Hammerhead Karoo 2

Problem ist das bei der Nutzung mit dem Handy bei den Segmenten die Zeiten fehlen oder man sie angeblich nicht gefahren ist. Von Zentimeter genau war auch nie die Rede. Mir geht es darum den Trail zu finden, Start und Ziel
 

Anzeige

Re: Hammerhead Karoo 2
Genau, Planung nicht nötig. Ich möchte einfach das meine Tour aufgezeichnet wird, wenn möglich auch ohne Handy und damit ich die Segmente/ Trails im Wald finde. Oftmals sind gute Trails neben den beschilderten Touren. Jetzt durch das Laub übersieht man den Trailstart öfters mal, da müsste auf der Karte schauen ob man richtig ist.
 
Genau, Planung nicht nötig. Ich möchte einfach das meine Tour aufgezeichnet wird, wenn möglich auch ohne Handy und damit ich die Segmente/ Trails im Wald finde. Oftmals sind gute Trails neben den beschilderten Touren. Jetzt durch das Laub übersieht man den Trailstart öfters mal, da müsste auf der Karte schauen ob man richtig ist.
Ich hab mir damals einfach einen Trail auf Trailforks gesucht und dann die Komoot Tour da hin geplant.
 
Ja, hatte ich auch schon. In Trailforks sind aber in meiner Region leider kaum Trails vorhanden. Hat in Italien recht gut geklappt aber auch hier musste ich ständig mein Handy rausholen
 
Komoot hat inzwischen echt viele Trails drin 💪 Benutze das zur Zeit eher als Trailforks. Leider fehlt bei Komoot die einfache Kartenansicht, ich benutze dann immer die Planung oder eine vorgeplante Route.
 
Ich mach alles mit Strava, im Ausland nutze ich auch mal Trailforks.
Das heißt du suchst Trails nach Heatmap während du irgendwo durch den Wald rollst oder wie sind die in Strava verzeichnet? Oder wählst du vorher an und die App navigiert dich hin? Ich kenne die Strava App nicht weil es für mich irrelevant ist.

Du kannst dir im Karoo laut Menü Strava Live Segmente anzeigen lassen. Aber ob das dann reicht um da hin zu finden, keine Ahnung. Du musst bedenken, das Display von deinem Handy ist drei bis viermal größer als das von Karoo, das macht in der Übersicht schon was aus.
 
Ich fahr mit dem Auto an einen Parkplatz nähe der Trails. Dann hätte ich gerne den Strava Bildschirm auf dem Karoo2.
Ich bin dann zb der gelbe Pfeil oder ein blauer Punkt, um mich rum würde ich dann die in der Nähe verfügbaren Trails sehen. Grob weiß ich ja wo ich hin muss. Aber halt auch nicht genau😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20231108_190347_Strava.jpg
    Screenshot_20231108_190347_Strava.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 101
Du bekommst aber nicht genau den Strava Bildschirm. Du bekommst die Map die im Hammerhead ab werk drin ist und da dann Livesegmente angezeigt, vielleicht kann einer der anderen mal sagen/zeigen wie das aussieht wenn man Strava aktiv hat.
Man kann zwar Android-Apps per Sideload auf den Karoo bekommen, aber Strava läuft wohl nicht weil die Google App Services nicht drauf sind.
 
Problem ist das bei der Nutzung mit dem Handy bei den Segmenten die Zeiten fehlen oder man sie angeblich nicht gefahren ist. Von Zentimeter genau war auch nie die Rede. Mir geht es darum den Trail zu finden, Start und Ziel
Handy und ne gescheite GPS App, z.B. Orux mit Openandromaps drauf, die dann offline funktionieren
da brauchst du noch nicht einmal eine SIM Karte im Handy haben
 
So, heute mal das Karoo 2 im Wald getestet. Schon ein geiles Teil mit viel schnick schnack. Für mich ist es nix, musste nach wie vor mein Handy rausholen. Strava Live Segmente hat auch nicht geklappt obwohl es aktiv war, die Segmente die zu sehen sind, sind definitiv nicht in meiner Nähe. Die Segmente die direkt vor mir waren wurden nicht angezeigt. Müssen die Live Segmente in einer geplanten Tour sein? Hier auch mal ein Bild warum ich Trails suche, wobei man diesen noch gut erkennen kann :D
 

Anhänge

  • 20231109_140053.jpg
    20231109_140053.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 91
  • 20231109_140056.jpg
    20231109_140056.jpg
    494 KB · Aufrufe: 86
  • 20231109_141209.jpg
    20231109_141209.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 91
  • Screenshot_20231109_140029_Strava.jpg
    Screenshot_20231109_140029_Strava.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 88
Downhillsegmente werden grundsätzlich nicht als Livesegments auf GPS Geräten angezeigt. Das ist ein Antifeature von Strava selbst und vermutlich haftungsbedingt.
steht in der Doku btw.
https://support.strava.com/hc/en-us/articles/207343830-Live-Segments
We do not sync downhill segments to devices for Strava Live Segments. Please keep in mind that our system recognizes even the slightest negative grade so there may be segments that display a 0% grade that is considered downhill and therefore will not sync to devices.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich als abfahrtorientierten MTB'ler nicht zu gebrauchen das Gerät.
Das hat nichts mit abfahrtsorientiert im Allgemeinen zu tun. Deine primäre Benutzeranforderung ist "Anzeige von Strava Dowhillsegmenten", das ist ein dermaßen spitzes Profil - Du wirst einfach kein Gerät finden, daß das kann.
Grund siehe mein obiger Post.
 
Das hat nichts mit abfahrtsorientiert im Allgemeinen zu tun. Deine primäre Benutzeranforderung ist "Anzeige von Strava Dowhillsegmenten", das ist ein dermaßen spitzes Profil - Du wirst einfach kein Gerät finden, daß das kann.
Grund siehe mein obiger Post.
Eben, von dem her bin ich ja raus. Da such ich so wie bisher, hätte ja sein können das es was gibt🙃
 
Klar um diese grob zu finden. Aber genau den Einstieg zu finden bei uns hier keine Chance.
es ist vielleicht auch gut so, dass es kein Gerät gibt das es so anzeigt wie du willst.
du kannst mich gerne korrigieren, aber i.d.R. sind das was du suchst illegal gebaute Trails
da ist es einfach besser wenn die nicht jeder gleich findet. Zum einen um die Trails an sich zu schonen, zum anderen um niemand anderes unnötig darauf aufmerksam zu machen. Auch ein Förster o.ä. findet das dann schneller und umso schneller sind die dann auch wieder weg.

und seit wann gibt es rund um Großostheim irgendwelche gescheiten Trails?
ich hab mal 3 Jahre berufsbedingt von Mo-Fr in Stockstadt gewohnt (bis Anfang 2017) und unter der Woche nach Feierabend viel Zeit gehabt. Das was seinerzeit zu finden war, war verglichen mit den Trails im Pfälzerwald max. ganz nett.
Oder ist dort während Corona auch extrem viel gebuddelt worden?
 
Ja, da magst du recht haben.
In Großostheim gibt es genau gar nix :)
Schweinheim, Mömlingen, Breuberg, Höchst ist alles voll. Auch wirklich anspruchsvolle Trails dabei. Ich fahre seit 20 Jahren MTB, 15 Jahre davon nur Park und Downhill. In Eisenbach gibt es Olympia Eisenbach einen legalen Bikepark, in Alzenau die Kammtrails. Hätte gerne "einfach" ein Gerät gehabt wo mir die Stravakarte anzeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück