Herzfreqeuz-Sensor

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!
Ich habe mir ein Herzfrequenzmeßsystem gekauft, um halt richtig trainieren zu können :daumen:

Nur habe ich irgendwie Probleme den Sensor richtig zu plazieren :mad: Es dauert ewig, bis ich überhaupt ein Signal habe, und unterwegs verliert Der Sensor immer wieder den Kontakt :confused:

Wie plaziert ihr den Sensor? Gibts irgendwelche Tricks?


Torsten :teufel:
 
Hey!
naß machen? hilft das oder ist das hinderlich?
:confused:
Das Gerät ist von Lifetech, nix großes. Der Sensor sieht aus wie jeder andere auch, sind warscheinlich ohnehin alle vom gleichen Hersteller. Das Gehäuse ist komplett schwarz mit Kunststoff überzogen. Hersteller ist, so wie es aussieht, Firma Medion. Vielleicht sagt euch das ja was?!?

Torsten :teufel:
 
Hey!

Na gut, das mit dem naß machen hatte ich ja eigentlich seit mindestens 23 Jahren hinter mir :D aber ich werde das mal testen. Eine Bekannte meinte, EKG-Gel vom Doc könnte auch gut funktionieren. Mal schau'n...

DANKE für die prompte Hilfe! :hüpf:

Torsten :teufel:
 
Hi Torsten,
wenn die Sensoren trocken sind hast du keine elektrische Verbindung zur Haut und kriegst also auch kein Signal.

EKG Gel ist relativ teuer und enthält Silbersalze, die mit der Zeit bei den billigen Gurten das Material angreifen können.

Mal kurz mit Spucke angefeuchtet und unterhalb der Brust platziert, funzt bei mir super, selbst mit meinem "Webpelz" Modell Dirk Bach :lol: .

Du brauchst übrigens nur die Felder neben dem "Knubbel" in der Mitte (wo die Batterie drin ist) anzufeuchten, da sitzen die Elektroden drin.

Wennste nich fies davor bist - kurz mit dem Schlabberzüngchen drüber und gut is!
Den Rest besorgen dann schon die körpereigenen Säfte, die deine Poren unterwegs fluchtartig verlassen :D

Unter Hochspannungsleitungen oder Oberleitungen von Bahnen setzen die Dinger auch schon mal aus, das ist normal.
 
Mann o' Mann!

hab auch nen Herzfrequenzmesser von Medion - erst vor kurzem gekauft.

Das Ding funktioniert bei mir absolut nicht.

Naja, wollt dir das nur mal sagen, dass das Ding vielleicht nicht gerade die beste Qualität hat.

mfg, Nox
 
wollt dir nur kurz sagen, dass meine Messer jetzt funktioniert, gescheit mit Spucke befeuchten(mit wasser gehts nicht!)
und dann hast du die ganze Zeit ne Anzeige!

würds einfach noch mal probieren.

mfg, Nox:cool:
 
Hy,

also wenn ihr die Geräte die gleichen sind wie dijenige welch es von Medion beim Aldi gab dann ist es mit dem schlechtem Pulssignal anscheiend normal ....... ;-(
Mein Kumpel hal nämlich auch so ein Ding und bei ihm funktioniert es mit EKG Gel auch nicht immer 100%
Dafür war er aber auch billig ...... ;-)

Gruß Leguan
 
Original geschrieben von Dudi
EKG Gel ist relativ teuer und enthält Silbersalze, die mit der Zeit bei den billigen Gurten das Material angreifen können.

Hab bei der Apotheke einen Topf "Kontakt-Gel" (ist wohl für Ultra-Schall gedacht) bestellt; hat keine 10 DM gekostet, verwende ich seit über einem Jahr - und ist immer noch halb voll! Seitdem behauptet er auch nicht mehr unter der Hochspannungsleitung, daß ich eine HF von 230 hätte ;-)
 
Also ich habe seit über einem Jahr das Billigding von Medion mir beim Aldi gekauft und es funktioniert absolut korrekt. Spuke drauf oder mal ordentlich losradeln, so daß man schwitzt, dann hat man genug leitfähiges "Material" unten dran.
 
Zurück