Hammerhead Karoo 2

Wie ist schlägt sich denn der Karoo 2 im Querfeldein-Einsatz, also Fahrrad- Wald- und Wirtschaftswege?
Ansonsten sollte ich doch beim Karoo alles bekommen für ein Anfänger und Fortgeschrittenen-Traing oder macht das ein Garmin 830 mehr Sinn? Das Mehrgewicht kann ich als Anfänger wohl auch vernachlässigen :).
ich hab den 1030 und den Karoo 2..er macht deutlich mehr Spass unterwegs und kann im Gegensatz zum Garmin auch gut re-routen querfeldein..das Feature ist der Hammer. Im direkten Vergleich ist der Garmin auch eher altmodisch, schlecht zu bedienen und wenig intuitiv. Bin gerade im Urlaub und genieß mit dem Karoo die einfache Tourenplanung und Übertragung aufs Gerät.
 
Ich kann das so bestätigen der Karoo ist im Vergleich zum Roam in meinen Augen deutlich bessser abzulesen und zu bedienen.
Querfeldein mußt Du halt bei der Routenplanung etwas aufpassen (das ist jetzt aber nicht Karoo spezifisch), Komoot legt einem da schon mal unfahrbare Wege rein oder Wege, die seit Jahren nicht mehr genutzt werden und in Wildnis übergegangen sind.
Das re-routing (aus der Wildnis raus) auf die geplante Route funktioniert hervorragend, selbst wenn man deutlich von der Route abweicht.
Ich hab auch den Eindruck, daß die Positionsbestimmung ggü. dem Roam besser funktioniert.
 
Hab den Karoo gestern bestellt bei bike24 für 202,95 EUR. Freu mich schon drauf. Dazu noch alle 3 Sensoren (Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Kurbelumdrehung ebenfalls mit Tiefpreisgarantie).

Könnt ihr mir sagen, ob die Halterung mit diesem fest montieren Frontlicht funktionieren könnte...
Ansonsten gäbe es ja noch die Halterung von Garmin, die ich dann mit dem Adapter nutzen könnte. Aber die soll ja öfters mal Probleme mit dem Gewicht vom karoo haben.

cube_acid_frontlicht_pro_80_stvzo__black-002_82167_2200x1760.jpg
 
Hab den Karoo gestern bestellt bei bike24 für 202,95 EUR. Freu mich schon drauf. Dazu noch alle 3 Sensoren (Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Kurbelumdrehung ebenfalls mit Tiefpreisgarantie).

Könnt ihr mir sagen, ob die Halterung mit diesem fest montieren Frontlicht funktionieren könnte...
Ansonsten gäbe es ja noch die Halterung von Garmin, die ich dann mit dem Adapter nutzen könnte. Aber die soll ja öfters mal Probleme mit dem Gewicht vom karoo haben.

Anhang anzeigen 1752544
Einfach bei dem Quarter Turn Mount (dem Garmin Adapter) einen O-Ring um den Adapter packen, dann sitzt der wesentlich besser.
 
Ich habe mittlerweile fast ausschließlich die K-Edge Halterungen auf dem Vorbau, meistens die Aheadkappen-Version.
Das hält bis jetzt auf allen möglichen Rumpeltrails, egal ob mit dem 160mm Enduro oder dem HT mit Starrgabel. Auch in der einen Woche Sölden gab es kein Problem damit.
Ich habe immer die Handschlaufe als Sicherungsseil am Lenker, aber noch nie gebraucht, auch nicht bei Stürzen. Der K2 hat sich, wenn man ungeschickt dransemmelt oder beim Sturz, max. etwas in der Halterung gedreht, ist aber nie rausgefallen o.ä.
 
Bei mir auch. K-Edge Ausleger, K-Edge Ahead Kappe und 76 Projects Oberrohr Mount. Da wackelt nix, die Sicherungsschlaufe ist ab immer dabei. Passiert schon mal dass ich den Karoo mit dem Bauch auf dem Ahead Halter bei Seite drehe.
 
So, vorm Start meiner Amsterdam-Leipzig Tour heut nochmal Karten aktualisiert, kam auch gleich ein Systemupdate mit. Falls es jemand interessiert, die Data Field Boundaries, über die sich damals das gesamte Internet aufgeregt hat, kann man jetzt wohl wieder abstellen.

https://support.hammerhead.io/hc/en-us/articles/16774427530907-Karoo-2-Data-Field-Design
Ich bin gespannt, wie sich das Teil über eine Woche und 730km Route schlägt. Meine wenigen Testrunden hier fand ich alle gut.
 
Gestern hatte ich den ersten Test und bis sehr zufrieden mit dem karoo2. Routing und Rerouting, Kopplung der Sensoren, alles prima.

Nur würde ich gerne den Arm der Halterung auf der anderen Seite montieren, da das mit der Bremsleitung dort nicht so engt. Die Orginalhalterung kommt dann ans E-Bike.

