Handschuhe fürs Winterbiken

Dem kann ich absolut zustimmen! Ich bekomme eigetlich sehr schnell kalte Hände. Aber die Sub Zero halten auch bei -10° noch angenehm warm, ohne dass man in den Teilen schwitzt.
Ich würde sie wieder kaufen :daumen:

Habe sie mir nach Empfehlung aus dem Forum auch gegönnt bin aber leider nicht so zufrieden. Sie sind sehr dick. Man fühlt eigentlich garnicht mehr was man so anfässt. Zieht man die Innenhandschuh einzeln an, so fehlt ganz klar ein Windstopper und ein Fließ am Daumen für die laufende Nase. Das Fließ an den Außenhandschuhen ist ebenfalls nicht besonders gut, weil es kaum Feuchtigkeit aufnimmt.
Ich hatte vorher Aldi 9-Euro-Windstopper-Handschuh, die leider nach 2 Jahren etwas alt wurden. Trotzdem würde ich diese jetzt den Specialized vorziehen, weil sie besser fürs Biken geeignet waren, zumindest bis ca. -2°.
 
Stimmt schon, die Subzero sind sehr dick.
Ich ziehe die allerdings auch erst bei Minustemperaturen an, wenn eben kein anderer Handschuh mehr hilft. Da ist es dann auch egal, dass die Handschuhe nicht besonders gefühlsecht sind. Hauptsache, die Finger frieren nicht ab :D
Und warmhalten können die Dinger sehr gut. Deswegen bin ich ebenfalls sehr zufrieden damit.
 
Hallo zusammen! Ich suche Handschuhe für schmale Hände mit langen Fingern. Habe leider nur Modelle gefunden, die entweder so groß waren, dass die Finger gut reingepasst haben oder an der Hand gut passten. Im warmen nicht tragisch aber bei der Kälte stoßen die Finger vorne an und sind nach ner Weile tot... Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
 
Sind [ame="http://www.amazon.de/Protective-Herren-Fahrradhandschuhe-Waterproof-288009/dp/B002SG79VW/ref=sr_1_47?s=sports&ie=UTF8&qid=1290948687&sr=1-47"]diese[/ame] Protective Handschuhe gemeint?

Neopren müßte mit dünnen Unterziehhandschuhen doch perfekt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi...bin heute morgen auch mit neoprenhandschuhe gefahren, zum testen
meine erfahrung...remscheid 9;30 ..-2 Grad...warm eigepackt, rauf aufs rad...und nach fünf minuten direkt die handschuhe gewechselt :-) das problem ist einfach das man in den neoprenhandschuhe direkt anfängt zu schwitzen...die feuchtigkeit kann nicht raus und der kalte wind macht den rest....also man bekommt riiiiiichtig kalte finger...ich werd die auf jedenfall diesen oder überhaupt kein winter mehr anziehen ;.)schade die dinger sehen gar nicht so schlecht aus
 
habe auch so ähnliche aber vom anderen hersteller...muss auch sagen das die top sind...scheinen aufn foto dicker als die eigentlich sind...ich kann nur jeden zweifler empfehlen die dinger mal zu testen...für kleines geld warme hände mit gefühl zur schaltung und bremse :daumen:

fahre zur zeit die beiden von engelbert strauß den ice und ice extreme.... echt top
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab welche von SiXSIXONE und zwar den Stormwatch. Langfingerhandschuh für kältere Tage
Strapazierfähige Microfiber Handinnenseite
Dicker Spandura® Handrücken mit isolierender Neopren Polsterung
Material: 45% Syntetisches Leder, 40% Spandex, 10% Neopren, 5% Baumwolle
Leider hab ich kein Bild. Bis jetzt hält der Handschuh super Warm. Bin mal gespannt wenns richtig kalt wird
Ein großer Vorteil er ist nicht so klobig wie ein dicker Winterhandschuh.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue mich auch gerade nach guten Winterhandschuhen um und hab diese Kombination aus Außen- und Innenhandschuh ins Auge gefasst:

http://www.terrific.de/Bike-Bekleid...istral-Handschuhe-Windstopper-Soft-Shell.html Gore Mistral Winterhandschuh

http://www.terrific.de/Bike-Bekleidung/Radhandschuhe/Gore-Bikewear-Handschuhe-Under-Gloves.html? Gore Innenhandschuh

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesen Handschuhen? Und wie fallen Gore Handschuhe größenmäßig aus?

Dachte daran, die Innenhandschuhe eine Nummer kleiner als die Außenhandschuhe zu nehmen, so dass sie a) faltenfrei sitzen und b) sich ein Luftpolster bildet... oder ist das Unsinn?
 
Mit den dicken Dingern hat man doch nullkommanull Gefühl für Schaltung und Bremse :rolleyes:
Mir reichen zum Glück auch bei -10° dünne Windstopperhandschuhe.

