günstige Bremsen fürs MTB

Lord of Chaos

Elftor
Registriert
28. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
moin moin, :)

so, nach langer, langer Zeit habe ich mal wieder mein altes MTB rausgekramt und bin grad dabei es wieder instand zu setzen.

Nachdem ich schon einige Sachen ersetzen musste wind nun wohl die Bremsen dran, zumindest die fürs Vorderrad.

Momenten hab ich eine Cantileverbremse dran, doch bei der ist (nachdem der Zug gerissen ist) nun auch eine Rückholfeder und die Schutzabdeckungen von beiden Federn kaputt.
Die Bremsschuhe sollten wohl auch einmal ausgewechselt werden. ;)

Alles im Allem hab ich mir gedacht, dass es wohl besser sei ein komplett neues System anzubauen... da ich nichtmal weiß, ob ich diese ersatzteile überhaupt bekommen könnte und ob es nicht fast genau so teuer wär.

Deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach neuen Bremsen... doch als armer Student, der mit dem Fahrrad sowieso nur in der schönen Stadt Hamburg rumfahren wird sollten die Bremsen möglichst günstig sein :D
Ich fahr halt nur im normalen Straßenbetrieb und daher sind sie ja keiner großen Belastung ausgesetzt

ich hab mich im moment vor allem mal bei ebay umgeschaut und bin da auf das eine, oder andere günstige (vielleicht auch billige) Set gestoßen... am besten gefallen mir die V-Break Sets.

Doch wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt habe ich keine Ahnung davon *gg*

Wenn ich das richtig verstanden hab brauche ich für V-Breaks andere Bremshebel als für Centileverbremsen, ist das richtig?


Falls ihr also gute Bezugsquellen kennt, wo ich günstig welche schiessen könnt, dann immer her damit :)
Auch über Tips würde ich mich sehr freuen... ich hab zwar keine großen Ansprüche, aber Bremsen, die nach einen Monat auseinanderfallen kann ich auch nicht gebrauchen. :)

Zu guter Letzt, wo sind eigentlich die Vorteile von V-Breaks gegenüber Cantileverbremsen?


PS: ist das hier nur günstig, oder auch extrem billig (soll heißen schlecht)?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3667562133&category=9197#ebayphotohosting


Und ja, ich hab wirklich keine Ahnung, das scheint nichtnur so :D
 
Hallo Lord of Chaos,

Tektro und Promax sind Hersteller, die sehr viel von den Bike-Herstellern im unteren Preissegment verbaut werden. Deren Qualität ist nicht wirklich gut - Ausnahmen bestätigen die Regel!

Ich Empfehle dir mal bei einem Bike-Shop vorbei zu schauen und nach den Shimano Alivio oder Deore V-Breakes und Hebeln zu Fragen. Ist zwar vielleicht 2 oder drei Euro teurer aber dafür hast du deinen Bike-Shop unterstützt und hast obendrein noch 'ne bessere Bremse.
Beispiel Alivio V-Break BR-M420 2x 6,50 Euro (Rose Versand)
Bremshebel BL-M 420 9,00 Euro ('') inkl. Bremszug
Bremszughülle und Endkappen 5,50 Euro ('')
Summe 27,50 Euro (ohne Versand) aber bei der Auktion kommt auch noch Versand hinzu.
Oder etwas besser und "nur" 12 Euro teuer die gleiche Kombination aus der Shimano Deore Gruppe.
Vielleicht findeste ja in Hamburg auch einen Händler, der dir vergleichbare Konditionen machen kann!

Grüße
kleinbiker

P.S. Hast du eigenlich getrennte Brems-Schalthebel oder ist das eine Einheit? - Bei zweiterem wird es dann deutlich teurer.
 
thx für die Tips kleinbiker :)

Shimano gefällt mir natürlich um einiges besser, den Namen kenn ich wenigstens ;)
Die Zusammenstellung von dir ist jetzt auch für Vorder- und Hinterbremse, oder hab ich mich da verlesen? Wenn ja, dann würde ich das auf jedenfall bei ein paar Bike-Shops mal suchen.

Nur, wahrscheinlich eine doofe Frage, kann ich V-Breaks an die gleichen "Schnittstellen" wie sie die Cantileverbremsen benutzen anbringen?