Leider finde ich dieses Modell nicht mehr...
Gibt es doch noch 8-)


516DKKfFv1L._AC_SL1280_.jpg




Dazu wird ja ein Gummiring am Mount vom Karoo empfohlen. Nehmt ihr da das orginal Zubehör von Garmin (so um die 8 EUR)?

Also würde jetzt

Halterung
GoPro Adapter
Ringe
LED Lampe hab ich nicht viel gefunden. Evtl. von eine Helmlampe von Sigma?

Macht das in der Zusammenstellung überhaupt Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich den ersten Test und bis sehr zufrieden mit dem karoo2. Routing und Rerouting, Kopplung der Sensoren, alles prima.

Nur würde ich gerne den Arm der Halterung auf der anderen Seite montieren, da das mit der Bremsleitung dort nicht so engt. Die Orginalhalterung kommt dann ans E-Bike.

Leider finde ich dieses Modell nicht mehr...


Anhang anzeigen 1755559

Gibt es eine alternative Halterung, an der ich unten ein LED Licht anbringen kann, die ihr empfehlen könnt (rechts montiert)?

Dazu wird ja ein Gummiring am Mount vom Karoo empfohlen. Nehmt ihr da das orginal Zubehör von Garmin (so um die 8 EUR)?
Ich hab noch diese hier bei Amazon gekauft. Funktioniert einwandfrei.

https://www.amazon.de/Fahrradhalter...atibel-Lenker/dp/B08TMBF343/ref=sr_1_13_sspa?
 
Ja, danke. Hatte jetzt doch noch die Orginale Halterung von Garmin gefunden. Die alternativen Halterungen sind wohl nicht für den Kombibetrieb Radcomputer und Lampe ausgelegt.

Noch ne Frage zum O-Ring. Wo bekomm ich sowas günstig her oder nehmt ihr da alle das Orginal-Zubehör von Garmin?

Edit: Ebay O-Ringe 22x2 für 2-3 EUR. Passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Ich hab heute meinen Karoo bekommen. Gibt's Dinge/Apps/Einstellungen die wirklich Sinn machen wenn man damit meistens Gravel/Asphalt fahren will und nur gelegentlich Enduro?
Die Deutsche Sprache wurde noch nicht eingepflegt, oder?
 
Hallo, Ich hab heute meinen Karoo bekommen. Gibt's Dinge/Apps/Einstellungen die wirklich Sinn machen wenn man damit meistens Gravel/Asphalt fahren will und nur gelegentlich Enduro?

Ist total individuell. Du kannst bei Bedarf auch einfach zwei verschieden Profile erstellen. Auf Asphalt interessieren vielleicht andere Werte als auf dem Trail, sind andere Sensoren verbunden usw.

Der Karoo kann zwar inzwischen neben Englisch auch Spanisch, Deutsch ist aber noch nicht verfügbar.

--

Ich habe an die anderen Karoo Nutzer mal eine Frage zur Akku-Nutzung: Ich meine mich an ca 8-10% Verbrauch pro Stunde zu erinnern - Heute bin ich nach gut 6 Stunden auf dem Rennrad mit 4% nach Hause gekommen, lag also sehr deutlich darüber. Zwar mit aktiver Navigation aber auch dauerhaft aktiviertem Battery-Save-Mode, minimaler Helligkeit und den selben Sensoren wie immer (Favero Powermeter, HF über ANT+, Varia Rücklicht).

Wie schätzt ihr das ein? Gab es mal ein Update, das sich negativ auf die Akku-Laufzeit ausgewirkt hat?
 
War jetzt die letzten 7 Tage 765km mit dem Karoo unterwegs und super zufrieden. Aber auch total verschiedene Verbräuche. Jeder Tag mit Navigation nach GPX, Battery Save, 25%.

Erster Tag hat in 5:37 fast 80% Akku verbraucht. Viel Stadt, viel Pieps und Screen wieder an.

Die nachfolgenden Tage durch Gegend kam ich in ähnlicher Zeit mit ~50% aus.
 
ich habe festgestellt, dass die Kartendarstellung deutlich mehr Power frisst als eine der reinen Datenanzeigen insbesondere wenn ich einer Route nachfahre aber der K2 ständig die Strecke neu rechnen muss weil ich mal wieder anders fahre als geplant.
i.d.R. komme ich aber mit den ca. 10%/h hin, mit AXS sind es allerdings auch wieder mehr
ganz ohne externen Sensoren bleibt es bei mir unter 10%/h

und jetzt nach 2 Jahren im Einsatz meine ich auch langsam eine Ermüdung des Akkus zu bemerken, kann aber auch täuschen
 
Habe den karoo auch bei Bike 24 über best Preis Funktion bestellt. Soll morgen da sein. Hab hier noch den wahoo Bolt v2 liegen. Geht zwar grundsätzlich auch aber die Bedienung nur über Tasten und das ruckelige Display finde ich nicht so toll. Werde mich dann zwischen den beiden entscheiden. Ist schon bekannt wann die deutsche Sprache kommen soll? Oder überhaupt nicht? Ich möchte ihn am Gravel und MTB nutzen.
 
Zurück