Hammerhead Karoo 2

Scheinbar wollen viele auf den Nachfolger umsteigen und verkaufen den Karoo 2. Kleinanzeigen ist voll davon, allerdings auch teilweise mit utopischen Preisvorstellungen für ganz schön abgerockte Teile...
 

Anzeige

Re: Hammerhead Karoo 2
Hi
man kann ja mehrere Bikes anlegen, die man den Profilen bzw. hinterher den gefahrenen Touren zuordnen kann. Die je Bike gefahrenen km kann man sich aber nur im K2 anzeigen lassen, oder?
im Dashboard kann man die Zuordnung Tour zu Bike zwar ändern, aber sonst auch nicht mehr?
Selbst da kann ich nicht nach den Bikes filtern obwohl die Info zum Bike ja mit hochgeladen wird.
Weiß jemand ob die Informationen "Bike" auch irgendwie sonst ausgelesen bzw. in der herunter ladbaren FIT Datei gespeichert wird?
Wenn, dann wertet das bisher keine Webseite irgendwie aus.

Hintergrund, ich hätte nebenbei gerne eine kleine Statistik für jedes Bike. (für Bike1 bis Bike xx jeweils die Gesamt km, gesamt Zeit, gesamt hm, wann gefahren, wie oft gefahren, usw.)
Am liebsten wäre mir eine Excel/csv Tabelle in der ich dann beliebig filtern kann.
Gibt es eine Art Konverter für die fit Dateien, die mir einen Datensatz generiert?
 
nachdem sich mein karoo 1 in luft aufgelöst hat, hab ich mir nun den 2er angeschafft.
kann mir bitteeee jemand bestätigen, dass ich einfach mal wieder zu dämlich bin die passende einstellung zu finden, um das display wie vom 1er gewohnt, einfach per tastendruck abschalten zu können.
das ist ja wohl hoffentlich nicht deren ernst, dass es nur übers menü geht, oder?
 
nachdem sich mein karoo 1 in luft aufgelöst hat, hab ich mir nun den 2er angeschafft.
kann mir bitteeee jemand bestätigen, dass ich einfach mal wieder zu dämlich bin die passende einstellung zu finden, um das display wie vom 1er gewohnt, einfach per tastendruck abschalten zu können.
das ist ja wohl hoffentlich nicht deren ernst, dass es nur übers menü geht, oder?
ja geht nur übers Menü, hab aber auch nicht mehr geschaut ob die ne einstelloption haben
 
Guten Morgen, gibt es irgendwie die Möglichkeit die Temperatur zu kalibrieren? Ich habe eine Differenz von ca. 3-4 Grad die zu kalt angezeigt wird. Seit dem Update von vor ca. 2 Monaten habe ich diese Differenz.
 
geht am schnellsten wenn man von oben nach unten streicht und im Einstellungsmenue ausschaltet.
Aber warum willst du das machen?
nur Energie sparen?
dann geht auch die Helligkeit auf ca 5% stellen
na ja, am schnellsten ging es wie bisher einfach aufn knopf drücken. ;)
ich hab es immer gemacht wenn ich abends oder nachts ohne lampe unterwegs bin, da nervt das nämlich maximal.
mein gefluche mit dem nicht abschaltbaren climber konnte man überall im land hören, was dann immer dahin geführt hat, dass ich den karoo abnehmen und in die tasche stecken musste.
 
Guten Morgen, gibt es irgendwie die Möglichkeit die Temperatur zu kalibrieren? Ich habe eine Differenz von ca. 3-4 Grad die zu kalt angezeigt wird. Seit dem Update von vor ca. 2 Monaten habe ich diese Differenz.
Vor ein paar Updates gab es das Problem schon mal, wurde aber damals gefixed...womit wird den die Referenz Temperatur gemessen?
 
Vor ein paar Updates gab es das Problem schon mal, wurde aber damals gefixed...womit wird den die Referenz Temperatur gemessen?
Mit verschiedenen Mitfahrer und unterschiedlichen Thermometern der Garage. Da liegt die Temperatur immer deutlich unter den "richtigeren" Werten. Damals waren die Temperaturen näher am "richtigen" Wert aber höher.
 
Mit verschiedenen Mitfahrer und unterschiedlichen Thermometern der Garage. Da liegt die Temperatur immer deutlich unter den "richtigeren" Werten. Damals waren die Temperaturen näher am "richtigen" Wert aber höher.
War schon mal besser, stimmt. Habe gerade geschaut, Karoo 2 sagt nach dem Einschalten 16 Grad, Zimmerthermometer 22 Grad.
 
Mit verschiedenen Mitfahrer und unterschiedlichen Thermometern der Garage. Da liegt die Temperatur immer deutlich unter den "richtigeren" Werten. Damals waren die Temperaturen näher am "richtigen" Wert aber höher.
Dann würde ich mal den Support anschreiben, entweder ist was mit dem Gerät oder wieder was mit der Software...Wobei ich sehe grad das mein K2 auch 5grad weniger anzeigt
 
Ich hatte eben nach dem Einschalten auch wieder den 4° Offset, der war vorher schonmal weg. Dann hat der Karroo ein Update auf, 1.509.1960.12, gezogen und es passt wieder. :ka:
 
