Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wOC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X2hheWVzX3RpdGVsLTk4NTkuanBn.jpg
Wer an Bremsen denkt, wird aktuell nicht an erster Stelle Hayes im Kopf haben. Dafür ist es in den letzten Jahren zu still um die Marke gewesen. Die Amerikaner haben diese Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen: sie tüftelten fleißig an ihrem Comeback in Form der Vierkolben-Bremse „Dominion“. Wir waren gespannt wie sich die Stopper in einem ersten Test schlagen würden. Update: Der Test wurde um die Fahrten mit den gesinterten Belägen und zusätzliche Infos erweitert!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
 

Anzeige

Re: Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
wenn hope zur euro nix bringt, seh ich mich gezwungen die hayes zu testen. einer muss es ja machen. ich kalkulier von vorneherein mit lehrgeld und versuch dann zu berichten.

mach das mal! Hab die auch bisserl aufm Schirm/in der Auswahl... weil:

MT7-Plastik,
V4 scheint mir zu wenig maximale Power zu haben
CURA4 Sattel nicht sooo stabil anscheinend (biegt sich auf bei Paarung mit DRT-Pumpe

Hayes: massiv, steckt was dahinter, aber: so ein Troll im Forum macht riesig Werbung dafür und schreit alle an. Klares Minus! (@Palomino6 : was soll das Gepöbel? Scheinst doch schon etwas älter zu sein, Schnappatmung muss man ja nicht an der Tastatur ausleben...)
 
Die Dominion hat einige sehr interessante Details. Die zwei Entlüftungsöffnungen sind ein echter Vorteil, die Feinausrichtung des Sattels per Madenschrauben ebenso.
 
Klares Minus! (@Palomino6 : was soll das Gepöbel? Scheinst doch schon etwas älter zu sein, Schnappatmung muss man ja nicht an der Tastatur ausleben...)
Das wäre für mich kein Ausschlusskriterium, denn hier ist es offensichtlich kein Händler, welcher sein Produkt an den Mann bringen will sondern jemand... naja... egal.
 
Oke, fassen wir zusammen.
Ich will jetzt hier keine Bremsflüssigkeitsdiskussion lostreten, aber in eine Fahrradbremse gehört Mineralöl.
Und wer die Vergangenheit zu Hayesbremsen kennt oder wenigstens noch ein wenig im Kopf hat, der wird diese Marke sowieso aus dem Kopf gestrichen haben.

G.:)
 
wenn man wie tibor nur noch motorrad fährt, kann man auch mit magura leben.
ich schau mir die hayes mal auf der eurobike an falls sie dort zu finden ist.
 
@danimaniac :
Was Du hier als Gepöbel auffasst, empfinden viel Andere als Erfahrungsbericht, über eine MtB Bremse !

Im Gegensatz zu Dir, weise ich keine Symptome einer Schnappatmung auf, ich bin die Ruhe selbst.
Auch wüsste ich nicht, Jemand angeschrien zu haben.
Wenn Du damit die Fettschreibung meinst, dafür kann ich Nichts, geht auf dieser Seite automatisch..mal fett, mal nicht.
mein Liebster!

Deinen Erfahrungsbericht habe ich NICHT als Gepöbel aufgefasst. Vielen Dank für deinen Erfahr(brems)ungsbericht.
Das Geschrei danach aber wohl schon. Das ist Gepöbel pur. Nimms mal locker. Lies es dir nochmal durch, und wenn du dich aufregst bring den Puls halt bei ner Runde rumrollen wieder runter. Deine multiplen Posts helfen nicht weiter und machen den Thread kaputt. Es geht nicht um deinen Stolz oder deine Ansichten zu DOT/Mineralöl oder Wasser (flüssig) in einer Bremse sondern nur um die Dominion A4 und wie diese funktioniert.

@yeeehaaa
Wie läufts bei dir mit der Bremse?
 
