Handschuhe fürs Winterbiken

Teilweise ein Witz was einem für viel Geld als Bike-Winterhandschuhe angeboten wird. In meinen wurde es teilweise schon beim Spazieren gehen ohne Fahrtwind zu kalt..

Da sind diese dicken Billighandschuhe vom Aldi-Grabbeltisch 3x besser...
 
Zieht doch ordentliche Skihandschuhe an, die sind einfach besser, als das überteuerte Bikerzeug. Diesen Klamottenkult in der Bikeszene finde ich echt peinlich...
Uli
 
Ich finde es gibt einfach keinen Handschuh auf dieser Welt,welcher für den Winter und Biken(mehr wie eine Stunde) geeignet ist!!Die beste Erfahrung habe ich bisher mit einem Roeckl (Gore Tex) gemacht, welcher mir aber leider bei einem Sturz, auf Asphalt, kaputt gegangen ist:(
Danach kam Softshell Gore Wind Stopper; ist ok bei trockenem und kühlem Wetter aber sobald es etwas feucht ist oder weniger wie 0 Grad hat taugt Er auch nix.Deshalb hab ich wieder einen Gore Tex gekauft.
Ich fass mich jetzt aber mal kurz zu diesem Thema:

Wasserdicht ist im Winter Pflicht :eek: Reimt sich sogar!!

Habe nun diesen http://www.bike-components.de/products/info/26268,den konnte ich aber bisher nicht testen außer auf dem Weihnachtsmarkt!Hauptsache Wasserdicht und ein eingiger maßen gutes Griffgefühl.



Gruß
 
Hallo

Ich kaufte mir letzten Winter von Spezialized den Subzero Glove. Kostet in Deutschland ca. 50Euro. Dieser Handschuh ist zweiteilig und der Innenhandschuh alleine kann bis ca. 10 Grad getragen werden.Ist das beste was ich je als Winterhandschuh gekauft habe.
 
Teilweise ein Witz was einem für viel Geld als Bike-Winterhandschuhe angeboten wird. In meinen wurde es teilweise schon beim Spazieren gehen ohne Fahrtwind zu kalt..

Da sind diese dicken Billighandschuhe vom Aldi-Grabbeltisch 3x besser...

Genau so sieht es aus. Was man schon für Geld in Handschuhe investiert hat, die nicht mal ansatzweise 5-10 Euro Discounterhandschuhen das Wasser reichen konnten.


@ fluxkatze
So unterschiedlich ist das. Meine Subzero taugten (zumindest für mich) null. Dagegen bin ich mit meinen Specialized Radiant sehr zufrieden, bis -5° (+- je nach Wetterlage). Nur zum Schluss wird es etwas kühler weil man doch etwas schwitzt. Aber nie so schlimm wie mit den Subzero.
 
Gute Erfahrungen hab ich damit gemacht, die Hände vor dem Anziehen der Handschuhe zu wärmen. Einfach warm die Hände waschen, abtrocknen (nona) und rein. Damit hält die Wärme auch bei weniger guten Handschuhen besser.

Weniger gut finde ich zwei Modelle von Roeckle die ich habe, trotz Windstopper und Trallala...
Die vom Aldi (Hofer) sind da auch nicht besser, aber immerhin wesentlich billiger...

Skihandschuhe fallen für mich aus, da diese doch recht steif und dick sind, von den anderen Eigenschaften aber voll ok.

Fahre öfter diese Arbeitshandschuhe . Die tragen nicht dick auf und sind von der Isolation her super. Nicht ganz so toll ist, dass sie bei Nässe eine Nullnummer sind und das der "Bund" recht kurz ist. Aber für den Preis kann ich das locker verschmerzen :D
 
Fahre öfter diese Arbeitshandschuhe . Die tragen nicht dick auf und sind von der Isolation her super. Nicht ganz so toll ist, dass sie bei Nässe eine Nullnummer sind und das der "Bund" recht kurz ist. Aber für den Preis kann ich das locker verschmerzen :D

Mist, zu spät.... aber das kann ich voll und ganz bestätigen. Habe mir diese Handschuhe zum Toppreis einfach mal mitbestellt und gerade eben bei -4°C getestet.
Innen super flauschig und gute Isolation. Nach >1 1/2 Std keine kalten Finger :daumen:
Allerdings sollte man die Ärmelbündchen der Jacke eng anliegend darüberziehen, da, wie o.g., der Bund recht kurz ausfällt
Die Finger sind leicht vorgekrümmt und die Innefläche aus Leder ist recht griffig
Design ist auch neutral

Morgen müssen sie nochmal ran...........
 
