Gravelbikes mit 50mm 700C Reifenfreiheit und passende Reifen

Ist egtl. ein Rigid HT: Mason Macro

 

Anzeige

Re: Gravelbikes mit 50mm 700C Reifenfreiheit und passende Reifen
Hallo zusammen

In diesem Thread möchte ich eine Liste jener Gravelbikes erstellen, welche auf die Verwendung von 29 Zoll MTB-Bereifung entwickelt wurden.

Edit: Guter Hinweis von @hhenry, dass das gesuchte Bike eher ein Dropbar-MTB sein könnte.

Spontan fällt mir das Salsa Cutthroat ein.

LG,
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan fällt mir hierzu dieser Thread dazu ein:

Das sind aber 28" bis 50mm, nicht 29".

Ich hätte da eben noch einen tollen 622er LRS mit 2.25er 29" MTB-Bereifung am MTB, zu welchem ich als Ersatz ein Gravel suche. Das MTB kann dann weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte hier einfach mal alle genannten Räder zitieren und dann in das anfängliche Posting als Liste hinein pflegen.

Aber alles noch mal durchzulesen werde ich an diesem Wochenende definitiv nicht schaffen und dann vergesse ich es wahrscheinlich wieder.

Wer hat Bock, das durchzulesen?

Liste an mich, ich hänge das oben rein.
 
Man sollte hier einfach mal alle genannten Räder zitieren und dann in das anfängliche Posting als Liste hinein pflegen.

Aber alles noch mal durchzulesen werde ich an diesem Wochenende definitiv nicht schaffen und dann vergesse ich es wahrscheinlich wieder.

Wer hat Bock, das durchzulesen?

Liste an mich, ich hänge das oben rein.

Gute Idee 👍

Am besten noch mit offizieller Freigabe zur Reifenbreite und, wenn bekannt, was verschmerzbar noch in Rahmen und Gabel reinpasst.
 
ARC8 heißt jetzt Avona und die haben jetzt auch ein neues Gravelbike. Sieht ganz cool aus. Geo leider nicht ganz so sportlich wie der "Racing" Fokus erwarten lässt.

https://avona.cc/bike/callis

1743162074027.png
 
Sieht ganz schick aus, aber manche müssen mal ihre Preispolitik überdenken. mit der Red 10000€
Das Rose kostet 3000€ weniger, das Cube sogar 4000€ weniger. Und mal ganz ehrlich, ich kenne Arc8 jetzt nicht so gut.
 
Bei mir ist es dann doch nicht das Parlee geworden. Hat aber auch 50mm. Gabel kann ich leider noch nicht zeigen da noch in der Entwicklung. Lenkerband ist mittlerweile dran und die ersten 100km auch drauf. Mir gefällts, sicher kein Leichtbau allein schon wegen dem Rahmen. Mit Federgabel und Aero Rädern bei 9,5kg fahrbereit.
IMG_7543.png
 
Weis nicht ob es hier schon angeprisen wurde - Mason Exposure - 50 mm 700 oder 62 mm 650 - Stahlrahmen - Mein nächstes Aufbauprojekt für Commuterbetrieb
 

Anhänge

  • Screenshot_20250328_224924_Chrome.jpg
    Screenshot_20250328_224924_Chrome.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 74
Zurück