweile doch etablierter sind und es läuft (scheint zumindest so)….

Also definitiv wären das was - DM für Middleburn, Silber reicht, evt. Oval cool

bin dabei
 
vielleicht können wir uns auf eine anzahl zähne (gerne rundes kettenblatt) und einen non-boost offset (6mm? muß ich am uno blatt nachprüfen) einigen. von meiner seite aus hat das aber zeit.

Du hast damals bei tony die uno blätter kugelstrahlen lassen?
Non-Boost passt mir eh super 👍 (mein Boost-Standard ist 142er Steckachse 😜) 32T ist irgendwie immer verwendbar z.B…..

Rund geht auch, auch wenn mir Oval lieber ist, sogar bei Ssp, geht echt super damit. Vielleicht geht ja beides

Ja, hab ich, war top bzw. ist superschnell….Ob Tony noch was macht 🤔 hab im Sinn mal irgendwo was gelesen zu haben 🤷🏻‍♂️

Wäre echt cool wenn da was gehen würde. Bei Garbaruk reagiert keiner mehr auf mich 🤪 nicht mal auf meine Reklamation, dass das Ssp-Ritzel entgegen der Bestellung kein N/W war 😡😢 - zweimal….
 
:wink:

Ich hab hier auch noch ne zahnlose middleburn liegen und beteilige mich gern an einer Bestellung.
Allerdings will mir das Design s.o. So garnicht gefallen! Haben die auch was anderes? Schlichter, gerade, nicht so verschnörkelt, bitte
 
:wink:

Ich hab hier auch noch ne zahnlose middleburn liegen und beteilige mich gern an einer Bestellung.
Allerdings will mir das Design s.o. So garnicht gefallen! Haben die auch was anderes? Schlichter, gerade, nicht so verschnörkelt, bitte
+1 wäre mir definitiv lieber, deshalb mehr so Garbaruk-/Wolftooth Stil
 
Ich glaube da sind sie auch flexibel. Die haben ja mehrere designs. Ist da keine für euch dabei?
Das hier wäre momentan mein „Favorit“ aus den bestehenden Designs…

D82F0D6E-BE63-4540-8295-4A16F091A787.jpeg

…und das ging auch, aber lieber mit geraden Streben (also ohne Pfeile wäre es No.1))

9433C35A-662F-4C2D-AE42-80274333EC6A.jpeg
 
Das hier wäre momentan mein „Favorit“ aus den bestehenden Designs…

Anhang anzeigen 1551926
…und das ging auch, aber lieber mit geraden Streben (also ohne Pfeile wäre es No.1))

Anhang anzeigen 1551927
Dein Favorit ist genau das was ich auch habe. Bloß durch die 44 Zähne wird es so filigran.
Das unten gefiele mir auch.
Aber mal ehrlich, ich habe keine tiefere Beziehung zu Serge. Seine Antworten sind wie zitiert immer sehr kurz und bündig. Also groß erzählen ist mit ihm glaube ich nicht.
 
Mühsam ernährt sich das 🐿️.
Nachdem die HR Bremse nach ein paar Tagen wieder weich wurde, eben nochmal entlüftet mit Entlüftungsschraube nach oben zeigend und schwenken. Nach einer halben Stunde alles chico.
Jetzt fehlt nur noch bis zur ersten Fahrt:
Schaltwerk ran
Blips ran
Kette ran
Bremsbeläge ran
TROCKENES WETTER
 
Zurück