Fahre derzeit mit Aldi-Softshell-Handschuhen, die gab es dort kurzzeitig im September. Für 4€ hatte ich die einfach mal mitgenommen.
Zu meiner Überraschung taugen die sogar bei den aktuellen Temperaturen, warm genug, Paßform ist halbwegs ok, wasserabweisend, winddicht und sogar einigermaßen atmungsaktiv, zumindest schwitze ich nicht.
Verarbeitungstechnisch sicher nicht mit Markenware zu vergleichen, aber im Gegensatz zur Jacke aus der gleichen Serie, die ich nach 1x fahren verschenkt habe, sind die Dinger echt brauchbar.
 
Teilweise ein Witz was einem für viel Geld als Bike-Winterhandschuhe angeboten wird. In meinen wurde es teilweise schon beim Spazieren gehen ohne Fahrtwind zu kalt..

Da sind diese dicken Billighandschuhe vom Aldi-Grabbeltisch 3x besser...

Die Erfahrung hab ich auch machen müssen! Neulich für 40€ Gore Mistral Handschuhe + 20€ Innenhandschuhe gekauft... bei -5°C nach 10min nur noch Schmerzen in den Fingerspitzen...
Fazit: Die Aldi Handschuhe müssen wieder her halten, auch wenn sich nach denen irgendwann ziemlich viel Feuchtigkeit ansammelt allemal besser als die teuren!
Meine Snowboard-Handschuhe find ich leider nicht mehr, die wären wohl optimal...
 
Mist, zu spät.... aber das kann ich voll und ganz bestätigen. Habe mir diese Handschuhe zum Toppreis einfach mal mitbestellt und gerade eben bei -4°C getestet.
Innen super flauschig und gute Isolation. Nach >1 1/2 Std keine kalten Finger :daumen:
Allerdings sollte man die Ärmelbündchen der Jacke eng anliegend darüberziehen, da, wie o.g., der Bund recht kurz ausfällt
Die Finger sind leicht vorgekrümmt und die Innefläche aus Leder ist recht griffig
Design ist auch neutral

Morgen müssen sie nochmal ran...........

Jo stimmt, die sind leicht vorgekrümmt...
Wegen des kurzen Bündchens (was fürn Wort) ist mir eben diese Idee gekommen.

So gleich gehts in der Baumeister-Adjustierung bei Schneefall und -7 Grad auf den Haushügel... :D :D
 
Für alle die immer kalte Hände haben, gibt es nur diesen:

Hestra Army Leather Heli Ski

Fahre ich seit zwei Wintern bei Temperaturen bis -10 mit widrigsten Bedingungen wie z.B. eisigem Ostwind. Habe bisher zu viele Handschuhe auch inkl. Heizung ausprobiert, war alles rausgeworfenes Geld. Hestra Handschuhe sind für mich definitiv die besten und jeden Cent wert.

13607.jpg
 
Hallo

Ich kaufte mir letzten Winter von Spezialized den Subzero Glove. Kostet in Deutschland ca. 50Euro. Dieser Handschuh ist zweiteilig und der Innenhandschuh alleine kann bis ca. 10 Grad getragen werden.Ist das beste was ich je als Winterhandschuh gekauft habe.


genau die hab ich mir jetzt auch mal bestellt! ich find diese zweigeteilten hanschuhe perfekt, denn so kann ich beim bergauffahren nur die innenhandschuhe anziehen und beim abfahren dann die aussenhandschuhe drüberziehen! bin gespannt wie sie sich schlagen?
 
das ist mein reden....handschuhe vom berufsbekleidungsshop..fahre auch handschuhe von engelbert strauß....fürn winter echt top...und wem es immer noch zu kalt ist.....soll es ja geben :-)..dann noch bitte dünne laufhandschuhe drunter...zusammen ne super kombi für unter 10 €
 
Zieht doch ordentliche Skihandschuhe an, die sind einfach besser, als das überteuerte Bikerzeug. Diesen Klamottenkult in der Bikeszene finde ich echt peinlich...
Uli

Das finde ich auch witzig. Sowohl Aldisachen als auch Schicki-Micki-Sachen verkaufen sich blendend. Aber brauchbare Produkte mit gutem Preisleistungsverhältnis will Keiner haben. :ka: Irgendwie neigen die meisten hier zu Extremen.