Ich hatte im Hayes-Forum schon mal was zur Dominion geschrieben. Inzwischen habe ich die eine Bremse, die ich ursprünglich gekauft habe um eine MT7 mit gebrochenem Hebel zu ersetzen, an ein anderes Rad umgezogen und eine zweite Dominion fürs Hinterrad dazu gekauft. Die Bremsleitung ist etwas nervig zu kürzen. Da ist irgendeine Faser mit eingewebt, die mir beim Kürzen etwas ausgefranst ist. Trotzdem ist alles dicht. Entlüften ging mit dem Kit von Hayes völlig problemlos.
Rein von der Performance nehmen sich MT7 und Dominion meiner Meinung nach nicht viel. Ich finde aber die Haptik und Verarbeitung der Dominion viel besser. Die Griffweitenverstellung ist super und die Madenschrauben zum Ausrichten des Bremssattels sind ein Geniestreich. Die Dominion ist meine erste Bremse die nie schleift. Bei allen anderen Scheibenbremsen die ich bisher hatte, hat man immer wieder mal ein paar Umdrehungen die Bremse schleifen hören. Bei der Dominion bisher nicht. Aber wie gesagt, rein von der Bremsleistung und Dosierbarkeit nehmen sich MT7 und Dominion meiner Meinung nach nichts.
Ich hoffe, das hilft. Und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema: Dot vs. Mineralöl :D
 
Hallo,

ich fahre noch nicht so lange MTB, aber seit dem ich eins habe, lese ich hier mit.
Was ich nicht verstehe. Es wird eine Hayes-Bremse vorgestellt. Dann geht es 10 Seiten lang darum, dass sie nichts taugen kann und dann das Fakten-hin und her zwischen DOT und Mineralöl. Also nichts von irgendwelchen Wert.
Dann schreibt Palomino6, der die Bremse live besitzt einen Erfahrungsbericht und wird dann nur noch zerpflückt (leider schürt er auch etwas das Feuer). Er muss sich wegen seiner Reifenwahl, sein Bike als solches rechtfertigen.

Leute. In diesem Threat sollten sich nur die melden, die die Bremse wirklich ihr eigen nennen und diejenigen, die direkt Fragen an diese Besitzer haben. Fertig.

Gruß
Dirk :confused:
 
Grundsätzlich erst einmal nicht verkehrt, was @Palomino6 betrifft, jedoch ganz sicher eine Frage des "Wie". Da muss man sich nicht über die Reaktionen wundern.

Die Diskussion des Bremsmediums ist so alt wie das Forum und wird nie enden. Völlig sinnfrei. Einfach überlesen und raushalten.

Nur dann etwas dazu zu schreiben, wenn man sie selbst besitzt, halte ich für zu restriktiv, man kann auch ohne durchaus wertvolle Beiträge liefern.
 
Leute. In diesem Threat sollten sich nur die melden, die die Bremse wirklich ihr eigen nennen und diejenigen, die direkt Fragen an diese Besitzer haben. Fertig.
Sind das die Regeln, in diesem Diskusdionsforum, es dürfen nur die schreiben, die etwas besitzen?
Oder sind es deine Wunschregeln?

By the way, ich kann deinem Beitrag keinen Erfahrungsbericht mit der Hayes Dominion entnehmen.
 
Oke, fassen wir zusammen.
Ich will jetzt hier keine Bremsflüssigkeitsdiskussion lostreten, aber in eine Fahrradbremse gehört Mineralöl.
Und wer die Vergangenheit zu Hayesbremsen kennt oder wenigstens noch ein wenig im Kopf hat, der wird diese Marke sowieso aus dem Kopf gestrichen haben.

G.:)

danke für die zusammenfassung. für lauwarme bremsen ist das ok.

nachdem ich mich jetzt etwas von diversen erfahrungsberichten per pn beeinflussen liess bin ich so verunsichert das ich gar nicht weiss welchen warenkorb ich abschicken soll.
die reservierung einer drt hab ich erst mal gecancelt. die warnungen vor hayes hindern mich auf bestellen zu drücken. alle hoffnungen liegen nun bei der eurobike und fantastischen news von hope.
 