Sind die Deore soviel besser, dass sich die Euronen, die man mehr zahlen muss, lohnen?
(Auch wenn es doof klingt... welche quietschen mehr?... Und quietschen die überhaupt? *g*)


PS. Ich hab Gripshift, also getrennt vom Bremshebel, das sollte also nicht das Problem sein :)
 
deore sind meines erachtens sehr gut! ich kenn ein paar leute die von XT oder sogar XTR auf deore gewechselt haben. XT und XTR haben noch eine besodere technik, die dafür sorgt, dass der bremsbelag immer parallel zur felge austrifft. da ist aber überall ein wenig spiel drin und somit sind die auch quietschanfälliger. nebenbei sind deore (oder waren es zumindest) auch leichter als xtr! aber ich denk das ist für dich kein kriterium. mit deore kannst du auf jeden fall nichts falsch machen! (im gegensatz zu tektro)
 
Hi,

ich schließe mich kleinbiker an. Die BR-M420 (Alivio) Bremsen sind für den Preis wirklich gute Bremsen. Die überraschen bei dem Preis wirklich mit guter, solider Performance. Du brauchst erst gar nicht großartig weitersuchen, das ist die Bremse die suchst :D
Ich denke, dass du keinen Unterschied zur Deore merken würdest, da sie, wenn überhaupt minimal besser ist. Bei Antriebskomponenten sieht´s dafür bei Deore um einiges besser aus als bei Alivio, aber es geht hier ja um die V-Bremsen. Ich persönlich finde die BR-M420 minimal besser bzw. genau so gut wie die Deore. Wenn du eine 1A V-Brake suchst, empfehle ich dir die Avid Single Digit 7, aber die sprengt hier natürlich den Preisrahmen.
Also wie gesagt, mit der BR-M420 hast du das, was du suchst :daumen:
 
hach, ist das schön hier... schnelle Tipps und keine Komentare wie (überspitzt) "Tz, unter 50 € pro Bremse musst du garnicht erst suchen" :)


Also so wie es aussieht werd ich mir dann wohl die Alivio Bremsen holen.
Und als Bremshebel die Deore... die sehen irgendwie so klasse aus :)
Vorrausgesetzt, es kommt nicht zu komplikationen, wenn man die Teile aus verschiedenen Serien nimmt.


Die Deore sind zwar vom Design her schöner... aber eben auch teurer und ich würde wahrscheinlich eh keinen Unterschied bemerken.


So, ich geh jetzt glaub ich mal schlafen... und ich melde mich spätestens (wenn niemand mehr posten sollte... was aber immernoch erwünscht ist ;) ) wenn ich die Teile angebaut hab wieder.
Sollte eigentlich morgen der Fall sein... unter Umständen müsst ihr mir dann aber auch noch sagen, was ich falsch mache beim Einbau *g*... sollte natürlich eigentlich nicht passieren :daumen:
 
Hallo nochmal,

das mit den Deore-Hebeln in Verbindung mit den Alivio-Bremsen ist eine gute Wahl und funktioniert einwandfrei :daumen: Die Deore-Hebel sehen echt nicht schlecht aus.
Nochmal zur Bremsleistung: Wie gesagt, die Deore-V-Brakes sind in der Praxis nicht besser als die Alivio V-Brake.
 
Hätte hier noch nen Sattz schicke rote DX V-Brakes zu verkaufen.
Sind nur einen Sommer benutzt, keine 1000 km gefahren.
Bremsbelege sind auch noch fast wie neu.
Bei Interesse melde dich mal.
 
hmm... die DX V-Brakes sind sicher besser... aber mein Bike ist Silber/Blau, da würde sich Rot nicht so gut machen, glaube ich :)
Aber danke für das Angebot :)


ich war grad bei 3 verschiedenen Fahrradhändlern und hab immer nach der Alivio V-Bremse BR-M 420 gefragt, also was diese dort kosten soll. Die Preise lagen bei 11,75€, 12,50€ und die teuersten bei 17,50 Euro... also fast dreimal so hoch wie bei Roseversand :(
Beim günstigsten müsste ich das sogar bestellen lassen.

Wie ist dieser Roseversand eigentlich?... wenn der seriös ist und nicht zulange Lieferzeiten hat würde ich dann wohl dort bestellen.
 
Lord of Chaos schrieb:
hmm... die DX V-Brakes sind sicher besser... aber mein Bike ist Silber/Blau, da würde sich Rot nicht so gut machen, glaube ich :)
Aber danke für das Angebot :)


ich war grad bei 3 verschiedenen Fahrradhändlern und hab immer nach der Alivio V-Bremse BR-M 420 gefragt, also was diese dort kosten soll. Die Preise lagen bei 11,75?, 12,50? und die teuersten bei 17,50 Euro... also fast dreimal so hoch wie bei Roseversand :(
Beim günstigsten müsste ich das sogar bestellen lassen.

