werden (von Brouter generierte und importierte) Abbiegehinweise benutzt oder macht die Hinweise der Karoo immer selber?
IMHO generiert die der Karoo selbst
lasse mich aber gerne eines besseren belehren
: gibts bei den Abbiegehinweisen einen wirklich hörbaren Beep?
ja gibt es
den hört man i.d.R. auch ganz gut
150m zuvor und dann nur noch visuell
der nächste Beep ist dann schon das rerouting....

ich hätte gerne noch einmal direkt an der Abbiegung eine "Erinnerung" mit einem anderen Beepton. Gerade auf technischen/schnellen Wegen wo die Aufmerksamkeit zu 98,5% dem Weg gilt, bin ich schon öfters mal vorbeigerauscht.
aber die Abbiegehinweise ansich sind selbst auf Waldwegen, Trails, usw beeindruckend genau
: ist beim re-routing (rot) der originale Track (gelb) noch zu sehen?
jaein, bzw. im Regelfall ja
wenn das rerouting eine andere Strecke nimmt, sieht man den gelben Track
aber es kommt immer mal wieder vor, dass der Karoo meint ein rerouting wäre sinnvoll auch wenn es ansich nicht nötig ist weil man die Strecke gar nicht verlassen hat und dann plant der Karoo die gleiche Strecke und zeigt die in rot an, die gelbe wird verdeckt und nur die rote rerouting Route ist sichtbar.
Das tritt auch manchmal auf wenn man bereits wieder auf die originale Strecke zurückgeführt wurde, aber der Karoo noch der Meinung ist, man ist noch nicht
100% wieder auf der originalen Strecke.
Das wird was mit der GPS Genauigkeit der Planung und der aktuellen GPS Genauigkeit zu tun haben. Stört jetzt aber nicht wirklich, ich halte mich dann an meine Planung.
Aber im Regelfall springt das schnell um und in allen anderen Fällen sind Rerouting und original Strecke eindeutig zu erkennen.
: hat schon mal jemand erfolgreich versucht, Locus auf dem Karoo zu installieren?
ich hatte das als langjähriger Orux User entsprechend mit Orux gemacht.
Es ging mir aber wie
@Steinello mit Komoot. Ich habe das dann nie wirklich benutzt da das Display des Karoo für diese Apps einfach zu klein ist um sie sinnvoll zu nutzen. Nur weil es funktioniert macht es nicht unbedingt Sinn

Außerdem, warum kaufe ich mir einen GPS Radcomputer wenn ich dann darauf eine Handy App benutze, die nicht darauf ausgelegt ist?
Im Zweifelsfall nehme ich eben das Handy raus und schau in Orux nach
: gibts gravierende Nachteile beim Karoo?
die Karte!
sie ist immer noch nicht wirklich gut auf MTB ausgelegt. Sämtliche offroad Wege sehen gleich aus. Man kann nicht unterscheiden zw. Waldautobahn, Singletrail oder gar Klettersteig.
solange man fertige Strecken nachfährt, ist das weniger bis kein Problem, auch bei Rennrad/Straße ist das ok.
Beim scouten für neue Strecken oder wenn man die (am PC) geplante Strecke verlässt, kann es halt vorkommen, dass man auf unerwünschten Wegkategorien landet. Auf einer langweiligen Waldautobahn Höhenmeter zu vernichten ist dann nur ärgerlich. Aber wenn man z.B. aus Konditions oder Fahrtechnikgründen verkürzen will oder gar muss, ist es u.U. schon kritisch wenn man anstelle der erwarteten Waldautobahn einen sacksteilen Trail mit hohem Schwierigkeitsgrad erwischt.
für 85-90% der Strecken reicht die Karte aus, den Rest decke ich mit Handy und Orux/Openandromaps ab.
weiterer aktueller Nachteil ist die Verfügbarkeit
seit der extremen Angebotsphase vor ein paar Wochen, bekommt man den Karoo fast nirgends
eigentlich warten wir alle auf die Vorstellung eines Karoo 3