Dann schreibt Palomino6, der die Bremse live besitzt einen Erfahrungsbericht und wird dann nur noch zerpflückt (leider schürt er auch etwas das Feuer). Er muss sich wegen seiner Reifenwahl, sein Bike als solches rechtfertigen.
Das ist eine Sache von "wie man in den Wald hineinruft..."
Hätte er sich darauf beschränkt, seinen Erfahrungsbericht zu schreiben, hätte keiner gemotzt, sondern man hätte sich bedankt.
Er hat aber einen Rundumschlag gegen sämtliche Bremsen mit Mineralöl geführt (obwohl Millionen von Radlern täglich mit Mineralölbremsen fahren und es keine Belege gibt, dass es aufgrund des Bremsmediums je zum Versagen gekommen wäre), mit die besten Bremsen überhaupt, die unter anderem von einem sehr anspruchsvollen Fahrer hier im Thread, der schon einiges geschrottet und reklamiert hat, ordentlich gequält werden als "geeignet für's Eisdielenbike, aber für tatsächlichen Gebrauch never, ever" abgetan und noch mehr Käse geschrieben.
Gleichzeitig schreibt er dann noch, dass er keine Diskussion zum Bremsmedium lostreten will - das ist ja fast schon grotesk.
Da kommen dann natürlich entsprechende Reaktionen.
Wenn man dann noch sein Rad anschaut, kommen einem in der Tat Zweifel, ob hier wirklich jemand mit Ahnung schreibt oder jemand nur einen Haufen heiße Luft von sich gibt.
 
Das ist eine Sache von "wie man in den Wald hineinruft..."
...

Ich hab den gröbsten unsachlichen Unfug mal hier rausgelöscht. Über den Rest kann sich ja jeder sein eigenes Bild machen. Bitte nicht weiter drauf einsteigen. Das gilt sowohl für @Palomino6 als auch für alle anderen.
 
die reservierung einer drt hab ich erst mal gecancelt.
In meinen Augen war das ein Fehler, wenn du das Geld für die DRT hast. Ich glaube nicht, dass Hope so gute Bremsen herausbringen wird, dass sie viel besser sind als die V4 (vielleicht die V6?). Das müssten sie aber sein um an die DRT zu kommen.
 
danke für die zusammenfassung. für lauwarme bremsen ist das ok.

nachdem ich mich jetzt etwas von diversen erfahrungsberichten per pn beeinflussen liess bin ich so verunsichert das ich gar nicht weiss welchen warenkorb ich abschicken soll.
die reservierung einer drt hab ich erst mal gecancelt. die warnungen vor hayes hindern mich auf bestellen zu drücken. alle hoffnungen liegen nun bei der eurobike und fantastischen news von hope.

Ich sag mal kaufen. Ja mehr kaufen, desto mehr Erfahrungsbrichte über Hayes gibt es.
Was mich dran stören würde, auch wenn ich eh immer alles doppelt und dreifach als Ersatzteil daheimliegen hab, man bekommt im Urlaub wohl keine Bremsbeläge oder Ersatzteil zu der Bremse.

G.:)
 
Ich sag mal kaufen. Ja mehr kaufen, desto mehr Erfahrungsbrichte über Hayes gibt es.
Was mich dran stören würde, auch wenn ich eh immer alles doppelt und dreifach als Ersatzteil daheimliegen hab, man bekommt im Urlaub wohl keine Bremsbeläge oder Ersatzteil zu der Bremse.

G.:)
Kauft man auch vorm Urlaub...also Beläge....ich hoffe schon, daß ich im Urlaub nicht auch noch meinen Hebel vom Geberzylinder abbreche.
Ansonsten braucht man eigentlich keine Ersatzteile.
Viel Spaß noch Allen, welche sich die Hayes Dominion kaufen wollen !
Bitte dann auch Erfahrungsberichte posten, denn ich kann ja nur meinen subjektiven Eindruck wiedergeben !
 
Zurück