Wie ist dieser Roseversand eigentlich?... wenn der seriös ist und nicht zulange Lieferzeiten hat würde ich dann wohl dort bestellen.
also rose ist ein riesiger laden und zumindest wenn man dort kauft, sehr zuverlässig und so - sollte mich wundern, wenn man bei einer bestellung beim versand enttäuscht werden sollte ;)
 
schau mal im bauhaus.
da hab ich heute die alivio-bremskörper gesehen (für ca 10 euro). kannst du bedenkenlos kaufen - shimano ist shimano. hab schon einen shimano-bremszug im baumarkt gekauft und hab nicht mehr probleme als mit jedem anderen bremszug auch. und würde es auch jederzeit wieder tun.
und bremshebel finden sich dann schon...

billig-lösung wäre noch neue canties. ebenfalls von shimano gibts noch welche. kannst ja mal nachschauen, ob du noch welche findest. von der bremskraft kommen sie mit der alivio v-brake natürlich nicht mit und beim einstellen auch nicht. aber wie gesagt - billig und die alten hebel passen weiter. die bremskraft kannst du dann noch mit koolstop-belägen oder sowas verbessern.
 
Bin der Meinung, dass diese Shimano V- Brakes bei ebay (Artikelnummer: 3669438528) vom Preis sehr vernünftig sind. - Ist übrigens nicht meine Auktion. Bei Interesse, ich hab auch noch zwei Paar Cantis von Shimano.

Gruß und Spaß bei der Teilesuche (... bin momentan auch damit beschäftigt)! ;)
 
hmm, im Bauhaus werd ich morgen mal gucken... auf die Idee wär ich allein nie gekommen :D
aber Cantis will ich net mehr... hab mich jetzt irgendwie auf die V-Breaks festgefahren *g*

der eBay Händler sieht auch sehr gut aus... vom Preis natürlich erst recht ;)
der hat die Bremsen sogar in silber... würde mir auch gefallen :D
Der hat aber so wie es aussieht die Deore Bremshebel nicht im Angebot.


Ich hab werde jetzt als erstes allerding mal eine Anfrage an Rose abschicken, wann sie die Sachen wieder reinbekommen... wenn sie die wieder bekommen.
Hat aber auch den Grund, weil ich jetzt noch etwas bei Rose gefunden hab, das ich haben will *gg*

Ich komm ja aus Hamburg und hier regnet es oft, da brauch ich auch noch anständige Schutzbleche... und da hab ich mir die hier rausgesucht, also das Set... mal nebenbei, kennt die einer und kann davon ab- oder zuraten? *gg*


:hüpf:
 
dein bremshebel kannst du übrigens weiterverwenden, da musst du nichtmal neue kaufen!

züge würde ich aber mal erneuern, und das umlenkstück für die vbrake ist wichtig, falls nicht bei der bremse dabei einfach fragen
(die bremse wird im 90° winkel angelenkt, nicht wie bei cantis von oben und dann geteilt)

sparste noch paar tacken
 
dnM schrieb:
dein bremshebel kannst du übrigens weiterverwenden, da musst du nichtmal neue kaufen!

nein das geht nicht, bei V-Brake brauchen die Hebel einen größeren Hebel. Ausser man nimmt eine Umlenkrolle dann kann man auch Cantihebel verwenden aber die dürften IMHO nicht billig sein
 
ein Bender \o/

Also ich werd mir neue Bremshebel kaufen... hab bis jetzt überall gelesen, dass ich für V-Bremsen andere brauche als für die Cantis.

Aber was ist ein Umlenkstück?
Ist das sowas hier?
PRD2_12413.jpg


wenn ic sowas auch noch brauche, dann werd ich die V-Breaks vergessen und mir neue Cantis holen, denn dann wird es mir langsam zu teuer :/
Davon ist einer ja so teuer wie das Paar Bremshebel :(


Oder ist das Umlenckstück dieses gebogene silberne "Rohr" oben links?
PRD1_17577.jpg
 
Die untere Variante mit dem silbernen Röhrchen ist im Normalfall das, was an einer V-Brake dran ist. Die Umlenkrolle im oberen Bild wirst du nicht unbedingt brauchen...
 
kurz und verständlich: willst du deine alten CantileverBremshebel behalten, brauchst du zur Anpassung dieUmlenkrolle, auch Converter genannt.

Kaufst du dir die Deore Hebel, brauchst du nur das silberne Röhrchen

jetzt technisch:

Die Cantileverhebel haben ein anderes Übersetzungsverhältnis. Versuchst du die V-Brakes mit Cantihebel zu fahren, werden die Bremsen unberechenbar.
Gerade wenn du von Cantis auf V-Brakes umsteigst wirst du mit CantiHebeln an den V-Brakes bei der ersten Schreckbremsung garantiert nen Abgang über den Lenker machen.

Entschuldige mal die Frage, was für Felgen sind an dem Bike montiert?Alu oder Stahl?
Sollten Stahlfelgen dran sein brauchst du noch andere Bremsklötzer, da die Standardbeläge für Alufelgen sind und auf Stahl nicht viel Leistung haben.