Hier nochmal meine Empfehlungen: Bei nasskaltem Wetter FerdyF. ColdWorker (etwas besser als O´Neal Wintergloves, die ich ebenfalls ausgiebig getestet habe), bei klirrender Kälte 15 Jahre alte 10Mark-Skihandschuhe aus´m Karstadt (vergleichbar mit Pearl Izumi AmFib).
 
ich habe die Gore Countdown Handschuhe (Goretex), gestern 2h bei bis -5° kein Problem, angenehmes Klima. Erst als wir Pause machten und auf dem Weihnachtsmarkt nen Glühwein tranken, wurden die Finger plötzlich eisekalt (mangels Bewegung und natürlich waren die Handschuhe innen etwas feucht).
Das nächste Mal nehme ich einfach ein zweites Paar im Rucksack mit...
 
Gestern 2 Stunden im Schnee verbracht mit den Gore Countdown 3!!
Perfekt,trotz Schneeballschlacht keine kalten oder nassen Finger bekommen.
Jetzt bin ich nur mal gespannt,wie Sie sich auf dem Fahrrad schlagen werden;)
Denke zum Uphill ein paar Sofshell und zum anschließenden Downhill die GoreTex sind die perfekte Mischung!!
 
Also ich habe auch lange gesucht und überlegt... zunächst mal: die Aldi Dinger sind bei unter +6° absolut nich mehr zu gebrauchen, Stichwort: Eiszapfen.

Habe mir dann die Pearl Izumi Barrier Gloves geholt:

http://www.pearlizumi.com/publish/c...men/ride/accessories/0.-productCode-8818.html

und zwar hier:

http://www.cycle-basar.de/Bekleidun...Pearl-Izumi-Barrier-Glove::2068.html?refID=gb

Die sind hier mal grad 20 Scheine günstiger als normal.

War unsicher, weil sie keine Gelpolster haben. Aber nach 3 Testfahrten (1 - 2 Std.) zwischen 0° und -6°C und auch dichtem Schneefall muss ich sagen, dass sie Isolationstechnisch schon was können. Wenn - am Anfang - meine Finger kalt wurden, hab ich sie 10 min aus den Fingerhüllen eingezogen. Als sie wieder warm waren wieder reingesteckt und sind nicht mehr kalt geworden. Die Handschuhe sind wasserdicht, Atmungsaktivität ist auch akzeptabel (keine Suppe im Handschuh, nur was feucht). Feingefühl ist auch ziemlich gut, weil die Fütterung eigentlich nur an der Oberseite vorhanden ist, die Innenhand ist recht dünn. Zur Überraschung reicht das anscheinend, weil Wind und Kälte hauptsächlich von vorne/außen auftreffen. Bisher habe ich aber noch keine langen (Ab-)Fahrten getestet.
 
@ fluxkatze
So unterschiedlich ist das. Meine Subzero taugten (zumindest für mich) null.

genau die hab ich mir jetzt auch mal bestellt! ich find diese zweigeteilten hanschuhe perfekt, denn so kann ich beim bergauffahren nur die innenhandschuhe anziehen und beim abfahren dann die aussenhandschuhe drüberziehen! bin gespannt wie sie sich schlagen?
Du wirst dich ärgern für die Dinger Geld ausgegeben zu haben. Ich habe meine seit 4 Wochen und seitdem frieren mir morgens auf dem Weg zur Arbeit regelmäßig die Hände. Bis 0 Grad ist ok, aber darunter wirds es recht schnell kalt.

Dazu kommt dann noch, dass der Innenhandschuh sehr anfällig ist, vor allem wenn er in Kontakt mit Klettverschlüssen kommt.

Das einzig positive ist, dass der Handschuh zweigeteilt ist, das ist sehr praktisch wenn man z.B. das Fahrradschloss bedienen will.

edit: Ich hab die alte Version mit den 5 Fingern, nicht die neue mit den drei Fingern.
 
Zurück