:confused: Was meinst Du denn damit? Stehe da gerade auf dem Schlauch? Wann und wieso fährst Du denn nachts ohne Licht, aber mit Tacho? Kann mir da irgendwie gerade keinen Anwendungsfall vorstellen.
passiert meistens ungeplant, wenn ich mich zu spät auf den heimweg mache und wie von weihnachten, vom verschwundenen tageslicht überrascht werde ;)
dabei läuft der karoo dann aber immer nur zur aufzeichnung, weshalb es halt so wie von eigentlich allen geräten gewohnt, praktisch war das display per button abzuschalten.
nervt mich inzwischen gravierend an dem 2er und wieder so eine beschaidene "verbesserung" (never touch a runnig system....) von schreibtischtätern :wut:. :mad:. >:(
 
Guten Tag, Ich habs bisher nicht gefunden oder bin zu doof zum suchen: kann ich meine Musik anzeigen lassen? Ich finde nur den lauter und leiser Button 🙈
Zweite Frage: gibt's einen Trick sein ebike damit zu verbinden? Shimano EP8, dieser komische kleine Display. Die Reichweite und Akkustand hätte ich aber gerne am Karoo 😅
 
Guten Tag, Ich habs bisher nicht gefunden oder bin zu doof zum suchen: kann ich meine Musik anzeigen lassen? Ich finde nur den lauter und leiser Button 🙈
Zweite Frage: gibt's einen Trick sein ebike damit zu verbinden? Shimano EP8, dieser komische kleine Display. Die Reichweite und Akkustand hätte ich aber gerne am Karoo 😅
... es gibt die Ki2-App damit geht leider aktuell nur Akku-Zustand und die elektronische Schaltung.
https://www.dcrainmaker.com/2022/12/hammerhead-karoo-2-shimano-di2-workaround.html
... Hammerhead hat jetzt allerdings eine neue Schnittstelle freigegeben - vielleicht kommt da ja noch was.
... bisher gab es ein SDK (nur für K2) - mit "Extensions" gibt es jetzt eine neue Entwicklungs-Umgebung
https://the5krunner.com/2024/11/22/...ammerhead-gives-the-green-light-to-a-new-sdk/
... eigentlich soll diese (lt. Hammerhead) auch für den K2 funktionieren - so richtig schlau bin ich aber nicht daraus geworden.
... das einfache Installieren von Apps über die neue Companion-App funktioniert wohl nur mit dem neuen K3
( ... beim K2 nur über Side-Loading )
 
nachdem mein alter 1.gen karoo verschwunden ist, hab ich mir den 2er angeschafft.
keine ahnung wie oft mir der erste runtergefallen ist, also aus der hand und meist auf fliesenboden, was man ihm auch angesehen hat.
jetzt ist mir der 2er das allererste mal aus der hand gefallen wovon nix zu sehen ist, aber jetzt geht er nicht mehr an. das display funzt noch, soft- und hardreset haben nicht geholfen.
hat jemand nen rat parat bzw ist so etwas auch schon jemanden passiert?
 
nachdem mein alter 1.gen karoo verschwunden ist, hab ich mir den 2er angeschafft.
keine ahnung wie oft mir der erste runtergefallen ist, also aus der hand und meist auf fliesenboden, was man ihm auch angesehen hat.
jetzt ist mir der 2er das allererste mal aus der hand gefallen wovon nix zu sehen ist, aber jetzt geht er nicht mehr an. das display funzt noch, soft- und hardreset haben nicht geholfen.
hat jemand nen rat parat bzw ist so etwas auch schon jemanden passiert?
Ärgerlich. Hab ich noch nicht gehabt aber wenn Du noch Garantie hast, probier doch das crash replacement aus…bei Polar hat man mir sogar noch außerhalb der Zeit geholfen…
https://support.hammerhead.io/hc/en-us/articles/115006125228-Hammerhead-Crash-Replacement-Policy
 
Notfalls dann halt über Hotspot, ich habs aus Neugier mal versucht, aber mein Handy hab ich sowieso immer mit (und höre normalerweise damit per BT Headset). Aber bin ja Nerd und neugierig. Ich mag das Dingsi jetzt schon mehr als den Bolt :)
Wie ist denn der Stand dazu?
Möchte Spotify auf dem K2 betreiben und der K2 kann 4G.
Hat das schon mal jmd. getestet?
 
Wie ist denn der Stand dazu?
Möchte Spotify auf dem K2 betreiben und der K2 kann 4G.
Hat das schon mal jmd. getestet?
ich wage mal die Prognose, dass das ziemlich viel Akkulaufzeit kosten wird und auch von der Performance eher mehr hängt als läuft.
Einmal die zusätzliche App im Hintergrund, ständiges Datennachladen weil der Speicher vom K2 viel zu klein ist und dann noch einen Kophörer per Bluetooth reinhängen, der auch ständig mit Musikdaten gefüttert werden will.
Dazu vielleicht noch ein paar andere Sensoren gekoppelt, dann ist der K2 Akku schnell leer.
ich merke schon einen deutlichen Unterschied zwischen keine Sensoren gekoppelt und Pulsgurt & AXS gekoppelt. Auf die dauerhafte Kopplung mit dem Handy verzichte ich ganz. Das frisst richtig Strom musste ich feststellen.

für Musik/Spotify würde ich auf ein Handy setzen, das dürfte auch von der Bedienung besser sein als die App auf dem nicht dafür ausgelegten kleinen K2 Display zu bedienen
 
Das mit dem Akku kann sein, wäre ein Test wert, selbst, wenn´s dann nur für kleine Runden wäre.
Vor allem, wenn ich Spotify vor mir hätte, statt in der Hosentasche/Rückentasche wär´s mir lieber.
Dennoch danke für deine Einschätzung.
 
Zurück