Gruß LBB :bier:
 
thx LBB, so eine Antwort hab ich mir erhpfft :)
Ich hab Alu-Felgen, sollte also dementsprechend keine Probleme geben.
Und meine alten Bremshebel will ich in jeden Fall ersetzten... das sind noch die standart hässlichen Hebel, die vor Jahren beim Rad dabei waren *g*


@MisterL
Hast du mal ein Bild von denen?... Ich hab auf der Shimano Seite und auch sonst nirgendwo die Teile gefunden... vielleicht bin ich auch einfach zu doof zum Suchen ;)

Wie sind die Teile denn genau?... Besser als die Alivio? (geh ich mal von aus, Alivio ist ja mehr die Einsteigerklasse)
Und was müsst ich mir noch dazu holen?... neue Bremsbeläge?

Achja, nicht bös nehmen, aber wie ist der Zustand der Teile? *g*

Sind die für das Vorder- oder das Hinterrad?
Hab grad Antwort von Rose bekommen, dass doch alles, was ich möchte auf Lager ist.
 
Lord of Chaos schrieb:
thx LBB, so eine Antwort hab ich mir erhpfft :)

@MisterL
Hast du mal ein Bild von denen?... Ich hab auf der Shimano Seite und auch sonst nirgendwo die Teile gefunden... vielleicht bin ich auch einfach zu doof zum Suchen ;)

Wie sind die Teile denn genau?... Besser als die Alivio? (geh ich mal von aus, Alivio ist ja mehr die Einsteigerklasse)
Und was müsst ich mir noch dazu holen?... neue Bremsbeläge?

Achja, nicht bös nehmen, aber wie ist der Zustand der Teile? *g*

Sind die für das Vorder- oder das Hinterrad?

ich habe ein Bild im e-bay gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3669282787&category=9197 ,oben links, so sieht die aus. Der Verkäufer behauptet das wäre eine LX, kann sogar sein. Die habe ich nämlich schon 7 Jahren oder so gekauft, aber so richtig benutzt habe ich sie erst letzten Sommer. In zwischen habe ich Deore an meinem Zweitrad und da wo die alten (LX?) dran montiert waren sind jetzt Louise dran. Von der Funktion her sind die exakt wie die jetztigen Deore.
Optisch sind die auch OK, der Monatgeaufkleber ist sogar noch drauf. Du must allerdings neue Bremsbeläge Kaufen. Da hatte ich wegen dem Sauwetter nämlich extremen verschleiß die lezten Monate.
Die Griffe und die Züge kannst du von deiner alten Bremse weiterbenutzten, allerdings sind die Kandilevergriffe für V-Brakes zu sensibel. Ich würde es trotzdem erstmal ausprobieren ob du damit zurechtkommst bevor du sinnlos kohle verschleuderst. Kauf dir dann lieber ein neues Bike, das aufmotzen wird nämlich schnell zur Sucht.

Wenn du Intresse hast dann schreib an [mailto:[email protected]], ich schick sie dir dann im Maxibrief für 2,20€.

achso: Die sind für vorne und hinten.

Gruß
 
Mein Vorschlag wären die DX Bremsen+ Deore Hebel.
5Euro + Versand sind ein faires Angebot.

Dann wirst du noch ein Stück Bremszugaussenhülle brauchen, da du von dem Zuggegenhalter der Cantis am Rahmen bis zur Pipe(das gebogene Röhrchen)
kommen musst. Hängt davon ab wo der Gegenhalter am Rahmen sitzt.
Ich würd dir empfehlen nen Bekannten mit ein wenig Schrauberfahrung hinzuzuziehen, da die Montage bei Rahmen aus der VorV-Brake-Ärä machmal etwas popelig ist, weil niemand bei der der position der Zuggegenhalter daran gedacht hat das V-Brakes im allg. von links angesteuert werden.

Wenn noch irgendwelche Fragen offen sind, meld dich.

Greetz LBB
 
Also was du letztendlich kaufst, bleibt natürlich dir überlassen, aber ich wiederhole mich zur Leistung der Alivio-V-Brakes (ich rede hier nur von den Bremsen, die Antriebskomponenten sind da nämlich nicht so tauglich, wie bereits gesagt): Alivio V-Brakes bremsen mindestens so gut wie Deore V-Brakes, vielleicht sogar ein wenig besser. Und die Deore V-Brakes wiederum bremsen nicht schlechter als LX-Bremsen (eins höher als Deore). Shimano ist Shimano bei V-Brakes kann man fast sagen. Da brauchst du beispielsweise eine gute Avid, um da vielleicht nochmal was rausholen zu können.

Gruß
Markus
 
Zurück