Das könnte jetzt aber den falschen Eindruck erwecken, daß "gute" Handschuhe bei weniger Materialdicke die gleiche Wärmeisolation leisten wie "schlechte" dickere Handschuhe. Das stimmt nicht. Egal ob edel und teuer oder preiswert und altmodisch: Für gleiche Wärmedämmung brauchen alle Hersteller die gleiche Dicke.
Und wenn man lange Strecken fährt, eine gestreckte Sitzposition hat und/oder die Hände aus anderen Gründen schwach durchblutet sind, dann braucht man eben klobige Handschuhe, weil´s sonst einfach keinen Spaß macht.
 
Ist ja nicht so, daß ich noch keine billigen dicken Handschuhe getestet hätte, Aldi & Co hatten da auch schon einiges zu bieten.
Aber 1.) schwitz ich in den dicken Teilen schnell wenns bergauf geht und dann sind die Teile nass und erst recht kalt, und 2.) finde ich damit kaum die Schalt- und Bremshebel, geschweige denn habe ich Gefühl fürs Schalten. Fühlt sich so an wie eine Bremse mit ordentlich Luft drin und keinem Druckpunkt.
Und deshalb schrieb ich auch, daß mir persönlich die dünnen, hoch atmungsaktiven Windstopper (keine Softshell!!) bei meinen Händen reichen.
Andere fahren dafür 10 Tage Alpencross auf nem Sattel mit dem Komfort eines Ziegelsteins und fühlen sich wohl dabei. Warmen Handschuhe zu finden ist leichter als den passenden Sattel ;)

Nachteilig finde ich an den dünnen Modellen, daß fast nur noch Produkte mit Waschleder Innenhandfläche angeboten werden. Die hält zwar vielleicht etwas länger, saugt sich aber schnell mit Schweiß voll und hält dann ihn wie Baumwolle.

Ich habe noch ein altes Paar Chiba, so anno 97 gekauft, dort ist auch die Innenhandfläche aus dünnem Windstopper mit außenliegendem dünnen Fleece. Die Teile fühlen sich auch nassgeschwitzt nicht kalt an der Innenhand an, verhält sich halt genauso wie mit Baumwoll T-shirt und Funktionsfaser Trikot.
Auf dem Handrücken bildet sich dann bei den dünnen Handschuhen schnell Tau aus Schweiß, der schön an den Spitzen der Fleecebeschichtung abtrocknen kann, es dampft regelrecht aus den Dingern, aber die Hand ist trocken.
Sowas kann einfach kein dicker Handschuh leisten, da saugt sich erstmal das Futter voll und dann hängt die Nässe da drin.
 
hi...bin heute morgen auch mit neoprenhandschuhe gefahren, zum testen
meine erfahrung...remscheid 9;30 ..-2 Grad...warm eigepackt, rauf aufs rad...und nach fünf minuten direkt die handschuhe gewechselt :-) das problem ist einfach das man in den neoprenhandschuhe direkt anfängt zu schwitzen...die feuchtigkeit kann nicht raus und der kalte wind macht den rest....also man bekommt riiiiiichtig kalte finger...ich werd die auf jedenfall diesen oder überhaupt kein winter mehr anziehen ;.)schade die dinger sehen gar nicht so schlecht aus

haargenau! noch nie so schlimm & so bald gefroren wie in neoprenhandschuhen!
 
The Craft Thermal Split Finger Glove isn't just for those riders with a Lobster fixation. Yes, you might start being called 'ol pinchy' by your riding friends, but the joke is on them. Who cares if you look like a sea food lover's favourite main course, at least you have warm hands! Take that previously amused fellow rider with the cold hands.
7c3c24fbd488664e2fd2b3225b9ebce4.image.260x264.jpg

hatte ich heute bei -8 grad an + noch dünne innenhandschuhe = ein traum :)
 
Also ich verzweifle so langsam bei der Suche nach warmen Handschuhen :( Hatte schon so einige.

Heute -12° und eiskalter Wind.

Losgefahren mit Specialized Radiant (war für 1 Std ok)
1177_0.jpg


Nach 1 Std die Sub Zeros angezogen
1176_0.jpg


Bei der Abfahrt dachte ich meine Finger fallen mir ab. Zeigefinger und Daumen (welche nicht zusammen sind) waren nicht mehr fühlbar.

Nun die Frage, ob es wirklich noch etwas wärmeres als diese beiden gibt oder ob bei mir nichts mehr was nützt? ;)
 
Haben die aktuellen Sub Zeros eigentlich auch so ein super schwammiges Gefühl? Bei meinen rutsche ich immer so übelst auf dem Lenker rum dass die eigentlich nur für die abendlichen CC Touren zu gebrauchen sind.
Glaube das ist das schlecht vernähte Innenfutter der Außenhandschuhe.
 
Das ist schwer zu sagen. Die tragen halt extrem dick auf. Den Griff zu umfassen ist das Eine, den Bremshebel zu erreichen das Andere.

Habe heute zum 2. Mal die Sub Zeros ausprobiert. Und zum 2. Mal total versagt. Innerhalb von 5 min eiskalte Finger. Danach wieder die Radiant angezogen (welche schon leicht verschwitzt waren), 100x besser als die SZ. Die Radiant finde ich okay, tragen nicht zu dick auf und Gefühl ist auch noch da. Dazu (meiner Meinung nach) viel wärmer als die Sub Zero.
 
Zurück