Gt lts xr-1000

kann ja leider nicht viel sehen,auf diesem miniatur bildchen.aber wenn schon super selten lts dann doch bitte das LTS Ti
 
und ich naiver kleiner stümper dachte ich kenne sie alle.

Hammer, so eins dürfte mal sehr wertvoll werden... der Hinterbau scheint aber ALU zu sein, Hhhmmm, ich glaube es gefällt mir nicht soo gut wie die Vollaluvariante, die Thermoplastversion ist- rein optisch- für mich schöner.

Interessant wäre mal der Gewichtsvergleich aller 3 Varianten der 1. Baureihe!
 
weil es menschen auf dem planeten gibt die sich ganz dolle angegriffen fühlen weil man denen einen arm abhackt...ach ne weil man ein bild reinstellt. sind meist menschen von verlagen die weiter keine hobbys haben oder anderen keine freude gönnen
 
Ok, dann eben nicht :(
Kann es halt keiner sehen, der nicht zufällig MB-M 4/98 zur Hand hat...
Schade drum...
 
hab ich bestimmt zufällig zur Hand...;-) Falls ichs sogar doppelt habe, würde ich es dem abtreten, der das passende Bike dann hat...

Es gibt halt mal in diesem unserem Lande ein Gesetz, das sich mit Urheberrechten beschäftigt und deren Verletzung regelt. Was die große künstlerische Leistung daran ist, ein Bike zu fotografieren und paar Standardtexte dazu abzudrucken wie die Bike-Bravo-Herausgeber es zu tun pflegen, wage ich nicht zu beurteilen.

Fakt ist aber - und darauf wurde schon hingewiesen - dass der Verlag zumindest der anderen Bike-Bravo da völlig spaßfrei veranlagt ist. Es steht Dir natürlich frei, den Verlag zu fragen, ob er Dir ein Veröffentlichungsrecht für diesen oben genannten Zweck einräumt. (Lass es Dir schriftlich geben ;-))!!!

Ich habe einmal eine Erlaubnis bei der Firma Rose eingeholt, dass die Seiten mit den Kleins aus dem 95er Katalog hier eingestellt werden dürfen. Die waren sehr nett und sofort einverstanden...(was meine Meinung von Rose bestätigt hat!) aber das nur am Rande, trotzdem kann mans ruhig nochmal erwähnen, wenn es doch noch welche gibt, die den Spaß am Biken und den Bikes teilen! Die Heftemacher sehen Dich nur solange gerne, wie Du ihnen die Kohle rüberreichst...wenn Du ein Bild veröffentlichst, bist Du aber ein Verbrecher...(das kann Richtung 3000.- Euro gehen...)
 
nee." This was the original and unique " (laut gm)
da gab es also nur dieses eine.sehr schade.suche aufgeben.zurück zum xr 1000;)
 
Jawoll. Zurück zum XR-1000. Um diesen thread mal wiederzubeleben.

GT-Guru "gm" (heißt jetzt wohl "gtsarenumber1") hat nach umständlicher Recherche herausgefunden,
dass davon unter 50 produziert wurden.
Erst hat er noch geleugnet, dass es ein XR-1000 je gab :lol:

hdtWkwn7Sq.jpg


wpkmpz7efu.jpg


3l1OaRPddf.jpg



Original sind an diesem bike: Thomson Stütze, die OEM schwarze SID (gottseidank noch da), der Fox Dämpfer, der obligatorische Azonic ORC Vorbau und (vermutlich) der 3ttt wave Lenker. Und ja, die Gleitlager und der Hinterbau ohne integrierte IS2000 Aufnahme (99er LTS hatten ja sonst Nadellager und die Discaufnahme). In dem oben genannten Artikel aus der Mountainbike stand drin, dass an diesem hier bewusst auf diese Features verzichtet wurde - um noch ein paar Gramm zu sparen.

Die originale, komplette 952er XTR hat einer der Vorbesitzer leider abgerupft und einen abenteuerlichen Mix aus XT, STX-RC, Deore und Altus montiert.
Ganz zu schweigen von den Crossmax Rädern. Die wurden gegen einen Exage Radsatz mit Ritchey Vantage Felgen ersetzt :daumen:

Zum Rahmen selbst: man könnte denken, dass es auch nichts anderes als ein gewöhnlicher 97er LTS-1 Rahmen ist. Ist aber nicht so. Es hat eine "LE mäßige" integrierte Stützenklemmung, CNC Steuerrohr und Tretlagerschale. Der Rohrsatz ist ein anderer. Oberrohr und Unterrohr sind anders geformt und mit "Easton Elite" punziert. Auf der Tretlagerschale finden sich das Kürzel "XCR" (?) und ein eingestempelter Nachname (evtl. der des Schweißers?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück